Einsteigerfragen Forum



S-VHS Video auf PC ....WIE??????



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

Der AVC 110 tuts vermutlich auch.
Wenn er Recorder auch noch die JVC üblichen Einstellungen "EDIT, Soft ect" zuläßt klappt das bestimmt ganz gut.



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

So, nun habe ich die bei Amazon bestellen Stecker und Kabel.

Alles angeschlossen....und siehe da.....es kommt nur s/w im PC an!!! Zumindest mit dem S-VHS Kabel. Wenn ich nur Composite einstecke (natürlich auch Audio L+R) dann kommt Fabre an.

Ich versteh das nicht......grrrrrr....was soll ich denn noch alles machen????

Möchte aber die S-VHS Qualitär mit einem S-VHS Kabel abnehmen, damit so wenig wie möglich an Qualitätsverlust da ist.

HILFE !!!!

Hat einer von euch ne Ahnung ob ich da noch was umschalten muss.....am Videorecorder....im PinacleStudio....oder sonst wo???

LG Katrin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von B.DeKid »

Mit Composite kann man doch leben oder ?



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

Leben ja...aber ich denke, das die Qualität über ein S-VHS Kabel besser wäre...oder etwa nicht?

Nun frage ich mich allerdings, ob es mit dem ADVC 300 klappen würde???
Der wird ja über Firewire angeschlossen...ob dann da Farbe ankommt mit besserer Qualität?

Nun, ´vielleicht gibts ja doch noch ne Lösung...

LG Katrin



Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

Wie Schauts mit DVD Recorder aus ?
Die haben meistens auch S-Video Ausgänge (zum Testen)
ausserdem könntst Du den VHS-Recoder da durchschleifen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von B.DeKid »

Also ich denke die Quali dürfte so wie nun passen.

Ob nun eine Firewire Schnittstellen/Capture Device so den riesen Unterschied bringt?!?
Generell ist eine zB PCI CaptureCard, die auch Fire Wire Schnittsttellen und vielleicht sogar eine Extra (Aussen) Box mit Anschlüssen besitzt, zu empfehlen.
Dies gilt für jegliche Arbeiten wo Material (meist Musik /Video Datein) in ein Computer System eingespielt werden sollen.

Ich mein in was für einer Quali zum Orginal gesehn erhälst Du den momentan deine Capture Aufnahmen???
Ist hier ersichtlicher Verlust zu beklagen?

Bitte nun mal wirklich sich darüber klar sein von was für Verlusten wir sprechen.
Ich mein ich capture hier seit Jahren Material von alten 8mm bis hin zu eben dem Besagten VHS .
Follgendes kann man hier klar sagen.....

Eine VHS FILM Kassette unter scheidet sich gewaltig zu einer S/VHS VIDEO Kamera. - Siehe "Filmlook" Suchergebniss hier in Slashcam.

Die Aufnahmen sind von verschiedenen Leuten mit verschiedenen Ausrüstungen und Kenntnissen gemacht worden.

Man kann nur bedingt aus "Schei**e Gold machen" Klappt selbst mit Top Ausrüstung nicht wirklich.

Somit kann man auch wenns S Video Kabel Mukken macht , das Composite also Gelb rot weiß nehmen. Meine Player bekommen nen Playstation Scart Stecker mit Schalter dran für In / Out . Kabel an Schnittstellen verteilen und fertig.
Ok zugegeben ich hab die über S- Video Kabel angeschlossen und den Gelben so zusagen nicht.

Nun das musst Du nun entscheiden, aber ich denk nun könnte man mit dem eigentlichen Capturen mal starten.
Denn das sollte sich bis zum End Resultat zB DVD Abend ....wesentlich schwieriger gestallten als das Kabel an zu schliessen , oder ?

Also wenn s nun mal los geht mit dem Capturen ,
.....dann alles von vorn bis hinten einspielen. Den ganzen Ordner Kopieren und zb WorkOn nennen.
......Das Orginal direkt mal auf DVDs bruzzeln.
( Hier erneute Kopie des Materials, diese Riesen Files zb mit Virtual Dub DVD gerecht stückeln .
An dem WorkOn anfangen zu stückeln und zu sortieren.
Hier schön alles raus was nichts kann und hoffen das etwas verwertbares dabei ist.
......Zu nem kleinen, sagen wir Trailer schneiden
Musik Sachen passend suchen und drunter schneiden mit nen paar Überblend/Masken etc. Effekten versehn und schön kurz halten .

Vom End Render Resultat das Roh vorliegt ne Kopie machen diese sichern > stückeln> DVD (s) brennen;)

Nun die Roh Kopie die nicht gestückelt wurde ein mal als Mpeg und einmal als Xvid rendern.

Von hieraus kann man dann fein in verschiedenen Wegen die DVD gestalten, mit Menüs oder ohne etc. und hat 3 Kopien mit denen man gut seinen 3 min Irgendwo einbinden kann. Egal ob für Firmen Präsentationen; 70 Geburtstag (HDV) vs 50 Geburtstag (VHS)Zusammenschnitte; Youtube; Web Sites; etc .
Mit der RohKopie lassen sich auch Quicktime oder andere Codecs erstellen alles kein Thema mehr.

Also merkst worauf ich hinaus will? Versuch doch mit der jetzigen Situation dann klar zu kommen.
Weil das war ja deine letzte eigentliche Aussage bzw Frage:
Bloechi hat geschrieben:...Ich versteh das nicht......grrrrrr....was soll ich denn noch alles machen????
Die kurz beantwortet eben nur lauten kann:
B.DeKid hat geschrieben: Capturen und Anfangen zu Schneiden. Fertig werden;-) Da kann man dann auch noch was an den Farben verbessern.
Alla ich hoffe das Ich dir da mal bei ner eventuellen Lösung helfen durfte.

Machs gut und Frohe Ostern
B.DeKid[/quote]



Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

@B.deKid
Im Moment gehts um eine WinTV Karte und darum dass das S-Video Signal S/W ist.
Das Composite Signal geht natürlich auch, Manche sagen auch dass es genauso Gut ist.
Ob die vorhandene Hard und Software dann den Qualitätsansprüchen genügt muß sich erst noch hetrausstellen



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

@B.DeKid:

DANKE für deine Hilfe !!!

Du hast Recht...ich werde jetzt mal anfangen mit dem Überspielen der S-VHS Kasetten auf den PC.
Was die Quali angeht: Die Captureaufnahme scheint mir teilweise unschärfer zu sein als auf dem Original. Das würde ich schon als Verlust bezeichnen...oder?

Nun, werde trotzdem mal ein, zwei Filme machen und dann mal schauen.


@Gast:

Wie meinst du das mit dem DVD Rekorder?? Wie den durchschleifen??
Scheint mir kompliziert zu sein....oder etwa nicht?

Werde auf jeden Fall jetzt mal anfangen mit einem Film.


LG und frohe Ostern Euch
Katrin
Zuletzt geändert von Bloechi am So 23 Mär, 2008 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

Wenns klappt ist das mit den DVD Recorder hinfällig.
Im Übrigen sollte Dein WinTV direkt in Mpeg aufnehmen, so dass Du Probleme mit dem schneiden hast, wäre eine Aufzeichnung mit dem Recorder die bessere Lösung.



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

@Gast:

Beim Schneiden habe ich keine Probleme, meine Software (Power Director) hat eine Scenenerkennung, so das ich die Scenen die ich nicht benötige gut rausschneiden kann.

Hab nun auch schon drei Filme überspielt.....die Quali ist schon ein wenig schlechter am Pc, zumindest was die Schärfe angeht.
Kann das evtl daran liegen, das der Bildschirm eine andere Auflösung hat als ein Tv-Gerät?


LG und Frohe Ostern
Katrin



Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

Am PC schauts immer etwas anders aus, da machen sich die Halbbilder bemerkbar.
Falls Du mit der Datenrate Variieren kannst wäre 8 MB/s bei 60 Min pro DVD das Optimale



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

@Gast:

Danke, das habe ich mir fast gedacht, das es am Pc anderst ausschaut als hinterher auf ner gebrannten DVD am TV-Gerät.

Schau gleich mal ob da was geht mit der Datenrate. Meinst du, ich soll die Datenrate zum anschauen am PC verändern....oder etwa auch zum aufzeichenen??

LG Katrin



Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

Kenn Deine Software leider nicht, aber ich würde sagen je höher die (Aufzeichnungs) Datenrate umso Besser das Bild
Wie bereits erwähnt 8 MB/s ist Maximum und dann gehen 64 Minuten auf die DVD.
Ansonsten noch 720x576 als Format



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

@Gast:

Die Software war bei meinem PC (Aldi) dabei. Es handelt sich hierbei um das Programm Power Director von Cyberlink.

Nehme gerade nen Film auf und schau danach mal ob ich irgendwo etwas mit der Datenrate einstellen kann....kann ja mal in der Hilfedatei des Programms nachschauen.

Danke noch mal für deine Hilfe!

LG Katrin



Gast

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Gast »

Hab mal einen Blick ins Handbuch Version 5 geworfen
Beim Brennen wäre das DVD HQ
Hoffentlich hast Du auch PAL eingestellt

UND am besten nicht 3-x Filme aufzueichnen sondern erst mal Einen zur Probe (die Meister fallen ja nicht vom Himmel)



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

@Gast:

DANKE fürs schon mal nachschauen im Handbuch...
Ja, PAL habe ich eingestellt.

Dann werde ich jetzt mal loslegen :-)

LG Katrin



Bloechi
Beiträge: 23

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von Bloechi »

@Gast:

Hab nun auch die Einstellmöglichleit für die Datenrate gefunden und sie ein wenig erhöht. Auch die Qualität habe ich erhöht.

Nun lade ich gerade einen 20min. Film mit dieser Einstellung und dann schaun mer mal was das Ergebnis hergibt.

LG Katrin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: S-VHS Video auf PC ....WIE??????

Beitrag von B.DeKid »

Now We Talking ;-)

Alla viel Erfolg und gutes Gelingen

Wünsch was ....

B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17