Kameras Allgemein Forum



Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
1satzSuedtirol
Beiträge: 21

Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von 1satzSuedtirol »

Ich habe mir die Sony AX700 zugelegt und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Allerdings muss ich bemängeln, dass die Kamera trotz guter Bildstabilisierung um die x- und y-Achse vor allem im Telebereich, aber auch bei Weitwinkelaufnahmen gerne mal etwas um die z-Achse "zittert", egal wie ruhig ich sie halte. Mit einer Hand filmen geht gar nicht, und wenn ich die Kamera von unten stütze, ist es etwas besser. Wie haltet ihr Hand-Camcorder für möglichst ruhige Aufnahmen? Bei der AX700 muss ich zudem ein kleines Drehrad auf der linken Seite bedienen können, um Blende bzw. Gain einzustellen.



beiti
Beiträge: 5201

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

1satzSuedtirol hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 12:37 Wie haltet ihr Hand-Camcorder für möglichst ruhige Aufnahmen?
Rechte Hand am dafür vorgesehenen Griff unter der Handschlaufe, linke Hand stützend unterm Gehäuse oder vorn am Ring zum manuellen Fokussieren, beide Ellenbogen gegen die Brust abgesenkt, Auge/Brille gegen den (etwas nach oben geschwenkten) Sucher gedrückt.

Gerade den letzten Punkt finde ich sehr wichtig; beim Filmen übers Display kriege ich nie so ruhige Aufnahmen hin wie beim Filmen mit Sucher. Das ist quasi der dritte Auflagepunkt. Auch mit Kameras, deren Sucher nicht schwenkbar sind, klappt es nicht so gut - weil man dann die Ellenbogen nicht auf die Brust drücken kann. (Hängt aber sicher auch vom jeweiligen Körperbau ab. Muss also jeder selber probieren.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



1satzSuedtirol
Beiträge: 21

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von 1satzSuedtirol »

Stimmt, das Abstützen der Ellebogen hilft! Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.



beiti
Beiträge: 5201

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

1satzSuedtirol hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:00 Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.
Wenn man ein gutes Brillengestell hat (eines, das nicht gleich unter etwas Druck verbiegt) ist das kein Problem.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von carstenkurz »

Wie sind denn die Einsatzbedingungen? Ich habe mich nie mit der klassischen Handhaltung von Camcordern anfreunden können (Horizont ist fast immer verzogen). Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät. Je weiter es ausgezogen ist, desto besser stabilisiert es.

- Carsten
and now for something completely different...



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Pianist »

carstenkurz hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:30 Wie sind denn die Einsatzbedingungen? Ich habe mich nie mit der klassischen Handhaltung von Camcordern anfreunden können (Horizont ist fast immer verzogen). Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät. Je weiter es ausgezogen ist, desto besser stabilisiert es.
Wenn ich mit der a7iii drehe, mache ich das auch so. Anders wird es kaum gehen, man sieht es dem Bild sonst immer an.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22223

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Jott »

Das ist Übungssache. Neben den genannten Tipps noch zusätzlich: irgendwo anlehnen (Mauer, Pfosten ...) oder auflehnen (Geländer ...).
Zusammen mit der Stabilisierung der Kamera selbst passt das dann.

Sonst Einbein.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.
Bei vielen Camcordern lässt sich am Sucher über einen Schiebeschalter die Schärfe ans Auge anpassen, sodass man keine Brille benötigt.
Ob das bei der AX700 der Fall ist, weiß ich nicht.
Edit
bei Sony selbst steht: Dioptrienausgleich ja



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Pianist »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 14:34 Bei vielen Camcordern lässt sich am Sucher über einen Schiebeschalter die Schärfe ans Auge anpassen, sodass man keine Brille benötigt.
Genau. Dann einfach noch so ein Brillenband ran, wie man es als brilletragender Schiffsführer verwenden muss, und dann kann man die Brille einfach baumeln lassen, während man durchschaut.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von dosaris »

carstenkurz hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:30 Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät.
und dann gips ja auch noch den alten Trick, eine Kordel zur Schleife zu formen und unten den Fuß reinzustellen.
Oben Kordel mit Augenschraube 1/4 von unten in die Cam drehen.
Die Kordel passt immer noch in die Jackentasche, wenn selbst ein kleines Einbeinstativ zu sperrig ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24