Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



DJI Spark: variabler ND filter gesucht.



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von nachtaktiv »

hab ja schon einen an meiner P3A. aber für die spark find ich nix. hab mir heute diese kleine taschendröhne zugelegt und such mir grad nen wolf. gibts da nix?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 15017

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von rush »

Keine Ahnung - aber sind variable Filter denn so essentiell? Ich mein zum verändern der ND Dichte musst Du das Ding doch eh vom Himmel holen... Ob man dann den Filter wechselt oder dran schraubt... Klar ist letzteres etwas schneller zu erledigen - aber ob das optisch dann auch überzeugt bei diesen Winz-Filtern?

Vielleicht gibt es genau deswegen keine?!
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Sowas dürfte für die fimschigen Kleinkopter-Gimbals schlicht zu schwer werden.

- Carsten
and now for something completely different...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:21 Keine Ahnung - aber sind variable Filter denn so essentiell? Ich mein zum verändern der ND Dichte musst Du das Ding doch eh vom Himmel holen... Ob man dann den Filter wechselt oder dran schraubt... Klar ist letzteres etwas schneller zu erledigen - aber ob das optisch dann auch überzeugt bei diesen Winz-Filtern?

Vielleicht gibt es genau deswegen keine?!
- variabel hat in erster linie den hintergedanken, daß ich nicht mehrere filter mitführen möchte, sondern nur einen. außerdem muß ich ja, sobald es mal düster wird, weil ne wolkenfront sich vor die sonne schiebt, mitunter mehrere an und wieder abclipsen. das is dann schon nerviger, als einmal kurz zurecht drehen. hab ich seit jahren an meiner P3A und mag das ganz gern etwas komfortabler.

- der technische sinn des ND filters ist ja hier hauptsächlich, den shutter framekonform einzustellen. ich will z.b. in 5m höhe langsam um eine tänzerin herum kreisen, und dann merkst du das abgehackte in den bewegungen schon.

/edit: es kommt noch hinzu: man muss ja bei jedem wechsel aufpassen, daß kein stäubchen und häärchen im filter klebt. und das brauch ich beim variablen filter ja nur einmal machen. der variable ist also in jeder hinsicht ein zeitsparer.
carstenkurz hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:53 Sowas dürfte für die fimschigen Kleinkopter-Gimbals schlicht zu schwer werden.
wie gesagt, funzt auf der "großen" P3A seit jahren. und ich glaube, daß die gimbals mit einer gewissen reserve daher kommen, was die last angeht, da windböen ja auch kurzfristig am gerät zerren. da kannst du als marktführer ja keine drohne auf den markt werfen, die bei jeder böe sofort vibriert. insofern mach ich mir da nicht wirklich sorgen. allein - ich finde im moment nur fixe filter. vermutlich, weil die kleine dröhne ein ovales linsenfenster hat und der gimbal außen aus plastik ist. ein drehbarer filter scheint da in der tat eine herausforderung zu sein.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt drehbare Polfilter, das ist mechanisch kaum ein Problem. Aber einige der simplen Polfilter machen schon Ärger mit den Gimbals. Und die Spark ist abgesehen davon jetzt sicher nicht das naheliegende Gerät für so einen eher anspruchsvollen VariND.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09