Sony Forum



Sony HDR-HC1



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von rudi »

Warum wid aber in dem genannten Magazin nicht der Autor angegeben?
Wegen Zweitverwertung?
Früher hatten wir die einzelnen Autoren genannt dann - um ehrlich zu sein- aus Layoutgründen mal testweise rausgenommen und nicht wieder eingeführt. Also genau genommen gibt es gar keinen Grund. Zumindest nicht wegen Zweitverwertung.

Andererseits sieht man wieder, dass derartige Berichte lediglich die Meinung eines einzelnen Autors widerspiegeln und die abgedruckte Meinung nicht unbedingt als "Stand der Technik" zu werten ist, sondern als Einzelmeinung und schon garnicht als Meinung eines Teams oder Verlages. Trotzdem kann man mit einem solchen Werkzeug (Presse) die Meinung vieler Leute beeinflussen!
Naja, wer öfter schreibt, weiss, dass es unmöglich ist einen objektiven Testbericht zu verfassen. Das klingt zwar jetzt unglaublich, aber selbst wenn man jedes noch so kleine Detail misst, gibt es bei der Einschätzung des Geräts noch jede Menge Interpretationsspielraum.
Es ist mir natürlich klar, dass man mit jedem Test (sei es nun SlashCam, Video Kamera Objektiv oder Digital Video) die Meinung vieler Leute beeinflusst (drum machen wir das ja auch). Dass man es jedoch nicht jedem recht machen kann ist damit dann wohl auch klar und steht wohl kaum zur Diskussion...

Viele Grüße

Rudi



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von chrisgau »

Rudi hat geschrieben: Dabei schwanke ich aber, wie die meisten von euch zwischen einer FX1, der HC1 und dem weiteren abwarten...
Wenn Du Dich entschieden hast kannst Du uns ja mal verraten wofür und warum ;-).

Grüße,
chrisgau



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von rudi »

Mach ich. Ich denke aber ich warte noch etwas....



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Es ist mir natürlich klar, dass man mit jedem Test (sei es nun SlashCam, Video Kamera Objektiv oder Digital Video) die Meinung vieler Leute beeinflusst (drum machen wir das ja auch).
Das stößt bei mir auf Granit!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von wolfgang »

rudi hat geschrieben:Naja, wer öfter schreibt, weiss, dass es unmöglich ist einen objektiven Testbericht zu verfassen. Das klingt zwar jetzt unglaublich, aber selbst wenn man jedes noch so kleine Detail misst, gibt es bei der Einschätzung des Geräts noch jede Menge Interpretationsspielraum.
Auch wenn das Ideal der totalen Objkektivität schwer erreichbar ist - aber der reinen Subjektivität sind wir auch nicht ausgesetzt. Wer das wissenschaftliche Arbeiten mal gelernt hat, der weiß sehr wohl, daß man die Fakten/ Befunde von der Interpretation trennen soll, kann und auch muß. Nur, wenn man das vermischt, entstehen rein subjektive Behauptungen.

Und so pervers das auch ist: auch durch das Weglassen einer relativierenden Interpretation kann man Dinge verfälschen. Man braucht eben beide Elemente - aber sauber erkennbar voneinander getrennt.

Und nein, Testberichte stoßen bei den meisten Leuten nicht auf Granit - sondern informieren und bilden natürlich Meinungen... Vielleicht ist Bruno halt einfach einzigartig!
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Alles wird gut, sh.:

Klick-Klick!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



HDV Fan

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von HDV Fan »

Also Euer Tester tun mir ja wirklich Leid! So wie das hin und her gerissen wird, ist wahrlich unglaublich. Bruno hat doch alles gut erläutert, bzw. seine leichten Kritikpunkte auch relativiert. So soll ein Test sein, weiter so! Auch wenn ich selbst erstmal nicht alles nachvollziehen konnte, das ist doch normal.
Das Hin und Her der Kommentare und das Zurechtweisen ist ja wie im Wahlkampf dieses Jahr gelaufen, oder wie vor der Kreuzigung Christi. Die Geschichte wiederholt sich offenbar.
Mein - zugegeben gemeiner - Tipp an die überkritischen Kommentatoren: holt Euch für die "leicht geschwenkten" Aufnahmen die FX 1 oder besser die Z1; und für Inserts aus der Nähe, vom Stativ aus gefilmt die kleine HDR-HC1. So wird das Endergebnis erheblich interessanter und sehenswerter, und gleichzeitig technisch einwandfrei. Und wieder heißt es: "spaaaaren"! :-)



Gast

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

Alles wird gut
Oh, da hat man Dir ja böse mitgespielt und Dir nur Material von defekten Kameras zukommen lassen. Aber gutes Material brauchst Du ja auch nicht. Würde sowieso nicht erwähnt.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Wiener Radler, macht es immer noch Spaß aus dem Hinterhalt anzugreifen?

Rudi und ich, wir stehen nun fein da!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von wolfgang »

Also ob das von Rudi beobachtete Verhalten mit dem Firmware-Update behoben sein wird, kann gegenwärtig wohl noch keiner sagen. Insoferne ist jegliche Verknüpfung dazu mit einem Fragezeichen zu versehen...

Ich würde eher auf progressiv aufzeichnende Camcorder blicken - die FX1 hat vom Aufzeichnungsverfahren mit dem Halbbildverfahren einfach gewisse Einschränkungen, etwa beim Aufzeichnen von feinen Strukturen mit einem - woher auch immer - stammenden Bewegungsanteil. Grasflächen etwa neigen zum Vermatschen.

Diskutieren wir gerade hier:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



gast5

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von gast5 »

* gelöscht ich klinke mich aus
Zuletzt geändert von gast5 am Do 13 Okt, 2005 11:25, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

In der Sache stimme ich Wolfgang zu.

Was ich aber, trotz aller Bemühungen, nicht verstehe, ist, das hier und in anderen Foren Raum gelassen wird für einen „Feuerlöscher“, der sich immer wieder als Bunsen-Brenner entpuppt. Dies nicht nur in offener Form, sondern immer und immer wieder werden auch kleine Brand-“Sätze“ verstreut, die teils zu erheblichem Schaden führen. Wenn man sich länger mit „Feuerlöschern“ beschäftigt, fällt auch ganz eklatant auf, dass das nach außen in einwandfreier Optik erscheinende Gerät viel zu viele Aufkleber aufweist, die man bei der „Konkurrenz“ zuvor schon sehen konnte. Es verkauft sich dann aber wohl besser. In der Selbstdarstellung sehr gut, bei Nutzung werden jedoch gravierende Fehlfunktionen offenbar.

Nein, diesen Horizont will ich nicht. Und die Lieblichkeit ist vom Reifeprozess schon lange wieder überholt worden, denn da ist einiges faul!!!

Sorry, ich hätte auch anders formulieren können, aber dann hätte man dieses Posting sofort löschen müssen.


Ein, subjektiv gesehen, eigentlich Objektiver


PS: …. Und ich komme NICHT aus Österreich!!! Und … manches wird nur von denen verstanden, die häufiger in verschiedenen Foren unterwegs sind, aber ich kann´s net ändern.



jens
Beiträge: 917

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von jens »

Ich dachte Wolfgand kommt aus dem schönen Wien.
Schöne Grüße, Jens



jens
Beiträge: 917

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von jens »

Soory. WolfganG.
Warum kann man hier nicht editieren?



gast5

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von gast5 »

* gelöscht ich klinke mich aus
Zuletzt geändert von gast5 am Do 13 Okt, 2005 11:26, insgesamt 1-mal geändert.



jens
Beiträge: 917

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von jens »

Ach lass dich doch nicht vom Bruno provozieren. Wenn man sich ein bisschen im Netz umsieht wird es ja ziemlich augenscheinlich, dass er gerne mal aneckt u/o provoziert. Wenn ´s ihm spaß macht... Eine nette Signatur hat er ja.
Imma locka bleiben ;-)
Jens



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Na ich provoziere doch niemanden...
Man kann doch hier klar erkennen, wer Brandstiftung betrieben hat.
Dreht das jetzt mal nicht um...
Ich habe eine PN bekommen, in der steht, dass man mich verfolgen wird, egal wohin. Diese PN ist von jemanden, der hier gerade mit postet. Er bezeichnete sich auch noch als "wir", also muss es ein ganzes Verfolger-Nest sein.

Wenn man mich wie hier angreift, dann hole ich die Keule raus, ist doch klar!

Vielleicht veröffentliche ich mal diese PN irgendwo im Netz, damit Ruhe ist.

Ansonsten bleibt mal hübsch sachlich und friedlich hier.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



jens
Beiträge: 917

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von jens »

Na ja Bruno, du musst doch zu geben, dass einige deiner Posts die du so verfasst (nicht nur in diesem Thread) provokant wirken (kann sein, dass du dies nicht beabsichtigst). Es scheint mir nur so, als ob es manchmal garnicht so um die Sache sondern um irgendwelche persönlichen Eitelkeiten geht. Und plötzlich kommen irgendwelche Dinge von Wiener Radlern und Diebstahl-Kritik bzgl. deiner Website, etc. pp. Das ganze gewinnt dann so eine merkwürdige Dynamik, dass die einen sagen, du würdest sie "verwechseln" und du schreibst, du würdest bedroht.
Das einfachste wäre doch, sich nicht zu solchen persönlichen Konflikten hinreißen zu lassen.
Nur meine Meinung,
manchmal ist es ja auch recht amüsant..;-)
Jens



tanuchin
Beiträge: 28

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von tanuchin »

Für mich ist das entscheidende an diesem Camcordertest, den Unterschied zwischen Artefakten und Unschärfen klarzumachen. Denn mit Unschärfen kann ich (was meinen bevorzugten "Look" angeht) problemlos leben, bei echten Artefakten ginge bei mir (auch) der Daumen runter.

BTW: Ich hab in einem bekannten E-Discounter die HC-1 gesucht und ... übersehen, da sie ebenso winzig wie die anderen Westentaschen-Camcorder ist. Bei diesem Preis angemessen, ich persönlich mag aber lieber die großen Dinger (kann sie mir aber nicht leisten).



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von wolfgang »

Jens, es ist schon richtig daß ich aus Wien komme, meine Echtdaten sind ja im Netz leicht auffindbar, so etwa im Disclaimer des Videotreffpunktes. So gesehen verstecke ich nichts.

Und Radlfahrer bin ich auch keiner - No Sports paßt auf mich leider eher, auch nach einem kleinen Radunfall letztes Jahr.

Ich poste hier und an anderen Stellen nicht anonym, das habe ich nicht notwendig. Ich sage einem Bruno auch so meine Meinung, wenns sein muß - und in letzter Zeit mußte es halt wieder sein. Das Bild mit dem Bunsen-Brenner des "Gastes" - von dem ich nur einen leisen Verdacht habe, daß dies ein alter "Freund" von mir sein könnte - halte ich alldings mehr und mehr für richtig. Es wird jaa keiner provoziert, ach nein. Wäre der Videotreffpunkt ein mittelalterliches Dorf, hätten sich die HC-1 User dort vermutlich schon zusammengerottet, und würden Bruno wohl einen Scheiterhaufen zum Geschenk machen. Ist eine alte (Wiener?) Mehlspeise, für diejenigen, die das nicht wissen!

Zum wesentlich wichtigeren Teil: mir gegenüber hat der Sony Support von Deutschland in einem Telefonat bestätigt, daß es für die HC1 ein firmware-Update geben werde. Man warte darauf, wisse nicht genau, wann es können würde. Damit hat Sony indirekt bestätigt, daß es bei der HC1 wohl gewisse Probleme gäbe. Gut, daß dies behoben ist; schlecht, daß man damit so lange gewartet hat - weil das leider verunsichert und wohl auch verärgert.

Das hat aber nichts damit zu tun, daß man jetzt die HC1 in Grund und Boden verdammen sollte. Ich halte dieses Gerät unverändert für einen guten Camcorder, der zu einem attraktiven Preis den Einstieg in die HDV Welt erlaut. Ich persönlich bin ja eher ein Fan von 720p, und warte mit meiner PD1 mal in Ruhe ab, was da noch kommt - aber das ist eine persönliche Haltung.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Do 13 Okt, 2005 22:37, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

"HC1 in Grund und Boden verdammen sollte"

Das hat der Rudi auch nicht gemacht in seinem Bericht.
Aber, man hat bestimmte Probleme mit der Bewegunsschärfe beschwichtigt und Leute, die einen HC1-Camcorder mit dieser Problematik haben gar der Lächerlichkeit ausgesetzt.
Jetzt, da von Sony ein Update in dieser Angelegenheit angekündigt ist, wollen auch diejenigen updaten, die ach so gute HC1 ohne dieser Problematik schon hatten.

Läßt man sich die Kolonisierung der Mandarine nicht anhängen, wird man als Outlaw abgestempelt. Es gibt aber ein Rezept dagegen - sich an der Lächerlichkeit zu erfreuen, die das alles hat.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von wolfgang »

Also daß Rudi das nicht gemacht hat, ist mir bewußt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



gast5

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von gast5 »

Hi Wolfgang kein Mensch weis was dieses Update können wird so es kommen wird...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von wolfgang »

Also Sony ist soweit, daß der deutsche Support ja inzwischen am Telefon bestätigt, daß ein Firmware-Update kommt. Nur der Zeitpunkt - so Sony - sei noch nicht fixiert.

Man wirds ja erleben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Tom van Derwelt

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Tom van Derwelt »

Komme gerade mit meiner HC-1 aus China zurück und habe dort auch in staubigen Industrieregionen gedreht. In der Praxis erweist sich das nach unten öffnende Kassettenfach als Vorteil! Eindringende Schmutzpartikel haben praktisch keine Chance. Freunde von mir haben in Indien eine Doku für ARTE gedreht und mussten ihr Kassettenfach jeden Tag von neuem abkleben. Meinem Trip nach Indien in 2006 sehe ich gelassen entgegen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Man kann doch jede Kamera so drehen, dass das Kassettenfach nach unten statt nach oben geöffnet werden kann.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



jens
Beiträge: 917

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von jens »

Vor allem auf dem Stativ, ne ;-)
Jens



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Und wenn Du das Stativ abschraubst, geht es dann?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Bruno Peter »

Die ersten HC1-Camcorder kommen nun mit Firmware-Update zurück(Quelle: Videotreffpunkt 26.10.05).
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

woher willst denn das wissen?



Trollpatsch

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Trollpatsch »

Hallo,

wollte nochmal - sachlich - auf den "Gummi"-Effekt zurückkommen (Testclip)

Ich habe nämlich irgendwo mal gelesen, die HC1 hätte ein Problem im Zusammenspiel (mechanischer?) Shutter <-> CMOS-Auslesen, was sich in Effekten manifestieren soll, die zumindest ähnlich sein _könnten_.

Konkrete Frage an den Autor:
Habt ihr das gleiche schon mal mit eingeschaltetem High-Speed Shutter ausprobiert? (z.B. kürzer 1/1000, ruhig mal 1/10000, das sollte bei Sonnenschein idR. kein Problem sein, (jedenfalls nicht mit unserer FX1)).

And now for sth completely different:
Wen's interessiert, wie man mit Freeware aus 1080i HDV z.B. eine SUPER Zeitlupe (basierend auf 1024x576@50p) macht: Bitte melden!



Tricky

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Tricky »

Eignet sich die Kamera auch für Wintersport?
Hatte die JVC GR-DV2000E mit Progressive Scan. Die neue Sony macht ja nur Halbbilder. Kann ich trotzdem gute Slowmotion Sequenzen erstellen?



Gast

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Gast »

And now for sth completely different:
Wen's interessiert, wie man mit Freeware aus 1080i HDV z.B. eine SUPER Zeitlupe (basierend auf 1024x576@50p) macht: Bitte melden![/quote]

Nun erzähl schon... wie wird das?
habe Interesse an deinem Wissen.



olli l.

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von olli l. »

kann mir jemand sagen welche kamera in der selben preisklasse low-light mäßig besser ist ?

vielen dank im vorraus :-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony HDR-HC1

Beitrag von Jan »

Die gute HC 3 .

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05