vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von vonlahnstein »

Nicht, dass ich ein Win10 Update mache und ich die alten Projektdateien im alten Premiere mehr öffnen kann...

Funktioniert dieses WIN-Upgrade denn immer unproblematisch ab?



Jörg
Beiträge: 10826

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Jörg »

keine Ahnung, bevor ich solch update rüberbügele, würde ich ein Image der alten OS version erstellen, oder eine dualboot config schaffen.



Jott
Beiträge: 22559

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Jott »

Wer Daten-/Systemsicherung für Luschenzeug hält, genießt das sanfte Angstprickeln bei Updates! :-)



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von vonlahnstein »

Was macht man, wenn man sich bei sowas nicht auskennt - wie macht man eine Daten-/Systemsicherung?



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Bluboy »

Jott hat geschrieben: Fr 03 Feb, 2023 13:36 Wer Daten-/Systemsicherung für Luschenzeug hält, genießt das sanfte Angstprickeln bei Updates! :-)
Berechtigtes Angstsprickeln, denn manche X86 Programme laufen nicht.

Also:
ISO von Winfuture laden und brennen https://winfuture.de/downloadvorschalt,3891.html
alte Festplatte clonen
testen obs geklappt hat
Upgrade starten

gefällts nicht, weil zu langsam, Programme fehlen, alte Festplatte wieder rein

Edit:

Was macht man, wenn man sich bei sowas nicht auskennt - wie macht man eine Daten-/Systemsicherung?

Internet Kumpels ignorieren und weitermachen wie bisher - bis zum bitteren Ende
Zuletzt geändert von Bluboy am Fr 03 Feb, 2023 15:05, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von MK »

Ich verwende für die System-SSD schon seit Jahren einen trägerlosen Wechselrahmen... im Notfall dauert es keine Minute um das System wieder auf einem funktionsfähigen Stand zu haben. Auch gut für Experimente bei denen eine Virtuelle Maschine zu wenig Performance hat, man sich aber nicht das System crashen will. Leere SSD einlegen, Betriebssystem installieren und ab dafür.

Oder man installiert ein Windows To Go auf einem schnellen USB-Stick.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von dienstag_01 »

Brauchts denn dann nicht auch eigentlich noch eine Grafikkarte? Und wenn, könnte denn CS5.5 den Decoder überhaupt nutzen?
Sonst wirds vielleicht schwer.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Jörg »

Ich verwende für die System-SSD schon seit Jahren einen trägerlosen Wechselrahmen...
mein Gehäuse hat bereits einen Wechselschacht integriert..
Im Notfall die SSD rein, im BIOS die Bootreihenfolge geändert, dauert keine 60 sec.

Die zusätzlichen Sicherungen mache ich mit Aomei.
Ein win eigenes Image der Grundinstall ist ebenfalls vorhanden



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von vonlahnstein »

Also meine Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB - Reicht die?

Ich habe so etwas noch nie gemacht

ISO von Winfuture laden und brennen https://winfuture.de/downloadvorschalt,3891.html
(also auf eine DVD?)

alte Festplatte clonen
(wie clont man eine Festplatte?)

testen obs geklappt hat
(was und wie testen??)

Upgrade starten
(Also die DVD mit der ISO?)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von dienstag_01 »

vonlahnstein hat geschrieben:Also meine Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB - Reicht die?
Sollte erstmal.
(also auf eine DVD?)
Ja, Stick geht aber auch, gibt es Anleitungen.
(wie clont man eine Festplatte?)
(was und wie testen??)
Ob das geklonte Windows funktioniert. Als alte Festplatte abstöpseln, neu ran.
Upgrade starten
(Also die DVD mit der ISO?)
Ja, die mit dem Image von winfuture.



Bluboy
Beiträge: 5412

Re: MXF-Dateien in CS 5.5?

Beitrag von Bluboy »

Seriennnumer von win 7 wird benötig

Upgrade von Win XP to Win10 - geht nicht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00