Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 04 Feb, 2022 07:46Was ich wirklich als sehr grosses Problem in Amerika ansehe ist der Fakt das das Land seit Trump erst richtig tief gespalten ist.
Das kann bis zum Bürgerkrieg oder zum Sturz der amerikanischen Regierung führen….
Das wäre dann ganz schlimm, dann kämpfen die Soldaten gegen das eigene Volk.
Im Kern geht es bei diesen Positionen nicht um Fragen der Verteilungsgerechtigkeit, die du ansprichst. Ginge es nämlich darum, hätte die Biden-Regierung auch mit ihrer de facto Senatsminderheit deutliche Änderungen in diese Richtung durchsetzen können.
Es geht, wie im ersten amerikanischen Bürgerkrieg, um die weiße Vorherrschaft, um die kulturelle Deutungshoheit. Auch, wenn mit unter dreißig Prozent die MAGA-Idioten in der absoluten Minderheit sind, wird diese Fraktion zwar nicht gewinnen, aber sich dennoch durchsetzen. Der springende Punkt ist
again, wieder. Das bezieht sich nicht etwa auf den roosevelt'schen New Deal, vage vergleichbar mit dem deutschen Wirtschaftswunder. Es bezieht sich vage darauf, was deutsche Senioren meinten, wenn sie sagten, "früher war alles besser" und vage darauf, was Björn Höcke meint, wenn er sagt, wir müssten
wieder stolz sein.
Der Norden hatte während des Sezessionskriegs massive wirtschaftliche Motive, weswegen heutige Konföderations-Fans ihnen Heuchelei vorwerfen. Geografisch und strategisch unten waren die Sklavenhändler
und Rassisten (die natürlich ebenfalls wirtschaftliche Motive hatten), oben waren die liberalen Banker, die aber trotzdem nur aus strategischen Gründen antirassistisch waren. Beleg: den Schwarzen ging es nur marginal besser, und 150 Jahre später wird versucht, die Geschichte der Sklaverei als Unterrichtsstoff zu verbieten.
Meine Vermutung ist, dass der Konflikt nicht offen ausbricht. Heute wie damals kann die "
Sache" nie gewinnen. Sie kann aber paradoxerweise auch nie verlieren, weil sie von Anfang an eine Glaubenssache war. Ihr werdet uns nicht ersetzen! Wir sind überlegen. Gott ist mit uns. Nicht umsonst hat sich Trump mit dem braven Protestanten Pence der Zustimmung der mächtigen Evangelikalen versichert. Jede Statue von Südstaatengeneral Robert Lee (der nach amerikanischem Recht ein Verräter war und normalerweise hätte gehängt werden müssen), die entfernt wird, ist wie ein Märtyrer für die Sache. Die Wut köchelt. Und mit köchelnder Wut kennt sich der Psychopath Trump bestens aus. Der christliche Mob aus Agora, der die Bibliothek stürmt, die Maga-Anhänger, die das Kapitol stürmen: uraltes Konzept.
Und Trump oder nicht, auch Biden ist bereit, die Rolle des Weltpolizisten weiterzuspielen, war es immer schon.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...