pillepalle
Beiträge: 10762

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von pillepalle »

Leute... Verzeichnung und die optische Verzerrung sind unterschiedliche Tierchen. Ihr meint die Verzerrung, redet aber die ganze Zeit von Verzeichnung.

Den Unterschied im Bildwinkel kann man in den Specs sehen. Der Betragt bei 14mm 114° diagonal (ca. 104° horizontal) und bei einem 16mm Objektiv 107° diagonal (ca. 97° horizontal). Manche Hersteller nehmen es mit der angegebenen Brennweite auch nicht so genau (runden die) und daher kann es auch mal bei zwei Objektiven mit gleicher nomineller Brennweite zu unterschiedlichen Bildwinkeln kommen.

Das Nikkor 14-24 ist übrigens schon relativ alt (ca. 10Jahre). War seinerzeit ein Hit, aber heute gibt es auch bessere Alternativen. Auf Jotts humoristische Einlagen gehe ich mal besser nicht ein... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 14 Nov, 2019 08:45, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dhira hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 06:30 aber für Innenräume brauch ich ja keine Filter.
Ach?
Und wenn Du mal auf verglaste Flächen zulaufen mußt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22464

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: ↑Do 14 Nov, 2019 08:24Auf Jotts humoristische Einlagen gehe ich mal besser nicht ein... :)
Ist auch gut so! Gerne zur Abwechslung auf den oben eingestreuten Knipser Parker Walbeck und seine Eierfilme losgehen.



Dhira
Beiträge: 131

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von Dhira »

Ja stimmt, mit nem günstigen Glas schauen ob ich 14mm brauch oder nicht wäre auch eine Option.

Ich habe grad noch ein Review gesehen, wo das Sigma mit dem Sony 1635GM verglichen wird und das Sigma ist etwas schärfer und hat bisschen weniger Flares (wens interessiert, der Vergleich beginnt hier: https://youtu.be/xeAD702LIGM?t=527).

Außerdem wurde im Video (https://youtu.be/xeAD702LIGM?t=157) erwähnt, dass man beim Sigma hinten am Objektiv zurechtgeschnittene "Folienfilter" reinschieben kann, er wusste aber nicht wie das funktioniert. Ich hab deshalb grad mal bei Sigma angerufen und es gibt von Calumet die Lee Folienfilter, die man da reinstecken kann. Polfilter gehen zwar nicht so gut, weil man die ja drehen muss, aber z.B. ND oder Verlaufsfilter schon.

Von demher wirds jetzt wohl das Sigma :D

@klusterdegenerierung Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, da wäre dann ein ND Filter gut.

@pillepalle achso, also Verzeichnung meint den physikalischen Effekt durch die geringe Brennweite, also das hier:
Bild

Aber was ist Verzerrung und von was ist distortion die Übersetzung (bei Leo kommt nämlich unter distortion sowohl Verzeichnung als auch Verzerrung).

Nochmal vielen lieben Dank für eure Hilfe!!! :)



suchor
Beiträge: 420

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von suchor »

Hallo,
nur mal so am Rande. Hast Du denn schon Interessenten/Aufträge für deine Imobilienvideos? Und hast Du schon Erfahrung darin? Weil wenn nein, würde ich mich an deiner Stelle am Anfang mit den Investitionen eher zurückhalten, und eher nach günstigen Objektiven Ausschau halten. Dann mal bischen üben und rumprobieren welche Brennweiten geeignet für Dich sind. Mit dem Material kannst Du dann auch hausieren gehen. Weil, zumindest bei mir auf dem Lande, ist es sehr schwer da Aufträge zu bekommen. Hier gibt es einfach nicht so viele schicke Häuser, und die Imobilienmakler wollen dafür nicht so gerne Geldausgeben, sonder machen sich ihre Filmchen dann lieber selber.
Will dir nicht den Mut nehmen, oder dergleichen....Nur Geld ausgeben geht schnell, das Geld aber wieder zu verdienen, bei mir zumindest, nicht so schnell.
LG Stefan



pillepalle
Beiträge: 10762

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von pillepalle »

@ Dirah

Genau. Die Verzeichnung ist ein Bildfehler. Die optische Verzerrung liegt in der Natur der Projektion. Die haben alle Objektive einer bestimmten Brennweite gemein.

Die Schärfe ist bei den wenigsten Objektiven ein Problem und in der Bildmitte sind fast alle gut. Am Bildrand trennt sich die Spreu vom Weizen. Wichtiger ist also der Gesamteindruck über das gesamte Bildfeld.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Dhira
Beiträge: 131

Re: Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos

Beitrag von Dhira »

Danke pillepalle!

@Stefan: Ich hatte bisher erst einen Auftrag (der Kunde kam auf mich zu), aktiv habe ich mich nicht um Aufträge gekümmert. Ich bin aber zuversichtlich, dass das klappt mit den Immobilienvideos. Zusätzlich kann ich noch Produktvideos, Portrait- und Boudoirsachen machen oder meine Yogavideos drehen oder falls ich noch Zeit habe Stockfotos/-videos in den Alpen etc. Nebenher werd ich auch noch Yoga unterrichten. Daher lohnt sich das denke ich, aber ich geb zu, ich investier gerne viel Geld xD

Wenn hier jemand aus Baden-Württemberg oder der Schweiz Interesse hat mal zusammen ein Projekt zu machen kann er sich gerne melden, ich könnte z.B. mit meiner Phantom 4 Pro Drohne und dem Edelkrone HeadPlus + Slider sehr gut als zusätzlicher Filmer bei Hochzeiten oder Events fungieren. Mit der Drohne hab ich auch schon viel Erfahrung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17