Easyriderzz hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2019 09:03das werd ich mal ausprobieren ;-))
Das Feature wird übrigens auch hier kurz erwähnt:
http://bit.ly/2KD5jW0
Axel hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2019 09:09Alles Bewerten und Sortieren würde man in FCPX halt nach dem Import machen.
Ich glaube du hast den primären Sinn und Zweck von KYNO nicht ganz verstanden.
Axel hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2019 09:09Außerdem, da Kyno nichts importiert (!), gibt es auch keine Log-Datei, die auf die ursprüngliche Quelle (Karte, Kameraarchiv) verweist.
Keine Ahnung was das für eine „Log-Datei” sein soll, aber es verhält sich mit den besagten Medien 1:1 wie es sich mit allen anderen Medien verhält. Der einzige Unterschied ist ob ich die Option bekomme sie am Ort zu belassen oder nicht.
Axel hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2019 09:09Im Fall von korrupten Daten oder Datenverlust gibt es dann auch kein komfortables Wiederherstellen. Das heißt, ich müsste manuell für Backups sorgen, und das, ohne dass FCP mit meinen Vorkehrungen was anfangen kann.
???
Ich muss also von Archiven keine Backups machen, nur von KYNO erzeugten Medien? 🤨
Wobei die Sicherung der KYNO Daten ja WENIGER wären, worum es ihm ja geht?
Im übrigen ist an Archiven nichts „komfortabel”, sorry. Insofern du sie nicht (alle!) in deiner Favoritenleiste im Importfenster hast, was ich doch sehr bezweifele, bist du haargenau so darauf angewiesen Ordner-Hierarchien durchzuhangeln bevor du irgendwas verbinden kannst, wie mit sonst irgendwas. Da ist nichts „one-click” daran, falls du das suggerieren möchtest. Denn insofern du das Archiv nicht gerade erst erzeugt hast und FCP noch nicht beendet hast ODER das Archiv unter deinen Favoriten hast, dann darfst du dich erst durch Ordner-Hierarchien hangeln, das Archiv „identifizieren”, Importfenster wieder
ZU machen (was du bei anderen Medien nicht bräuchtest), nochmals „Von Kamera/Archiv importieren” wählen…
dann klappt es.
Was daran ist für dich „komfortabler”? Bei allem anderen ist es einfach nur „Erneut verbinden”, suchen, fertig.
Im übrigen kann ich mit KYNO eine Kopie MIT CHECKSUM machen, was FCP nicht kann. Also wenn schon die Karte in Gänze kopieren, dann mit KYNO.
Axel hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2019 09:09Ob das was heißt? Muss jeder selbst entscheiden.
Das heißt du sollst die aktuelle Version probieren.
Und?
Easyriderzz hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2019 09:22Danke AXEL! Bin dann mal gespannt ob jemand hier auch Erfahrung mit Keyflow Pro hat...
Ich habe auch Keyflow in Verwendung, ja.
- RK