VHDL
Beiträge: 7

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von VHDL »

ollieh hat geschrieben:Was du @ VHDL so alles in eine YouTube Video erkennen kannst.
Hut ab du kannst mehr sehen als die YouTube Macher selber.

Wer mit YouTube Videos die BQ einer Kameras beurteilt der nun lassen wir das.
Jup klar, wenn die Schärfeauflösung der Kamera weit unter der Bildqualität des Youtube-Codecs liegt, dann gaht das , zumindest was die Schärfebeurteilung angeht sogar sehr gut.

Hast du dir das Video denn mal auf einem 1080p Monitor angeschaut? Und da siehst du keinen Schärfeunterschied zwischen
der 4k-Aufnahme
und dem Rest des Videos?

Siehst du das nicht? Na mal abwarten auf die Testcharts auf Slashcam, die werdens die Annahme schon noch bestätigen ;)
Zuletzt geändert von VHDL am Mo 16 Jun, 2014 10:33, insgesamt 1-mal geändert.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von ollieh »

Das Demovideo kenn eich auch der kann nur von der Konkurrenz sein.
Wenn die Kamera wirklich so schlecht wäre dann kann Panasonic sie ja gleich in die Tonne werfen.

Ich denke aber eher das nicht die Kamera Müll ist sondern die Leute setzen mit Absicht Müll ins www.

Das ist doch schon oft genug passiert, und wo dann die Kamera gekauft wurde war es genau das Gegenteil von schlecht.

Wäre für mich dann auch nicht so dolle wenn die Kamera Müll wäre dann müsste ich mich nach was neuem umschauen. Weil von der Ausstattung gefällt sie mir ganz gut. Ist eigentlich alles drin was ich klaube haben zu müssen.
Touch Display wäre das einzige was mir fehlt, aber das geht bei mir auch ohne weil ich es nicht anders kenne.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von ollieh »

VHDL hat geschrieben:
ollieh hat geschrieben:Was du @ VHDL so alles in eine YouTube Video erkennen kannst.
Hut ab du kannst mehr sehen als die YouTube Macher selber.

Wer mit YouTube Videos die BQ einer Kameras beurteilt der nun lassen wir das.
Jup klar, wenn die Schärfeauflösung der Kamera weit unter der Bildqualität des Youtube-Codecs liegt, dann gaht das , zumindest was die Schärfebeurteilung angeht sogar sehr gut.

Hast du dir das Video denn mal auf einem 1080p Monitor angeschaut? Und da siehst du keinen Schärfeunterschied zwischen
der 4k-Aufnahme
und dem Rest des Videos?

Siehst du das nicht? Na mal abwarten auf die Testcharts auf Slashcam, die werdens die Annahme schon noch bestätigen ;)
Wie schon gesagt ich beurteile die BQ an solchen Videos nicht. Meine Videos sind auf YouTube von der BQ auch um einiges schlechter als wenn ich mir die Originale von der Festplatte an meinem Fernseher anschaue.

Deshalb sage ich immer wenn mich eine Kamera Interessiert selber kaufen und testen dann weist du ganz genau bis auf den letzten Pixel was du hast oder auch nicht hast.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



Jensli

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Jensli »

ollieh hat geschrieben: Deshalb sage ich immer wenn mich eine Kamera Interessiert selber kaufen und testen dann weist du ganz genau bis auf den letzten Pixel was du hast oder auch nicht hast.
Viellicht geht das mit deinem Gehalt... ;-)



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von ollieh »

Kaufen Testen wenn gut behalten wenn schlecht zurück. Ätsch.
Dazu muss mein Gehalt von 5000€ haben.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



VHDL
Beiträge: 7

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von VHDL »

ollieh hat geschrieben:Das Demovideo kenn eich auch der kann nur von der Konkurrenz sein.
Wenn die Kamera wirklich so schlecht wäre dann kann Panasonic sie ja gleich in die Tonne werfen.
Du glaubst dass der Youtube-Kanal PanasonicUK auf Youtube von der Konkurrenz ist?

Okay lassen wir das im Raum stehen.



Von den Daten klingt die Kamera echt nett, jedoch wird abzuwarten bleiben was alles brauchbar sein wird.
Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Es sieht akutell eher aus als würde die Kamera aus irgendetwas um 1300x730 das Bild auf 2160x3860 hochinterpolieren. Aber vielleicht kommt auch alles anders.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Angry_C »

ollieh hat geschrieben:Was du @ VHDL so alles in eine YouTube Video erkennen kannst.
Hut ab du kannst mehr sehen als die YouTube Macher selber.

Wer mit YouTube Videos die BQ einer Kameras beurteilt der nun lassen wir das.

Wenn mich eine Kamera Interessiert dann kaufe ich mir die, und teste dann selber wie weit sie eine gute oder schlechte BQ hat bei Foto und Video.

Dazu brauche ich die ganzen Deppen nicht, und selbst ernannten Profis.
Deppen kaufen sich auch gerne uninformiert Kameras und testen diese 14 Tage zuhause. Anschließend darf sich meist der Händler über angegrabbelte Retourenware ärgern.

Es gibt online auch Originalfootage, da braucht´s kein Youtube.



Crockers
Beiträge: 97

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Crockers »

Okay lassen wir das im Raum stehen.



Von den Daten klingt die Kamera echt nett, jedoch wird abzuwarten bleiben was alles brauchbar sein wird.
Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Mich würde viel mehr interessieren, mit welcher Kamera das Video gedreht wurde. ;)



headroom
Beiträge: 271

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von headroom »

Crockers hat geschrieben:
Okay lassen wir das im Raum stehen.



Von den Daten klingt die Kamera echt nett, jedoch wird abzuwarten bleiben was alles brauchbar sein wird.
Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Mich würde viel mehr interessieren, mit welcher Kamera das Video gedreht wurde. ;)
Genau denn das ist eine gute Kamera, etwas überschärft zwar.
Muss aber sagen das meine RX 10 auf dem 55 Zoll UHD direkt angeschlossen viel besser sind als das UHD 4 K auf YOUTUBE.
Das liegt wohl am Codec von Youtube - Vimeo sollte besser sein?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Angry_C »

headroom hat geschrieben:
Das liegt wohl am Codec von Youtube - Vimeo sollte besser sein?
Nachsehen, ob der Vimeo Uploader einen Plus oder Pro Account hat und das Original File zum Herunterladen freigegeben hat. Macht am meisten Sinn, wenn man sich einen Eindruck von einer Kamera verschaffen möchte.



headroom
Beiträge: 271

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von headroom »

Angry_C hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Das liegt wohl am Codec von Youtube - Vimeo sollte besser sein?
Nachsehen, ob der Vimeo Uploader einen Plus oder Pro Account hat und das Original File zum Herunterladen freigegeben hat. Macht am meisten Sinn, wenn man sich einen Eindruck von einer Kamera verschaffen möchte.
Danke für den Tip. Habe mal ein langes GH4 4k Videos gefunden in Vimeo "Cambridge". haut mich nicht so vom Sockel, sitze 2.2 Meter vor dem UHD 55 Zoll. Unterschied zur RX 10 (direkt dran ) nicht so gross...

gehört zwar nicht hierher erspart aber das suchen...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Angry_C »

headroom hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Das liegt wohl am Codec von Youtube - Vimeo sollte besser sein?
Nachsehen, ob der Vimeo Uploader einen Plus oder Pro Account hat und das Original File zum Herunterladen freigegeben hat. Macht am meisten Sinn, wenn man sich einen Eindruck von einer Kamera verschaffen möchte.
Danke für den Tip. Habe mal ein langes GH4 4k Videos gefunden in Vimeo "Cambridge". haut mich nicht so vom Sockel, sitze 2.2 Meter vor dem UHD 55 Zoll. Unterschied zur RX 10 (direkt dran ) nicht so gross...

gehört zwar nicht hierher erspart aber das suchen...
Wie spielst du das 4K Video denn auf deinem Fernseher ab? Hast du einen 4K fähigen Player oder kann der Fernseher das?



headroom
Beiträge: 271

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von headroom »

Angry_C hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Das liegt wohl am Codec von Youtube - Vimeo sollte besser sein?
Nachsehen, ob der Vimeo Uploader einen Plus oder Pro Account hat und das Original File zum Herunterladen freigegeben hat. Macht am meisten Sinn, wenn man sich einen Eindruck von einer Kamera verschaffen möchte.
Danke für den Tip. Habe mal ein langes GH4 4k Videos gefunden in Vimeo "Cambridge". haut mich nicht so vom Sockel, sitze 2.2 Meter vor dem UHD 55 Zoll. Unterschied zur RX 10 (direkt dran ) nicht so gross...

gehört zwar nicht hierher erspart aber das suchen...
Wie spielst du das 4K Video denn auf deinem Fernseher ab? Hast du einen 4K fähigen Player oder kann der Fernseher das?
Klar der ist UHD und Youtube streamat in 4k läuft und in Vimeo ??
http://www.areadvd.de/tests/test-samsun ... 3-500-eur/



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Angry_C »

headroom hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Das liegt wohl am Codec von Youtube - Vimeo sollte besser sein?
Nachsehen, ob der Vimeo Uploader einen Plus oder Pro Account hat und das Original File zum Herunterladen freigegeben hat. Macht am meisten Sinn, wenn man sich einen Eindruck von einer Kamera verschaffen möchte.
Danke für den Tip. Habe mal ein langes GH4 4k Videos gefunden in Vimeo "Cambridge". haut mich nicht so vom Sockel, sitze 2.2 Meter vor dem UHD 55 Zoll. Unterschied zur RX 10 (direkt dran ) nicht so gross...

gehört zwar nicht hierher erspart aber das suchen...
Wie spielst du das 4K Video denn auf deinem Fernseher ab? Hast du einen 4K fähigen Player oder kann der Fernseher das?
Klar der ist UHD und Youtube streamat in 4k läuft und in Vimeo ??
http://www.areadvd.de/tests/test-samsun ... 3-500-eur/
Vimeo streamt meist in 720p. Es las sich bei dir so, als wenn du ein 4K File von Vimeo heruntergeladen hattest, deswegen die Frage nach dem Player.
Das ein UHD Fernseher UHD abspielen kann, sollte eigentlich klar sein;-)

Du hast also deinen Rechner so an deinen Fernseher angeschlossen, dass du natives 4K sehen kannst. Also die 4K Version (9 Gigabyte!) herunterladen und mit VLC abspielen. Dann solltest du auch einen gravierenden Unterschied zu den Aufnahmen der RX10 sehen können.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von nachtaktiv »

Jan hat geschrieben:Och bitte nicht schon wieder diese falschen Behauptungen von Tony hier als Referenz hinlegen.
also ich fand das video recht gut. ist nur im ersten moment verwirrend gewesen. und die vielen negativen bewertungen kommen wohl eher von den ganzen klugscheissern, die es alle besser wissen. ein video mit zuschauerreaktionen hat er ja auch gemacht. ich fands witzig.



headroom
Beiträge: 271

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von headroom »

Du hast also deinen Rechner so an deinen Fernseher angeschlossen, dass du natives 4K sehen kannst. Also die 4K Version (9 Gigabyte!) herunterladen und mit VLC abspielen. Dann solltest du auch einen gravierenden Unterschied zu den Aufnahmen der RX10 sehen können.[/quote]

Uff bin am zweiten Versuch die 9 GB zu sichern, ansonsen spiele ich immer von einer extern HD/Camera ab. Compi ist nicht am UHD. Gestreamt im Vimeo ist es mit 4k beschreiben Camebridge Clip oder nicht?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Angry_C »

headroom hat geschrieben: Uff bin am zweiten Versuch die 9 GB zu sichern, ansonsen spiele ich immer von einer extern HD/Camera ab. Compi ist nicht am UHD. Gestreamt im Vimeo ist es mit 4k beschreiben Camebridge Clip oder nicht?
Nein, das sind gerade mal 720p. Da sollte das RX10 Material noch besser ausschauen.

Es gibt auf Vimeo aber auch andere sehr gute 4K Videos, die kürzer sind und nur 2-3 GB groß sind. Müssen ja nicht 9GB Files sein;-)

Anschauen kannst du dir die Clips aber doch eh nicht auf dem Fernseher in voller Auflösung. Dazu müsstest du den Rechner am UHD anschließen und dazu muss die Grafikkarte auch die Auflösung über HDMI liefern. Ich kenne keinen UHD Fernseher, der von einer Festplatte 4K Videos abspielt.

Dieses Ding könnte eine Lösung sein. Bin damit sehr zufrieden. Spielt die GH4 Files auch direkt von der SD Karte ab.

http://www.amazon.de/MINIX-HUB-UltraHD- ... nix+neo+x8



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Jan »

nachtaktiv hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Och bitte nicht schon wieder diese falschen Behauptungen von Tony hier als Referenz hinlegen.
also ich fand das video recht gut. ist nur im ersten moment verwirrend gewesen. und die vielen negativen bewertungen kommen wohl eher von den ganzen klugscheissern, die es alle besser wissen. ein video mit zuschauerreaktionen hat er ja auch gemacht. ich fands witzig.
Seine Behauptungen sind aber einfach falsch.

Das kann man mit meiner 1/2,3" Sensorenthese ganz schnell beweisen, dass er falsch liegt.

Außerdem ist das Basiswissen und steht auch schon seit Urzeiten so im Web.

Wikipedia Formatfaktor


Keine Ahnung was er gefunden haben will, meine Testbilder widerlegen seine Meinung eindeutig.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic LUMIX FZ1000 - Die Antwort auf Sony AX100 und RX10

Beitrag von Jan »

Panasonc hat jetzt die Freigabe für die neue Firmware 2.1 erteilt. Die Vorteile sind sehr gering, es handelt sich um eine bessere Wiedergabe der 4K-Videos und um Verbesserungen der Zeitrafferfunktion.


http://av.jpn.support.panasonic.com/sup ... index.html


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45