Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Farbe beim Setzen reicht auch meistens aus, machmal entscheidet man sich während des setzens und loggens doch um.
Wichtig ist aber vor allem, dass man während des Sichtens auch schreiben kann, oder wie sichtest du dein Material?
Ich habe manchmal 20 Stunden Rohmaterial für eine Doku, wen ich bei jedem Marker pausieren muss um das Gesagte sinngemäß zu transkribieren,
brauche ich die doppelte Zeit. Also 40 statt 20 Stunden..


dienstag_01 hat geschrieben: Mo 01 Jul, 2019 13:10
Kamerafreund hat geschrieben: Mo 01 Jul, 2019 10:58 Danke! Ja, Marker live setzen kann jedes Programm. (Premiere, final Cut, resolve, avid) Aber per Tastatur wirklich live loggen keines. Echt schade, weil die Funktion so einfach zu implementieren wäre und dermaßen viel Zeit spart..


Ich verstehe nicht mehr so ganz, was du eigentlich machen willst? Warum z.B. Farbe verändern und nicht gleich eine spezielle Farbe beim Setzen auswählen?



Jott
Beiträge: 22888

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Jott »

SimonSays.ai wurde schon empfohlen, probier's doch mal aus. 15 Minuten kostenlos. Spart dir tagelange Arbeit für echt wenig Geld, das moderne Zeugs! :-)

Das Transkript ist natürlich nicht perfekt, aber bei klarem Englisch als Vorlage zum Arbeiten/Schneiden allemal ausreichend. Nur bei Dialekt oder nicht-nativem Englisch wird's zu wackelig. Aber man kann's ja einfach testen.

Erklärbärvideo für AVID bei fehlender Website-Leselust:
Zuletzt geändert von Jott am Mo 01 Jul, 2019 14:15, insgesamt 2-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 01 Jul, 2019 13:59aber bei klarem Englisch als Vorlage zum Arbeiten/Schneiden allemal ausreichend. Nur bei Dialekt oder nicht-nativem Englisch wird's zu wackelig. Aber man kann's ja einfach testen.
Ich weiß nicht warum du es scheinbar auf Englisch limitierst. Man kann 100 Sprachen damit transkribieren. 😉

Und ja, die ersten 15 Minuten sind gratis.

Freund und Kollege Mike Matzdorff hat übrigens bei denen angeheuert, weil er explizit das Zusammenspiel mit Avid verbessern wollte… was er immer noch ab und zu braucht.

- RK



Jott
Beiträge: 22888

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Jott »

Weil ich's bei Englisch konkret weiß (da liegt unser Hauptbedarf). Mit Deutsch und Französisch kämpft die Software ein wenig (war so vor ein paar Monaten), kann sich inzwischen natürlich verbessert haben. Das aktuell noch mal zu testen kostet nichts bzw, so gut wie nichts. Das Machine Learning dahinter wird sicherlich ständig schlauer.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 01 Jul, 2019 14:17Weil ich's bei Englisch konkret weiß (da liegt unser Hauptbedarf). Mit Deutsch und Französisch kämpft die Software ein wenig (war so vor ein paar Monaten), kann sich inzwischen natürlich verbessert haben.
Ah, okay. Wobei das halt immer in erster Linie mit der Qualität des Audios zu tun hat. Aber ja, erfahrungsgemäß haben ALLE solcher Technologien im Moment das gleiche „Problem”: Englisch funktioniert immer am besten. Sogar die Diktierfunktion von macOS und anderen. Ich tippe aber auch, dass es daran liegt, dass Englisch die mit am einfachsten zu verstehende Sprache und hinsichtlich Struktur am simpelsten ist.

Wobei auch da natürlich die endlosen Dialekte etc. einen entsprechenden Einfluss auf die Qualität haben kann. Aber am Ende habe ich eigentlich immer zumindest sinngemäß alles richtig gehabt, was mir i.d.R. reicht. Es dient ja (mir) als Referenz, nicht Vorlage, im Gegensatz eben dazu, wenn ich die macOS Diktierfunktion benutze, was ärgerlich ist. Hat aber auch über die letzten OS Versionen z.T. große Sprünge gemacht. Ist aber komischerweise noch immer nicht so gut und schnell wie Siri auf einem iPhone. 🤨

- RK



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Automatisch transkribieren hilft mir ehrlich gesagt nicht viel, weil ich ja am Ende wissen will welche Stellen ich benutzen will. Ich muss also eh alles Sichten.. und meine Stichworte kann ich besser verwenden als automatisch transkribierte Texte. Stichworte gehen sogar in 1,5 Fächer Echtzeit - mit markerfarben für stärkere und schwächere Töne. Workaround zum live loggen war früher prelude oder dann cineplay. Die können aber auch beide keine Timeline sondern einzelne Clips sichten.. hieß also immer ein Preview aus der gesamten Timeline rendern, dann die Marker wieder zurück auf die Timeline importieren.. echt seltsam, dass kein einziges Schnittprogramm sowas kann...



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Kamerafreund hat geschrieben: Mo 01 Jul, 2019 20:02Automatisch transkribieren hilft mir ehrlich gesagt nicht viel, weil ich ja am Ende wissen will welche Stellen ich benutzen will. Ich muss also eh alles Sichten.. und meine Stichworte kann ich besser verwenden als automatisch transkribierte Texte.
Dann hast du dir Builder einfach nicht richtig angeschaut. Denn es generiert tatsächlich Stich(bzw. Schlag-)worte AUTOMATISCH aus z.B. den am häufigsten auftretenden Begriffen, die man dann auswerten und editieren kann, aber bereits als „Clips” vorliegen. Du machst quasi den ersten Schnitt anhand des gesprochenen Textes. Dass du trotzdem noch dein Material insgesamt selber sichten muss ist ja selbstverständlich. Ich wüsste nicht wie eine Software das übernehmen sollte. Builder macht aber auch automatische „Stringouts” (wie auch immer das auf Deutsch heißt) von Interviewpartner oder Schlagworte oder oder als Arbeitsgrundlage. U.v.a.m.

Soll heißen: das was du suchst gibt es, du musst es nur finden aber evtl. einfach hier und da Eingeständnisse machen, umdenken und evtl. den Tellerrand etwas stutzen. Es gibt schließlich keine einzelne Softwarelösung die alles für jeden ist. Aber selbst als Doku-Editor kann ich zumindest für mich sagen, dass es für die besagte Aufgabe, mit oder ohne Drittanbieterlösungen, keine bessere NLE dafür gibt als FCPX.

Das ganze führt jetzt allerdings auch ARG off-topic. Also vielleicht einfach noch mal recherchieren/informieren.

- RK



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn man nur Stichworte und kurze Schnipsel notiert, hilft manchmal auch ein zweiter Rechner ;)



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Danke euch auf jeden Fall! Werde es Mal ausprobieren. Habe mich nur gefragt ob wirklich KEIN Schnitprogramm eine echte live logging Funktion eingebaut hat. Aber es ist wohl immer noch so..



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Kamerafreund hat geschrieben: Mo 01 Jul, 2019 20:44Aber es ist wohl immer noch so..
Wie gesagt, so wie ich es verstehe, gibt es das. Wenn auch nicht 1:1 wie DU meinst es gemacht werden muss/kann. Das ist evtl. die erste Frage die du dir stellen solltest, ob es denn so ist oder ob du einfach nichts anderes kennst und daraus schließt, dass es so sein muss.

- RK



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Simonsays sieht spannend aus, mein Rohmaterial (20std) kostet insgesamt über 100 Euro. Weiß jemand wie es mit mehreren Audiospuren ist? Ich habe vier Funkstreifen gleichzeitig an..



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 00:17Simonsays sieht spannend aus, mein Rohmaterial (20std) kostet insgesamt über 100 Euro.
Eben. Unfassbar günstig.


Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 00:17Weiß jemand wie es mit mehreren Audiospuren ist? Ich habe vier Funkstreifen gleichzeitig an..
Einfach mal eine Minute davon hochladen und herausfinden? Ich weiß nur, dass wenn ich über die „Workflow Extension” in FCP arbeite, dann kann ich ganz einfach über die Audiokonfiguration sagen welche Spuren aktiv sein sollen und welche nicht. Wird für andere sicherlich ähnliches geben.

- RK



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Danke. PS hier die Beschreibung des neuen Avid logging panels aug Newsshooter. Darum hatte ich große Hoffnungen. Aber ausprobiert hat es wohl noch keiner..


Users can log assets with meaningful details quickly. Ideal for sports, news, reality TV, and post production, the new Log app allows loggers to tag information as it happens, and mark in/out points quickly, enabling other team members to easily search large amounts of media and find the right clips faster



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:02 Danke. PS hier die Beschreibung des neuen Avid logging panels aug Newsshooter. Darum hatte ich große Hoffnungen. Aber ausprobiert hat es wohl noch keiner..


Users can log assets with meaningful details quickly. Ideal for sports, news, reality TV, and post production, the new Log app allows loggers to tag information as it happens, and mark in/out points quickly, enabling other team members to easily search large amounts of media and find the right clips faster
Newsshooter kenne ich nicht, vielleicht meinst du ja auch NewsCutter, kenne ich aber auch nicht ;) - aber möglicherweise wäre die PhraseFind Option in Avid etwas für dich.
Über PhraseFind findet man gesprochene Worte oder Wortgruppen in den Clips.
Ersetzt natürlich keine vollständige Transkription.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:02Users can log assets with meaningful details quickly. Ideal for sports, news, reality TV, and post production…
Das wird sich ja auch auf EVS u.ä. Arbeit beziehen, was nichts mit dem zu tun hat was du (wie ich's verstehe) machst.

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:58Ersetzt natürlich keine vollständige Transkription.
Stimmt, weil rein phonetisch, kein Text.

- RK



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

R S K hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:12
Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:02Users can log assets with meaningful details quickly. Ideal for sports, news, reality TV, and post production…
Das wird sich ja auch auf EVS u.ä. Arbeit beziehen, was nichts mit dem zu tun hat was du (wie ich's verstehe) machst.

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:58Ersetzt natürlich keine vollständige Transkription.
Stimmt, weil rein phonetisch, kein Text.

- RK
Naja, man brauch ja auch nicht immer eine vollständige Transkription.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:17Naja, man brauch ja auch nicht immer eine vollständige Transkription.
Insofern dir eine Suche ausschließlich im Avid (auch ohne Korrekturmöglichkeiten) reicht nicht, nein.

- RK



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

R S K hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:27
dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:17Naja, man brauch ja auch nicht immer eine vollständige Transkription.
Insofern dir eine Suche ausschließlich im Avid (auch ohne Korrekturmöglichkeiten) reicht nicht, nein.

- RK
Falls man mit einem (extern erstellten) Script arbeiten will, gibt es die ScriptSync Option, die organisiert Clips nach ausgewählten Phrasen im Script.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:43Falls man mit einem (extern erstellten) Script arbeiten will, gibt es die ScriptSync Option, die organisiert Clips nach ausgewählten Phrasen im Script.
Abgesehen davon, dass von narrativem (d.h. Drehbuch) nie die Rede war und das auch noch immer auf innerhalb Avid beschränkt ist, denke ich ist man bei über rund 600€ für beide („perpetual”) doch deutlich besser mit SimonSays o.Ä. bedient. Aber das wird er sicherlich am besten wissen.

- RK



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

R S K hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 11:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 10:43Falls man mit einem (extern erstellten) Script arbeiten will, gibt es die ScriptSync Option, die organisiert Clips nach ausgewählten Phrasen im Script.
Abgesehen davon, dass von narrativem (d.h. Drehbuch) nie die Rede war und das auch noch immer auf innerhalb Avid beschränkt ist, denke ich ist man bei über rund 600€ für beide („perpetual”) doch deutlich besser mit SimonSays o.Ä. bedient. Aber das wird er sicherlich am besten wissen.

- RK
Ich glaube nicht, dass ScriptSync auf Drehbücher festgelegt ist. Sollte doch auch mit anderen Textsripten gehen. Also auch mit Transkriptionen aus dem Automaten.
Oder?



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

Dokus haben Skripte? Und wenn ich schon einen „Automaten” bemüht habe (wie eben SimonSays oder Builder oder oder), wozu brauche ich das noch obendrauf? Versteh die Logik, weder hinsichtlich Workflow noch Preis/Leistung, grad nicht wirklich. 🤨

Builder kommt dem auch nahezu gleich, hat nur deutlich ausgefeiltere Funktionalität und setzt eben gar nicht erst voraus dass irgendein Skript bereits existiert. Darum geht es ja.

Aber wie schon gesagt… das ganze führt so oder so völlig und unnötig OT.

- RK



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Das führt alles wirklich weit weg. Ich habe nur gesehen: oh es kommt eine neue Avid Version, sie soll sogar ein neues Logging Panel haben. Und dann mein Gedanke: vielleicht kann ich endlich wieder selbst live loggen wie bei Adobe prelude - und vielleicht sogar gleich eine Timeline und keine Einzelclips. Dafür bräuchte es nur jemanden, der die Funktion schonmal getestet hat und ich befürchte den gibt es hier nicht. Ich muss eh alles Sichten und Stichworte machen kostet mich überhaupt keine extra-Zeit. Ein ganzes Skript brauche ich meist nicht, Stichworte sind meist deutlich übersichtlicher als volltext. Darum wäre selbst live loggen sie schnellste und einfachste Methode. Aber gut. Vielleicht gibt es bald einen Test des logging panels.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von Kamerafreund »

Newsshooter ist eine Internetseite. kann ich nur empfehlen. ;)

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:58
Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:02 Danke. PS hier die Beschreibung des neuen Avid logging panels aug Newsshooter. Darum hatte ich große Hoffnungen. Aber ausprobiert hat es wohl noch keiner..


Users can log assets with meaningful details quickly. Ideal for sports, news, reality TV, and post production, the new Log app allows loggers to tag information as it happens, and mark in/out points quickly, enabling other team members to easily search large amounts of media and find the right clips faster
Newsshooter kenne ich nicht, vielleicht meinst du ja auch NewsCutter, kenne ich aber auch nicht ;) - aber möglicherweise wäre die PhraseFind Option in Avid etwas für dich.
Über PhraseFind findet man gesprochene Worte oder Wortgruppen in den Clips.
Ersetzt natürlich keine vollständige Transkription.



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 14:18 Newsshooter ist eine Internetseite. kann ich nur empfehlen. ;)

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 09:58
Newsshooter kenne ich nicht, vielleicht meinst du ja auch NewsCutter, kenne ich aber auch nicht ;) - aber möglicherweise wäre die PhraseFind Option in Avid etwas für dich.
Über PhraseFind findet man gesprochene Worte oder Wortgruppen in den Clips.
Ersetzt natürlich keine vollständige Transkription.
Ja, kenne ich, was du da gefunden hast, bezieht sich auf ein Update von Avid Mediacentral. Wusste nicht, dass du Olympiaübertragungen vor hast ;)



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 14:26Wusste nicht, dass du Olympiaübertragungen vor hast ;)
Wie gesagt… EVS.

- RK



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

R S K hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 14:57
dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 14:26Wusste nicht, dass du Olympiaübertragungen vor hast ;)
Wie gesagt… EVS.

- RK
Was heißt EVS?



R S K
Beiträge: 2352

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von R S K »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 15:00Was heißt EVS?
Google?

https://www.film-tv-video.de/technology ... roduktion/



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

R S K hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 15:07
dienstag_01 hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 15:00Was heißt EVS?
Google?

https://www.film-tv-video.de/technology ... roduktion/
Du kannst doch, wenn du willst ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14