dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von dienstag_01 »

Ich staune ja eher, dass Resolve überhaupt auf eine Intel iGPU wie der UHD Graphics 770 läuft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 23:29
markusw hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 23:26 Mal eine Frage in die Runde: Ich möchte mein Resolve Studio ggf. etwas beschleunigen. Da bietet sich halt der Einbau einer geeigneten Grafikkarte an. Aktuell nutze ich noch die integrierte Grafikeinheit meines Dell Optiplex 7010SFF plus. Also Onboard-Grafik. Und ich habe nur beschränkt Platz (keine Standard-Bauhöhe, nur die schmale).
Und gravierendste Einschränkung: Ich möchte nur wenig Geld ausgeben, da ich Resolve nur für mein Hobby verwende und auch sonst NICHT spiele. Also just for fun.
Gibt es da überhaupt was passendes?
Weil Dein Computer ein kompaktes Spezialmodell ist: nein. Eine PCIe-GPU lässt sich nicht einbauen, und das Netzteil ist auch zu schwach für eine PCIe-Grafikkarte. Du müsstest da schon auf einen klassischen ATX-Tower-PC, am besten mit einem 750W-Netzteil, umsteigen.
Ein Macbook Air. Damit kannst du dich dann außerdem bedeutungsschwanger stundenlang für den Preis eines Latte irgendwas in ein Cafe deiner Wahl setzen.

SO sieht nämlich Mehrwert aus, Mr. NVIDIA! 😜



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Auf der Developer/SDK Seite sind jetzt die kompletten Specs zu sehen.

1. H264 interlaced, 10-bit and 4:2:2 encoding support on Blackwell GPUs
2. HEVC 4:2:2 encoding support on Blackwell GPUs
3. MV-HEVC: Support MultiView coding in HEVC
4. AV1 LTR: Support Long-Term Reference frame in AV1
5. Support AV1 and HEVC Temporal Layer encoding
6. Support AV1 and HEVC MaxCLL, Mastering Display, and ITU-T T.35 SEI/Metadata
Decode Features:
1. 2x H264 throughput and maximum supported resolution 8192x8192 on Blackwell GPUs.
2. H264 High10/High422 Profile support (exclude MBAFF) on Blackwell GPUs
3. HEVC Main 4:2:2 10/12 profile support (exclude YUV400) on Blackwell GPUs
4. Dynamic decode surfaces allocation


https://developer.nvidia.com/video-codec-sdk
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Bluboy »

Die Markteinführung der neuen Nvidia RTX 50-Serie sorgt für großen Unmut - selbst bei Nvidia-Mitarbeitern. Extreme Lieferengpässe führen zu langen Wartezeiten und Frustration. Sogar der interne Mitarbeiter-Shop kann keine Grafikkarten liefern.

https://winfuture.de/news,148632.html



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Bluboy »

Üble Panne: Nividia liefert GeForce RTX 5080 als RTX 5090 beschriftet
Mit dem Verkaufsstart der neuen Blackwell-Karten hat sich Nvidia nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Jetzt tauchen auch noch Bilder einer GPU auf, bei der es sich der Aufschrift zufolge um eine RTX 5090 handelt. Unter der Haube steckt aber 'nur' eine RTX 5080.

https://winfuture.de/news,148665.html



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Bluboy »

Preise explodieren: Hersteller Asus verlangt für RTX 5090 bis zu 4.900 €
Aus dem großen Interesse der Kunden und der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von Nvidias Blackwell-GPUs wollen jetzt auch Hersteller wie Asus und MSI Profit schlagen und erhöhen ihre Preise kräftig. Teilweise wird Scalper-Niveau erreicht.

https://winfuture.de/news,148710.html



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von DKPost »

Bluboy hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:56 Preise explodieren: Hersteller Asus verlangt für RTX 5090 bis zu 4.900 €
Aus dem großen Interesse der Kunden und der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von Nvidias Blackwell-GPUs wollen jetzt auch Hersteller wie Asus und MSI Profit schlagen und erhöhen ihre Preise kräftig. Teilweise wird Scalper-Niveau erreicht.

https://winfuture.de/news,148710.html
Gibt es da irgendeinen Beleg dazu? WinFuture liefert in den Artikeln zumindest keinen sondern behauptet das nur. Auch der Link zu Heise liefert keinen Beleg.

WinFuture ist einfach die Bildzeitung der Tech News.



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Bluboy »

DKPost hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 11:25
Bluboy hat geschrieben: Sa 08 Feb, 2025 21:56 Preise explodieren: Hersteller Asus verlangt für RTX 5090 bis zu 4.900 €
Aus dem großen Interesse der Kunden und der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von Nvidias Blackwell-GPUs wollen jetzt auch Hersteller wie Asus und MSI Profit schlagen und erhöhen ihre Preise kräftig. Teilweise wird Scalper-Niveau erreicht.

https://winfuture.de/news,148710.html
Gibt es da irgendeinen Beleg dazu? WinFuture liefert in den Artikeln zumindest keinen sondern behauptet das nur. Auch der Link zu Heise liefert keinen Beleg.

WinFuture ist einfach die Bildzeitung der Tech News.
https://www.kaufland.de/product/5254503 ... gIJAfD_BwE



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von DKPost »

Bluboy hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 11:28
DKPost hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 11:25
Gibt es da irgendeinen Beleg dazu? WinFuture liefert in den Artikeln zumindest keinen sondern behauptet das nur. Auch der Link zu Heise liefert keinen Beleg.

WinFuture ist einfach die Bildzeitung der Tech News.
https://www.kaufland.de/product/5254503 ... gIJAfD_BwE
Das ist ein Drittanbieter und nicht Asus.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Kaufland Marktplatz - das ist wie Ebay.

Die üblichen Scalper halt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2054

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Alex »

Ganz anders sieht die Situation bei Asus aus. Das Unternehmen listete seine Flaggschiffkarte ROG Astral Geforce RTX 5090 kurzzeitig für 4.900 Euro auf, was eine erhebliche Erhöhung gegenüber der ursprünglichen Preisempfehlung von 2.949 Euro darstellt. Diese Angebote wurden inzwischen aus dem deutschen Webshop entfernt, wie Heise.de berichtet.
https://www.golem.de/news/rtx-5000-mang ... 93170.html



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von DKPost »

Alex hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 14:41
Ganz anders sieht die Situation bei Asus aus. Das Unternehmen listete seine Flaggschiffkarte ROG Astral Geforce RTX 5090 kurzzeitig für 4.900 Euro auf, was eine erhebliche Erhöhung gegenüber der ursprünglichen Preisempfehlung von 2.949 Euro darstellt. Diese Angebote wurden inzwischen aus dem deutschen Webshop entfernt, wie Heise.de berichtet.
https://www.golem.de/news/rtx-5000-mang ... 93170.html
Das ist genau der gleiche (kopierte) Artikel wie oben. Und die alle beziehen sich auf einen Artikel von Heise als Quelle, der aber keinerlei Belege liefert. Im Heise-Artikel gibt es sogar einen Link an entsprechender Stelle, der führt aber nur zu einem anderen Artikel und liefert auch keine Belege.
Man würde ja erwarten, dass ein halbwegs ordentlicher Journalist mal einen Screenshot machen würde um solche Behauptungen zu belegen...



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von medienonkel »

Die reine Rasterleistung einer 5090 liegt keine 10% über der einer 4090. In Blender sieht es wohl auch nicht besser aus.
https://www.notebookcheck.com/GeForce-R ... 559.0.html

Es fehlt immer noch die Killer-Tensor-Core Anwendung.


Für das 4:2:2 Decoding gibt ja hoffentlich niemand 4000 Euro aus. Außer, man muss unbedingt Multicam Schnitt mit 16 Kameras betreiben



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von medienonkel »

Hier gibt's den gewünschten Bildbeweis zu den Asus Preisen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

medienonkel hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 21:34 Die reine Rasterleistung einer 5090 liegt keine 10% über der einer 4090. In Blender sieht es wohl auch nicht besser aus.

Es fehlt immer noch die Killer-Tensor-Core Anwendung.


Für das 4:2:2 Decoding gibt ja hoffentlich niemand 4000 Euro aus.
Offensichtlich verkaufen sich die Dinger trotz der Scalper Preise wie geschnitten Brot - ich frage mich allen ernstes, was das für Leute sind.
Ich meine, irgendwelche Gamer Kids werden nicht mal schnell 4000,- Öcken raushauen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von medienonkel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Feb, 2025 09:06
medienonkel hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 21:34 Die reine Rasterleistung einer 5090 liegt keine 10% über der einer 4090. In Blender sieht es wohl auch nicht besser aus.

Es fehlt immer noch die Killer-Tensor-Core Anwendung.


Für das 4:2:2 Decoding gibt ja hoffentlich niemand 4000 Euro aus.
Offensichtlich verkaufen sich die Dinger trotz der Scalper Preise wie geschnitten Brot - ich frage mich allen ernstes, was das für Leute sind.
Ich meine, irgendwelche Gamer Kids werden nicht mal schnell 4000,- Öcken raushauen.
Gamer Kids nicht. Aber gibt ja genügend Enthusiasten, die immer das Neueste brauchen, um es in Foren zu posten und es sich easy leisten können.

So ein gewisser Milliardär hat ja auch Erfolge in spielen gekauft, um sein Ego aufzupolieren.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von TheBubble »

Es fühlt sich so an, als ob zunächst nur die paar Exemplare der Nullserie in den Handel gelangten.



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von cantsin »

Nvidia braucht den GPU-Markt nicht mehr wirklich und braucht sich daher um Kundenfreundlichkeit nicht zu scheren. Die sind heute ein Hersteller für KI-Beschleuniger in Forschungslaboren und Rechenzentren, und dadurch zur Firma mit dem weltweit höchsten Börsenwert aufgestiegen. Problem ist halt nur, dass sie ein de-facto-Monopol bei den High End-GPUs haben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32