aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Jörg hat geschrieben:Er bringts aber genau auf den Punkt ;-))
Ich lass des mal so stehen :)
Zeitraffer-Aufnahmen bearbeite ich gerade mit dem GoPro Studio. Das Programm ist eigentlich sehr gut und auch leicht zu bedienen. Dort nerven aber dann die thm Datein die die Cam während der Zeitraffer-Aufnahmen ebenfalls abspeichert, wieso auch immer. Im GoProStudio ist es jedoch ohne weiteres möglich die 4:3 Aufnahmen in 1080p und 16:9 zu konvertieren.



aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Gestern im Vergnügungspark gewesen und bei verschiedenen Fahrten ist die Kamera einfach mitten in der Aufnahme ausgegangen sodass die spannendsten Parts der Fahrten alle nicht auf Video sind.

Heute nochmal ein wenig mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt ist die Aufnahme bereits nach nicht einmal einer Minute ausgegangen und somit habe ich von 2.5h Fahrt direkt 78 Sekunden Aufnahme. Sehr sehr ärgerlich. Habe mir davor extra noch die neuste Firmware installiert. Kamera geht zurück, schade.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Skeptiker »

aeHmmm hat geschrieben:... ist die Kamera einfach mitten in der Aufnahme ausgegangen
... extra noch die neuste Firmware installiert. Kamera geht zurück, schade.
Da ich mich als Tipp-Geber auch ein wenig verantwortlich fühle für diese Misere, sage ich: Das ist nicht nur schade, sondern tatsächlich inakzeptabel.

Meine Kamera zeigt derartige Ausfälle bisher nicht, aber nach den paar Kurzzeit-Tests (max. 1-2 Min.), die ich bisher gemacht habe, ist Optimismus noch verfrüht.

Sollte sich die Toshi bei längeren Aufnahmen ebenfalls mittendrin verabschieden, werde ich es hier berichten. Und dann geht sie ebenfalls zurück!
Was mich ärgern würde, da ich sie eigentlich ganz gut leiden mag.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Skeptiker »

Rund 50 Min. später:

Jetzt habe ich die Toshiba etwas über 30 Min. lang am Stück laufen lassen.
Also eine (planlose) Plansequenz von rund 30 Min. aufgenommen und dabei in die verborgensten Winkel der Behausung gespäht (und die Kamera dazwischen auch mal kurz abgelegt). Vielleicht sollte ich den Echtzeit-Film bei einem Festival anmelden (siehe Nachbar-Diskussion um den aktuellen DE-Kinofilm 'Victoria') ;-)

Nach 28 Min. 54 Sek. (3.66 GiB) begann die Kamera, signalisiert durch einen Dopel-Piepston (1 Oktave), eine neue Datei. Danach wurde noch 2 Min. und 7 Sek. (291 MiB) weitergefilmt und dann gestoppt.
Kleine Enttäuschung: Die Folgesequenz fügt sich nicht nahtlos an die vorherige an (in MPEG Streamclip geprüft) - es gibt eine Lücke von vielleicht 1 Sekunde.

Das war nun noch kein wirklicher Härtetest, weil in 1080x1920 nur mit 25 Bildern/Sek. (25p) aufgezeichnet wurde, nicht mit 50.

Wie zuvor schon mal erwähnt, ist die Firmware v2.2.5.4 und die Speicherkarte eine microSDHC-Karte 32 GB Transcend Premium 300x Class 10 - Kennung TS32GUSDU1.

Jetzt steht also ein gleicher Test mit 1080/50p noch aus und an ...


Rund weitere 55 Min. später:

Test mit 1080/50p nach 27 Min. 20 Sek. am Stück vorzeitig gestoppt, da die Akku-Anzeige rot blinkte (der Akku-Ladestand bei Beginn des gesamten Tests (inkl. 1080/25p) war noch 2 von 3 Balken).
Die Kamera ist nach dem Test merklich warm.

3 Bewegt-Sequenzen je ca. 5 Min. (letzte kürzer), dazwischen Kamera abgelegt.

File A: 22 Min. 15 Sek. (3.91 GiB - also grösser als bei 1080/25p!)
File B: 05 Min. 05 Sek. (917 MiB) - automatisches Folgefile.

Wiederum ein kleiner Sprung beim Filewechsel, dessen Länge schwierig einzuschätzen ist, da die Kamera abgestellt war und ein fast fixes Motiv zeigte.

Zusatz-Bemerkung:
Ich kann die 1080/50p-Videos an meinem älteren Core 2 Duo-iMac unter OS 10.6.8 nicht ganz ruckelfrei abspielen (von einer externen FW800-HD), am besten (aber nicht perfekt) geht es noch mit Movist, einem früher kostenlosen Video-Player.

Ich kann also nicht sicher sein, dass die Speicherkarte in der Kamera diese Videos wirklich ruckelfrei aufzeichnet.
Bei einem früheren Kurz-Test (mit Kurz-Clips) auf einem 4-Core Notebook mit Win 8.1 schienen die aufgezeichneten 1080/50p-Videos allerdings flüssig zu laufen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 29 Jun, 2015 11:53, insgesamt 1-mal geändert.



aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Also wenn die Kamera lief, hat sie für meinen Geschmack ganz ordentliche Bilder geliefert. Zeitrafferaufnahmen sind gut, Videoaufnahmen bei 1080p und 60fps sind auch anständig, Video bei 720p und 120fps fand ich nicht überzeugend. Manchmal kam die Cam bei schnellen Bewegungen nicht gut hinterher aber nicht so dass es sehr störend gewesen wäre. Ausgehend von 120fps bei 720p habe ich Zeitlupen getestet und das Ergebnis ist bei 50% Geschwindigkeit gut, bei 25% Geschwindigkeit grenzwertig und bei 10% ruckelt es stark. War leider nur in einer etwas dunkleren Raum deswegen wäre auch hier ein test bei besseren Lichtverhältnissen eindeutiger gewesen aber da ich ohnehin schon ein wenig genervt von der Cam bin, habe ich nicht die Muse da noch groß was zu testen.

Ich hab im Netz jetzt allerhand Sachen gelesen wie man die Problematik mit dem einfrieren beheben könnte: Downgrade auf irgendeine Version, andere Speicherkarte die noch schneller ist und und und. Manche meinten auch dass man den Bildstabilisator ausmachen müsse damit es ohne weiteres läuft, bei manchen ging es nur ohne Gehäuse. Ich denke dass es beim Radfahren bei etwas stärkeren Erschütterungen gescheitert ist und das ist für eine Action-Cam untragbar. Mir stecken in den ganzen Lösungsansätzen zu viele "vielleicht" und "könnte" und am Ende verstreicht nun meine Rückgabefrist, da ich alle möglichen Lösungen teste und am Ende stürzt die Cam weiterhin ab.

Ebenfalls und da stimmt mir der ein oder andere ja vielleicht zu habe ich durch die negativ Erfahrungen einfach ein wenig mein Vertrauen in die Cam verloren und wenn ich nun mal einen Fallschirmsprung machen und den unbedingt aufnehmen möchte und stets mit dem mulmigen Gefühl behaftet bin, dass die Cam ggf. ausgeht, ist das für mich keine Basis auf der ich aufbauen möchte. Demnach werde ich morgen die Kamera zurückschicken und dann ggf. die Sony AVS100 aber wahrscheinlicher die GoPro Hero4 Silver bestellen.

Grüssle :)

Edit: Werde wohl doch noch den Zwischenschritt zur Sony AS100V machen :) Sind die Halterungen die gleichen? Weiß des jemand?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Skeptiker »

aeHmmm hat geschrieben:Gestern im Vergnügungspark gewesen und bei verschiedenen Fahrten ist die Kamera einfach mitten in der Aufnahme ausgegangen ...

Heute nochmal ein wenig mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt ist die Aufnahme bereits nach nicht einmal einer Minute ausgegangen ...
aeHmmm hat geschrieben: ... Manche meinten auch dass man den Bildstabilisator ausmachen müsse damit es ohne weiteres läuft, bei manchen ging es nur ohne Gehäuse. Ich denke dass es beim Radfahren bei etwas stärkeren Erschütterungen gescheitert ist und das ist für eine Action-Cam untragbar. ...
Meine Aufnahmen wurden alle ohne elektronischen Bildstabilisator gemacht.
Die Erschütterungen im Vergnügungspark waren ja vermutl. deutlich weniger stark als beim Radfahren, und trotzdem ging die Kamera aus (nach welcher Zeit etwa ?).

Allzu viele bewegliche Komponenten gibt es ja nicht - der Akku ist eine, die Speicherkarte eine weitere, dann die Bedienungsdrucktasten aussen und schliesslich höchstens noch die Objektivlinsen (die sich evtl. lockern könnten, ansonsten ist es ja Fixfokus), die aber ohne Einfluss auf die Elektronik sein sollten.
aeHmmm hat geschrieben: ... andere Speicherkarte die noch schneller ist ...
Die, die ich verwendet habe, ist ja mit bis zu 45 MB/s lesen und max. 25 MB/s schreiben eher langsamer als Deine.
Aber selbst bei 1080/50p zeichnet die Kamera mit weniger als 30 Mbit/s auf (in MediaInfo werden nur konstant 24.4 Mbit/s angegeben - mit Ton 25.1 - also rund 3 Megabyte/s) - das sind weniger als 4 MByte/s.

Zudem habe ich eine 32 GB-Karte eingesetzt und Du wenn ich mich nicht irre eine 64 GB.

Aber ich verstehe Dein Fazit gut. Wenn's wirklich darauf ankommt und man nie weiss, ob's nun läuft oder nicht, ist das tatsächlich unbrauchbar.

Meine Kamera funktioniert soweit wie vorgesehen, also werde ich sie behalten.

Und für Dich ist bestimmt eine Sony oder GoPro 4 Silver mit Monitor (und eingeschränktem 4K, das Du ja nicht benötigst) die bessere Wahl.

Viel Erfolg damit!
Skeptiker
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 29 Jun, 2015 11:12, insgesamt 1-mal geändert.



aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Skeptiker hat geschrieben: Meine Aufnahmen wurden alle ohne elektronischen Bildstabilisator gemacht.Die Erschütterungen im Vergnügungspark waren ja vermutl. deutlich weniger stark als beim Radfahren, und trotzdem ging die Kamera aus (nach welcher Zeit etwa ?).
Im Vergnügungspark ging die Kamera lediglich bei einer Fahrt nach circa 30 Sekunden aus, Aufnahmen beim Laufen hat sie ohne Weiteres gemacht. Bei der Problemfahrt handelte es sich um eine Wasserfahrt, kein Plan ob hier besondere Ansprüche in Kraft getreten sind. Eine etwas ruhigere Achterbahn hat sie auch ohne Probleme aufgenommen.
Beim Radfahren ist die Kamera bereits nach wenigen Sekunden ausgegangen. War jeweils nicht einmal an Ende der Straße.
Skeptiker hat geschrieben: Die, die ich verwendet habe, ist ja mit bis zu 45 MB/s lesen und max. 25 MB/s schreiben eher langsamer als Deine.
Aber selbst bei 1080/50p zeichnet die Kamera mit weniger als 30 Mbit/s auf (in MediaInfo werden nur konstant 24.4 Mbit/s angegeben - mit Ton 25.1 - also rund 3 Megabyte/s) - das sind weniger als 4 MByte/s. Zudem habe ich eine 32 GB-Karte eingesetzt und Du wenn ich mich nicht irre eine 64 GB.
Hab auch nur eine 32GB aber mit bis zu 48Mb /s. Der Fehler liegt laut Netz in der Software, da verschiedene User auch mit Extreme Karten mit bis zu 60 MB/s das selbe Problem hatten.
Skeptiker hat geschrieben: Und für Dich ist bestimmt eine Sony oder GoPro 4 Silver mit Monitor (und eingeschränktem 4K, das Du ja nicht benötigst) die bessere Wahl.
Ich schau mir gerade nochmal ein paar Vergleiche an und bei der Sony ist der BIldstabilisator ziemlich nett, wobei ich bei der GoPro die Farben als angenehmer betrachte. Muss mich da heute noch ein wenig schlau machen. Bei der Sony find ich die Form halt ein wenig blöd, da man sie so nicht an die Brust schnallen kann aber wie gesagt muss ich mich ein wenig schlau machen. Nach dem Test mit der Toshiba hab ich ja ein geschärfteres Auge für die Materie.
Skeptiker hat geschrieben: Viel Erfolg damit!
Skeptiker
Vielen Dank :)


Wenn ich noch ne Frage anhängen darf. Ist die AS200 der Nachfolger der AS100? Die 200er hat ja beispielsweise weniger MP und ist auf Amazon auch günstiger als die 100er. Ist es daher sinnvoller zur Sony AS100V zu greifen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Skeptiker »

aeHmmm hat geschrieben:... Wenn ich noch ne Frage anhängen darf. Ist die AS200 der Nachfolger der AS100? Die 200er hat ja beispielsweise weniger MP und ist auf Amazon auch günstiger als die 100er. Ist es daher sinnvoller zur Sony AS100V zu greifen?
Falls die Frage an mich gerichtet ist:
Mit Sony Action Cams kenne ich mich leider nicht aus - da müsste sonstwer einspringen!



aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Skeptiker hat geschrieben:
aeHmmm hat geschrieben:... Wenn ich noch ne Frage anhängen darf. Ist die AS200 der Nachfolger der AS100? Die 200er hat ja beispielsweise weniger MP und ist auf Amazon auch günstiger als die 100er. Ist es daher sinnvoller zur Sony AS100V zu greifen?
Falls die Frage an mich gerichtet ist:
Mit Sony Action Cams kenne ich mich leider nicht aus - da müsste sonstwer einspringen!
War eher so in die Runde geworfen.
Zusätzlich würde mich dabei interessieren ob man diese Remote-Control benötigt (Also die Fernbedienung fürs Handgelenk)? Bzw ob man mit der Smartphone App die gleichen Funktionen hat. 70 Euro Aufpreis find ich schon heftig :)

Edit: Bezüglich App habe ich was gefunden. Scheint identisch mit der Fernbedienung zu sein.



Jan
Beiträge: 10110

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Jan »

Wann kommt das endlich aus den Köpfen raus, dass mehr Pixel besser sind ? Das müsste doch jetzt jedes Fachmagazin endlich mal klargestellt haben. Kleine Sensoren (alles was unter ein Zoll ist) + sehr viele Pixel = IMMER SCHLECHT ! Große Sensoren+viele Pixel= je nach Ausmaß, Objektivwahl und Sensorgröße von Vorteil, manchmal aber auch nicht.

Die AS200 ist mit ihren weniger Pixeln lichtempfindlicher, die 8,8 Millionen effektiven Pixeln reichen ganz locker für die Full-HD-Aufnahme (2 Millionen). Die AS200 wurde verbessert im Bereich Bildstabilisator, bei Schwachlicht, bei ihr werden neuerdings die Pixel komplett ausgelesen und nicht wie bei der AS100 mit Binning zusammengefasst.

Beide Modelle werden in gleicher Version für 250€ beziehungsweise 320€ (Remote) gehandelt, es macht also keinen Sinn, das alte Modell zu kaufen. In den Magazinen, wo die AS200 schon getestet wurde, wurde sie besser eingeschätzt als der Vorgänger.

Zur Remote-Control, es gibt einfach Nutzer, die nicht immer für ihre Sportart ein Handy rumschleppen und die Filme praktisch vom Handgelenk oder einem Lenker starten und stoppen wollen. Wer das Handy immer dabei hat, und den Akku vollgeladen hat, kann aber auch damit auskommen.

VG
Jan



aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Jan hat geschrieben:Wann kommt das endlich aus den Köpfen raus, dass mehr Pixel besser sind ? Das müsste doch jetzt jedes Fachmagazin endlich mal klargestellt haben. Kleine Sensoren (alles was unter ein Zoll ist) + sehr viele Pixel = IMMER SCHLECHT ! Große Sensoren+viele Pixel= je nach Ausmaß, Objektivwahl und Sensorgröße von Vorteil, manchmal aber auch nicht.

Die AS200 ist mit ihren weniger Pixeln lichtempfindlicher, die 8,8 Millionen effektiven Pixeln reichen ganz locker für die Full-HD-Aufnahme (2 Millionen). Die AS200 wurde verbessert im Bereich Bildstabilisator, bei Schwachlicht, bei ihr werden neuerdings die Pixel komplett ausgelesen und nicht wie bei der AS100 mit Binning zusammengefasst.

Beide Modelle werden in gleicher Version für 250€ beziehungsweise 320€ (Remote) gehandelt, es macht also keinen Sinn, das alte Modell zu kaufen. In den Magazinen, wo die AS200 schon getestet wurde, wurde sie besser eingeschätzt als der Vorgänger.

Zur Remote-Control, es gibt einfach Nutzer, die nicht immer für ihre Sportart ein Handy rumschleppen und die Filme praktisch vom Handgelenk oder einem Lenker starten und stoppen wollen. Wer das Handy immer dabei hat, und den Akku vollgeladen hat, kann aber auch damit auskommen.

VG
Jan
Super, genau meine Meinung :)
Kannst du dich ggf noch bezüglich der Halterungen äußern bitte :) ?
Ich hätte mir da so ein Kit bestellt:
http://www.amazon.de/Zubeh%C3%B6r-HDR-A ... beh%C3%B6r
oder
http://www.amazon.de/Erforderlich-Zubeh ... K31WPWJPM8
Werden diese Halterungen auf die Kamera passen bzw. andersrum


Edit: Zusätzlich lese ich in den Amazon Rezensionen, dass man anhand der Kamera seine Speicherkarte nicht formatieren kann und dafür extra ein Kartenlesegerät benötigt? Entspricht das der Wahrheit bzw. gibt es dafür bereits eine einfache Lösung? Ein Kartenlesegerät besitze ich nämlich an keinem Rechner :(



Jan
Beiträge: 10110

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Jan »

Im Hauptmenü der Sony-Kamera ist ein Punkt "FORMT", dort handelt es sich um das Formatieren einer Speicherkarte. Bei Aufnahmewunsch "XAVC S-Filmaufnahmen" unbedingt eine 64GB-Karte kaufen, da je nach Gerät die Kamera keine 16 oder 32GB-Karte annimmt wegen falschem Formats (64GB= Exfat, 16 und 32GB=Fat32). Das war dann auch der Fehler der User im Netz denke ich. In der Kamera kann man nämlich keine 16 oder 32GB-Karte auf Exfat formatieren. Je nach Gerät kann man die Kamera überlisten, indem man die 16 oder 32GB-Karte per Kartenleser im ExFat-Format formatiert und dann in der Kamera einsetzt, das klappt aber auch nur bei bestimmten Sony-Modellen.


Beim Kit für 36,99€ werden einige Teile an der Sony nicht passen, weil die Klebepads etwas anders sind. GoPro, Rollei und die SJ Modelle sind aber baugleich. Auch dürfte es bei einer Sony Probleme mit dem Brustgurt und dem Fahrradhalter geben, weil die Sony einen anderen Anschluss besitzt. Dieser Artikel ist recht neu, noch gibt es keine Bewertungen. Da wird aber sicher irgendwann ein Sony-Kunde "motzen".

VG
Jan



Konsument
Beiträge: 170

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von Konsument »

Die AS100V habe ich vorletzte Woche im MM für 157,-- € bekommen.



aeHmmm
Beiträge: 21

Re: SJ 4000 / SJ 5000 / ActionPro X7 /GoPro Hero4 oder was ganz anderes?

Beitrag von aeHmmm »

Jan hat geschrieben:Im Hauptmenü der Sony-Kamera ist ein Punkt "FORMT", dort handelt es sich um das Formatieren einer Speicherkarte. Bei Aufnahmewunsch "XAVC S-Filmaufnahmen" unbedingt eine 64GB-Karte kaufen, da je nach Gerät die Kamera keine 16 oder 32GB-Karte annimmt wegen falschem Formats (64GB= Exfat, 16 und 32GB=Fat32). Das war dann auch der Fehler der User im Netz denke ich. In der Kamera kann man nämlich keine 16 oder 32GB-Karte auf Exfat formatieren. Je nach Gerät kann man die Kamera überlisten, indem man die 16 oder 32GB-Karte per Kartenleser im ExFat-Format formatiert und dann in der Kamera einsetzt, das klappt aber auch nur bei bestimmten Sony-Modellen.
Hatte mir jetzt überlegt diese zu bestellen:
http://www.amazon.de/SanDisk-SDSDQUN-06 ... 694&sr=1-5
Jan hat geschrieben: Beim Kit für 36,99€ werden einige Teile an der Sony nicht passen, weil die Klebepads etwas anders sind. GoPro, Rollei und die SJ Modelle sind aber baugleich. Auch dürfte es bei einer Sony Probleme mit dem Brustgurt und dem Fahrradhalter geben, weil die Sony einen anderen Anschluss besitzt. Dieser Artikel ist recht neu, noch gibt es keine Bewertungen. Da wird aber sicher irgendwann ein Sony-Kunde "motzen".
Kennst du ein Kit welches funktionieren müsste? Ich dachte dieser Tripod-Adapter der dabei ist, würde reichen damit meine Sony auf diese Tools passt.

Grüssle und dank dir



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30