Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Drapondur
Beiträge: 5

Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drapondur »

Hallo,

Ich bin - wie sicherlich einige von euch - selbständig als Kameramann und Videoproduzent.

Allerdings tue ich mich auch nach einigen Jahren meiner Tätigkeit immer noch schwer, die richtigen Zielgruppen für meine Werbeaktivitäten ausfindig zu machen.

Daher würde ich gerne wissen , wer Eure typischen Kunden sind.

Natürlich nicht Namen und Adressen (;-)), aber welche Art von Unternehmen buchen einen Kameramann, bzw. einen "One-Man-Videomaker"?
Wie findet Ihr Eure Kunden ?
Wie und wo sprecht ihr potentielle Kunden an?

Vielleicht können wir uns bei diesem Thema gegenseitig "auf die Sprünge" helfen.

Liebe Grüße ,
Nino



Jott
Beiträge: 22534

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Jott »

Aktive Akquise (Briefe, Anrufe) will niemand haben, das nervt Kunden extrem.

Bleibt passive Werbung: Website, Google Ads, YouTube. Der Schlüssel ist Google: unter welchen Stichworten willst du gefunden werden? Das zu überlegen und alles entsprechend einzurichten (oder einrichten zu lassen) ist deine Aufgabe.



Drapondur
Beiträge: 5

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drapondur »

Ja, an passive Werbung denke ich ebenfalls - in Richtung Facebook/Facebook Ads
Nun kann man da ja gezielt Zielgruppen auswählen.
Wer kommt z.B.: Für kleine Kamera-Jobs (Vorträge, Geschäftsmeetings, Kongresse etc.) in Frage?
Eher Produktionsfirmen? Oder generell "Businessleute"? Unternehmer? Vereine?
Wie sieht es bei Musik (live - von Klassik bis Rock) aus? Agenturen? Booker? Die Künstler selbst?



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Framerate25 »

Bliebe noch die „aktive“ Variante sich bei allen möglichen Portalen anzumelden und sich zu repräsentieren. Mit vernünftigen, professionellem Auftritt und aussagekräftigen Showreel/ Beispielproduktionen.

Weiter gehts mit dem Angebot an weitere Agenturen seine freien Vakanzen anzubieten, im Stichwort regionaler Anzeigenmarkt uÄ.

Da muss man Phantasie haben und vorallem alle Möglichkeiten nutzen Leute kennenzulernen welche sich innerhalb meiner Zielgruppe befinden.
Auf Messen gehen etc.pp. Kontakte knüpfen und erstmal alles annehmen was man sich selbst gegenüber verantworten kann. Mehr Projekte schafft mehr Eigenwerbung. Mehr Gut gelungene Projekte schaffen Empfehlung.

Einfach machen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drushba »

Kommt immer drauf an, was man machen möchte. Nur Kamera (also Gimbal, Drohne, Slider + obligatorischer Schnitt incl. unpassender, dramatisch aufgeblasener Musik hinterher und ordentlich After Effects-Sauce drüber) geht wohl nur durch Kontakte oder Direktansprache, denn dafür gibts im Grunde keinen natürlichen Markt, weil sowas keiner ernsthaft sehen will. Witziges Konzept mit Schauspielern incl. Drehbuch (+ eventuell Kamera) geht am Besten über Agenturen, denn Firmeninhaber verstehen davon nichts und die, die etwas davon verstehen und Budget haben, gehen i.d.R. über ihre Agentur.



Drapondur
Beiträge: 5

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drapondur »

Naja, mir geht's hauptsächlich darum, an bezahlte Kamerajobs zu kommen, wo ich ein bisschen mein Auge einsetzen und auch bei den Perspektiven etwas kreativ sein kann.

Letzte Woche hatte ich z.B. Ein Orchester zu filmen für einen Promotrailer. Nur filmen und Material übergeben. Dafür gab's dann nen Tausender.... Hat Spaß gemacht und war gut bezahlt.
Davon gerne einen Job die Woche, dann wäre ich glücklich....



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drushba »

Drapondur hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2019 16:48 Naja, mir geht's hauptsächlich darum, an bezahlte Kamerajobs zu kommen, wo ich ein bisschen mein Auge einsetzen und auch bei den Perspektiven etwas kreativ sein kann.

Letzte Woche hatte ich z.B. Ein Orchester zu filmen für einen Promotrailer. Nur filmen und Material übergeben. Dafür gab's dann nen Tausender.... Hat Spaß gemacht und war gut bezahlt.
Davon gerne einen Job die Woche, dann wäre ich glücklich....
Wenn Du NUR Kamera machen willst, würde ich mich direkt an TV-Produktionsfirmen wenden. Wenn Du mit einer EB-Kamera umgehen kannst, sollte es dort eigentlich eine Reihe von Jobs geben. Und dort gehen meiner Erfahrung nach auch die meisten Anfragen von Veranstaltern ein.



Drapondur
Beiträge: 5

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drapondur »

Leider nein, eher 2 Ligen darunter....

Ich filme mit Sony alpha u.ä., und eigentlich nur für Web & Social Media etc...

Allerdings sind das trotzdem gute Sachen, nur leider immer zu wenig um davon allein wirklich leben zu können.

Nebenher mache ich auch komplette Musikvideos für lokale Größen hier in Berlin - beides zusammen bringt einen so einigermaßen durch.

Aber ich bin mir sicher, dass man mit einer entsprechenden Marketing-Strategie eigentlich genügend Kunden finden müsste, um davon angenehm leben zu können.... Tja, und mein nächster Schritt sollte der sein, die richtigen Leute ausfindig zu machen, die einen wie mich buchen....



Funless
Beiträge: 5865

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Funless »

Wie bereits meine Vorredner schon gesagt haben, das wichtigste ist, dass du von deinen potenziellen Kunden wahrgenommen wirst.

Dafür gibt es zum einen die bereits angesprochenen Möglichkeiten mit Google Ads, dann erstelle einen YT Kanal (falls du nicht schon einen hast) und pack da ein aussagekräftiges Showreel von Dir rein. Dann melde dich bei LinkedIn und XING an (die kostenlose Mitgliedschaft reicht für den Anfang) und tritt doch entsprechenden Gruppen bei, ist sogar effektiver als bei FB, denn wenn du dort von einem potenziellen Kunden gefunden wirst, dann meint es der potenzielle Kunde i.d.R. auch Ernst.

Als nächstes geh‘ auf Messen aber ich meine nicht Foto/Video Fachmessen, sondern ganz schnöde in denen Unternehmen und Firmen ihre Stände haben (sowas wie Hannover Messe oder Essen Motor Show oder auch bspw. die Connecticum hier in Berlin oder sogar die IFA) und sprichst dort die Leute an und machst Eigenwerbung. Wichtig hierbei: Entweder am ersten oder dem letzten Tag der Messe hingehen weil dann i.d.R. Mitarbeiter vom Eventmanagement/Marketing der jeweiligen Unternehmen und Firmen vor Ort sind. In den übrigen Tagen triffst du dort üblicherweise nur „normale“ Angestellte ohne jegliche Entscheidungsbefugnis.

Ist alles mehr oder weniger hier bereits schon genannt worden und ja, es ist ein Stückweit „Klinkenputzen“ aber da du (wenn ich dich richtig verstanden habe) am Anfang stehst ist Networking, Networking und wieder Networking die oberste Prämisse um eine gewisse Awareness zu generieren. Vom passiven warten wird in der Regel nicht viel bei rumkommen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drushba »

Drapondur hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2019 21:33 Leider nein, eher 2 Ligen darunter....

Ich filme mit Sony alpha u.ä., und eigentlich nur für Web & Social Media etc...

Allerdings sind das trotzdem gute Sachen, nur leider immer zu wenig um davon allein wirklich leben zu können.

Nebenher mache ich auch komplette Musikvideos für lokale Größen hier in Berlin - beides zusammen bringt einen so einigermaßen durch.

Aber ich bin mir sicher, dass man mit einer entsprechenden Marketing-Strategie eigentlich genügend Kunden finden müsste, um davon angenehm leben zu können.... Tja, und mein nächster Schritt sollte der sein, die richtigen Leute ausfindig zu machen, die einen wie mich buchen....
Mal ein spiessiger Vorschlag: Wieso machst Du nicht eine Kameraausbildung? Wenn Kamera Dein Ding ist, liegt das doch nahe. Entweder beim Sender oder bei einer der vielen Kameraschulen. Dann könntest Du hinterher zumindest im News/EB Bereich arbeiten und wärst breiter aufgestellt. So bist Du eben "ungelernt" - und das in einem Bereich wo sich die Leute türmen. Eine Ausbildung lohnt sich meistens, um damit solider auf die Füsse zu kommen als ohne.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Pianist »

Drapondur hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2019 10:36 Wie findet Ihr Eure Kunden ?
Keine Ahnung. Die finden mich... :-)

Allerdings positioniere ich mich nicht als Kameramann, sondern als politologischer Filmemacher. Ich kann mich den Leuten hier nur anschließen: Heute wird niemand beauftragt, nur weil er eine Kamera bedienen kann. Wenn Du nur eine Kamera bedienen und Bilder gestalten kannst, dann bleibt Dir nichts weiter übrig, als nach Produktionsfirmen und Agenturen innerhalb der Medienbranche zu suchen, wo Du dann mit anderen zu einem Team zusammengewürfelt wirst.

Eigenständige Aufträge, wo am Ende ein fertiger Film mit einer gewissen inhaltlichen Tiefe steht, bekommt man auf diese Weise jedenfalls nicht. Aber vielleicht ist das auch gar nicht Dein Ziel.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



JoDon
Beiträge: 286

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von JoDon »

Drapondur hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2019 16:48 Naja, mir geht's hauptsächlich darum, an bezahlte Kamerajobs zu kommen, wo ich ein bisschen mein Auge einsetzen und auch bei den Perspektiven etwas kreativ sein kann.
Bezahlte Kameraman Jobs gibt es nur in Produktionsfirmen und bei TV. Wenn du ein ganzes Produkt liefern kannst, dann setzte deinen Fokus auf Agenturen. Zwei Agenturen reichen eigentlich für Vollauslastung. Um den Fuß in eine Agentur rein zugekommen muss du zuerst die kleinen Jobs machen, die sonst niemand machen will bzw. für die kein Budget vorhanden ist. Alle Agenturen, die ich kenne, haben immer das Problem gute Leute für den Low-Budget Bereich zu finden. Over-deliver bei den drei ersten Jobs und danach ist es meist super easy.



Drapondur
Beiträge: 5

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drapondur »

@ JoDon
Eine wahrscheinlich dumme Frage:
Was genau ist unter "Agenturen" zu verstehen? Allgemein Werbeagenturen? Oder gibt's da welche speziell für Film?
Das mit den Agenturen hab ich schon des Öfteren mal gelesen, aber irgendwie steh ich da auf dem Schlauch....



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Pianist »

Drapondur hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 09:24 Was genau ist unter "Agenturen" zu verstehen? Allgemein Werbeagenturen? Oder gibt's da welche speziell für Film?
Das mit den Agenturen hab ich schon des Öfteren mal gelesen, aber irgendwie steh ich da auf dem Schlauch....
Es gibt alle möglichen Agenturen, wie auch immer die sich nennen: Werbeagenturen, Veranstaltungsagenturen, PR-Agenturen, Internet-Agenturen, Social-Media-Agenturen. Und bei allen steckt der eine oder andere Film-Auftrag drin. Wenn zum Beispiel eine Veranstaltungsagentur eine Jubiläumsfeier organisiert, könnte da auch ein Film über die Unternehmensgeschichte drinstecken. Wenn eine Internet-Agentur eine Webseite gestaltet, könnte da auch ein Film über das jeweilige Unternehmen, Projekt oder was auch immer drinstecken. Bei einer Social-Media-Agentur könnten öfter mal kurze Statements irgendwelcher Führungskräfte gebraucht werden.

Möchtest Du nicht einfach erst mal Erfahrungen in der Branche sammeln, um dann auch insgesamt sicherer aufzutreten?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von rainermann »

Drushba hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2019 23:49 Mal ein spiessiger Vorschlag: Wieso machst Du nicht eine Kameraausbildung? Wenn Kamera Dein Ding ist, liegt das doch nahe. Entweder beim Sender oder bei einer der vielen Kameraschulen.
Finde ich überhaupt nicht spiessig. Nach 13 Jahren Mathe, Chemie, Geschichte und Co. gab es für uns Filmfans nichts geileres, als zu hören, dass die erste Filmhochschule in Baden Württemberg aufgemacht hatte. Statt öde Mathematik gab's von nun an Fächer wie Kamera, Regie, Filmgeschichte, Schnitt etc. etc. Das war 1993. Ausserdem ist man dann mit andern jungen Leuten zusammen, die auch nur das eine im Kopf haben (ausser Frauen ;)) Wichtige Kontakte kann man auch knüpfen und überhaupt bekommt man einen ganz anderen Horizont, als zuhause vor dem PC im Filmforum, allein mit seiner kleinen Kamera.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Drushba »

rainermann hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 09:38 Nach 13 Jahren Mathe, Chemie, Geschichte und Co. gab es für uns Filmfans nichts geileres, als zu hören, dass die erste Filmhochschule in Baden Württemberg aufgemacht hatte. Statt öde Mathematik gab's von nun an Fächer wie Kamera, Regie, Filmgeschichte, Schnitt etc. etc. Das war 1993. Ausserdem ist man dann mit andern jungen Leuten zusammen, die auch nur das eine im Kopf haben (ausser Frauen ;)) Wichtige Kontakte kann man auch knüpfen und überhaupt bekommt man einen ganz anderen Horizont, als zuhause vor dem PC im Filmforum, allein mit seiner kleinen Kamera.
Kann ich nur bestätigen. Filmhochschule war Weg und Ziel zugleich!) Die Kamerastudenten hatten zudem auch ständig bezahlte Assi-Jobs in Spitzenbereichen...



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Pianist »

Aber Achtung: Filmhochschule sind die Künstler. Die wollen Kino machen, und wären sicher mit den Aufträgen, die mich glücklich machen, total unglücklich. Also man muss immer genau schauen, was man wirklich machen möchte. Bei mir was das Studium der Politikwissenschaft eben genau der richtige Weg, allerdings mit viel filmerischer Praxis seit Jugendzeiten im Hintergrund.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22534

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von Jott »

Rainermanns Hochschule in Ludwigsburg sind zwar schon einige Leute entsprungen, die sich heute in Hollywood rumtreiben, genauso aber in Werbung und Corporate. Die Realisten und weniger Glamour-Geilen finden letzteres auch gar nicht eklig, sondern leben prima davon. Gelernt ist gelernt, das Handwerk ist immer gleich.



nic
Beiträge: 2028

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von nic »

Es sind vor allem die Kontakte aus Hochschulzeiten, die sich später auszahlen. Die Leute werden mit dir älter und besser.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?

Beitrag von rainermann »

Jott hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 11:50 Rainermanns Hochschule in Ludwigsburg sind zwar schon einige Leute entsprungen, die sich heute in Hollywood rumtreiben, genauso aber in Werbung und Corporate. Die Realisten und weniger Glamour-Geilen finden letzteres auch gar nicht eklig, sondern leben prima davon. Gelernt ist gelernt, das Handwerk ist immer gleich.
unterschrieben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:15
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Fr 22:30
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19