Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kino 2.0: Surfen, Twittern und Quatschen - wie ihm Wohnzimmer?

Beitrag von Skeptiker »

Novomotion hat geschrieben:... Leute rauzuschmeissen würde aber nicht weniger Aufsehen verursachen, sondern eher noch mehr, zumal viele der Störer bei einem Russchmiss bestimmt einen Aufstand machen würden. Da finde ich, daß die Geld-zurück-Lösung die einfachere, leisere und auch bezahlbarere ist. ...
Also, ich kann mich selbst nicht erinnern, einen Rausschmiss aufgrund Störens während des Films schon mal erlebt zu haben.
Vielleicht hatte ich einfach Glück mit Kinowahl / Filmen / Publikum.

Ich dachte mit meinen beiden Regeln 'keine Handys und keine massive Störung der Anderen während der Vorstellung' eher daran, dass man dann im Fall der Fälle die Störenfriede auf diese Regeln hinweisen könnte und bei weiterer Nichtbeachtung auch zum Verlassen des Kinos auffordern könnte.
Wie gesagt, kann mich nicht an einen solchen Vorfall erinnern.

Beeinflussen kann man die ganze Sache selbst mit der Auswahl des Films (na ja ...) und Datum+Zeit, wann man ihn anschaut.

Generell:
Kino ist für mich keine aseptische Veranstaltung.
Als ich vor vielen Jahren in London den aktuellen Bond anschaute, gab's immer wieder mal Szenenapplaus für eine besonders gelungene Aktion.
Und in unseren Kinos ist es tatsächlich so, dass ich vom rücksichstlosen Asozialen mit der besonders grossen Klappe bis zum sensiblen, intellektuellen Filmkenner den ganzen Bevölkerungsquerschnitt antreffen kann. Wenn die Kinosessel breit genug sind und ich die Beine strecken kann, wenn ich einen Platz bekommen konnte, der etwas abseits vom grossen Pulk der vergnügungshungrigen 15-Jährigen mit überschüssiger Energie am Ende einer anstrengenden Prüfungswoche ist, dann lässt sich der Film normalerweise ganz gut verfolgen, auch wenn gelegentlich Flüstern oder Popcornrascheln zu hören ist.
Wie gesagt - öffentliches Kino ist für mich keine keimfreie Vorstellung, es gibt eine gewisse 'Massendynamik'. Es darf auch entspannt zugehen inklusive Popcorn und Getränke, gelegentlichem Gedankenaustausch und Raunen oder Applaus bei besonders verblüffenden Szenen oder Wendungen.
Einfach ohne massive Störungen durch Phones oder Tablets, die im Dunkeln leuchten und klingeln oder durch laute Dauerunterhaltung jenseits der Filmhandlung.

Das alles würde übrigens in der geschlossenen Kabine, in der Mister Hunter Walk ungestört von all dem Treiben sitzt und gleichzeitig telefoniert, auf seinem Tablet herumtippt und seinen Geschäften nachgeht, verloren gehen.
Aber vielleicht hat er ein paar (Geschäfts)Freunde in die Kabine mitgenommen, mit denen er dann angeregte Privat-Unterhaltungen führt und das laufende Kinogeschehen live kommentiert und im WWW recherchiert.
Erinnert irgendwie an das Drive-In Kino, wo jeder in seinem Auto sitzt.
Novomotion hat geschrieben:...Nicht selten habe ich mir bei solchen Idioten überlegt, hinzugehen und einfach mal auszurasten. Siehe Frank Glencairn....
Obwohl mir das vom Temperament her auch passieren könnte, halte ich mich zurück.
Erstens bin ich keine 1.90 gross mit Muskeln wie Schwarzenegger und zweitens als Brillenträger einfach zu verletzlich.
Das war nicht immer so, und ich war in meiner Jugend einer kleinen Rauferei durchaus nicht abgeneigt, wenn auch als 'Reaktor' (Reagierender) und nicht als Aggressor (Agierender).
Novomotion hat geschrieben: ... Bei einem Film, der mich wirklich begeistert hat und noch lange nach dem letzten Bild nachwirkt, bleibe ich auch gerne sitzen. Jedoch nicht wegen den Abspanntiteln, sondern wegen der Musik und einfach dem Bedürfnis, noch sitzen zu bleiben. ...
Daran ('guter Film') dachte ich auch, als ich schrieb, ich sei ein Abspann-Fan.
Wenn der Film wirklich Mist war (was relativ selten vorkommt, da ich mich bemühe, eine vernünftige Vorauswahl zu treffen), dann habe ich eher das Bedürfnis, noch knapp vor (oder mit) dem Ende aufzustehen, um das Kino sofort zu verlassen.
Ansonsten schätze ich den Augenblick der Meditation und des 'den Gedanken Nachhängens und noch nicht sprechen Müssens', den mir die Dauer des Abspanns noch erlaubt.
Dass die Leute dabei den Kinosaal verlassen, stört mich nicht, eher lege ich Wert darauf, dass die Beleuchtung noch nicht ganz hochgefahren wird, was in meinem Kino nicht der Fall ist - man darf normalerweise noch einen Moment im Halbdunkel verweilen und die Leinwand beobachten bzw. der Musik lauschen.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Kino 2.0: Surfen, Twittern und Quatschen - wie ihm Wohnzimmer?

Beitrag von mannamanna »

Skeptiker hat geschrieben: Ansonsten schätze ich den Augenblick der Meditation und des 'den Gedanken Nachhängens und noch nicht sprechen Müssens', den mir die Dauer des Abspanns noch erlaubt.
Ja, das geniesse ich - nach einem guten Film - auch sehr. Ich wanke eh eine ganze Weile danach, noch ganz im film gefangen, noch etwas traumtänzerisch durch die Gegend.

Für mich bräuchts statt Spasskabinen eher sowas wie einen ganz stillen Aufwachraum (wie nach ner Narkose) für nach dem Film ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00