Gemischt Forum



Videocodec für Mini DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael Merten

Videocodec für Mini DV

Beitrag von Michael Merten »

Hallo,
ich habe ca. 50GB (4 Stunden) Videomaterial im Mini DV Format auf meiner Festplatte vorliegen. Da ich die Videos jedoch auf maximal 3 DVDs verteilen möchte, muss ich sie mit Hilfe eines Codecs komprimieren. Um die Videos auf einem Beamer zu betrachten, muss der Codec eine sehr gute Bildqualität bei geringer Bitrate haben. Die Videos sollen ausschließlich auf dem Pc abgespielt werden und deshalb ist es nicht nötig, dass DVD Player dieses Format unterstützen. Bitte teilt mir mit, ob ihr eine Idee habt welchen Codec ich nehmen kann.


michaelmerten -BEI- gmx.de



Markus

Re: Videocodec für Mini DV

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

wenn Du eine gute Playersoftware hast, kannst Du im Grunde ganz normale Video-DVDs brennen. Vier Stunden lassen sich (je nach Qualität des Materials!) auch auf zwei Rohlingen unterbringen. Der Vorteil wäre, dass die Bild-/Tonträger auch auf Standalone-DVD-Playern laufen, auch wenn das jetzt gerade nicht so wichtig ist.

Alternativ könntest Du die Filme ins DivX-Format kodieren. Dieser Codec wird gerne genommen, wenn Filme von DVD auf CD kopiert werden sollen. Die Qualität ist erstaunlich gut.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



hannes

Re: Videocodec für Mini DV

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe ca. 50GB (4 Stunden) Videomaterial im Mini DV Format auf meiner Festplatte
: vorliegen. Da ich die Videos jedoch auf maximal 3 DVDs verteilen möchte..


ich nehme mal, zur Archivierung, oder?
:
: .. muss ich sie mit Hilfe eines Codecs komprimieren.

Ich würde das mit dem Procoder von Canopus machen
oder mit dem MPEG-Encoder von MainConcept.
Sind beide einfach zu handhaben und liefern eine sehr gute Qualität.
:
: Um die Videos auf einem Beamer zu betrachten,
: muss der Codec eine sehr gute Bildqualität bei geringer Bitrate haben.

die Aussage wird im nächsten Satz schon widerrufen:
:
: Die Videos sollen ausschließlich auf dem Pc abgespielt werden und deshalb ist es
: nicht nötig, dass DVD Player dieses Format unterstützen.

Das begreife wer will, ich jedenfalls nicht.

Was denn nun DVD oder PC? Entscheide dich!
Auf den Beamer würde ich direkt vom PC die DV-AVI ausgeben.
Der VGA-Ausgang am Laptop/PC ist dazu bestens geeignet.

Praktiziere ich in meinen Seminaren genau so.
Allerdings habe ich einen VGA-Splitter dazwischen,
damit ich mir das auf dem Monitor ansehen kann,
was die Leute auf der Leinwand sehen.
(spart das Halsverrenken)

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
(N:42°14.964`, E:3°12.136`)
hannes




Michael Merten

Re: Videocodec für Mini DV

Beitrag von Michael Merten »

Hi, zuerst mal Danke für die Antworten.
(User Above) hat geschrieben: :
: ich nehme mal, zur Archivierung, oder?


Ja, ich will die Videos möglichst verlustfrei auf DVD´s archivieren.
Problem: Für 50GB Video bräuchte ich über 10 DVDs.
:
: Was denn nun DVD oder PC? Entscheide dich!

Der Pc soll die Videos von den DVDs abspielen und auf dem Beamer ausgeben. Der Beamer ist über DVI mit dem PC verbunden.

Wichtig ist mir, dass die Videos nach dem Komprimieren eine gute Bildqualität haben, sodass ich keinen Unterschied zu den Originalen erkennen kann. Ich dachte da so in Richtung H.264.

michaelmerten -BEI- gmx.de



hannes

Re: Videocodec für Mini DV

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, ich will die Videos möglichst verlustfrei auf DVD´s archivieren.
: Problem: Für 50GB Video bräuchte ich über 10 DVDs.


ARCHIVIEREN??
Warum nicht zurück auf DV-Band??
Macht doch jeder, macht doch Sinn.
:
: Der Pc soll die Videos von den DVDs abspielen und auf dem Beamer ausgeben.

Warum dann um alles in der Welt kein DV??
Muß ich das verstehen?
Auf dem Rechner ist doch Platz satt, falls nicht,
Platten sind billiger als DVD´s.
:
: Der Beamer ist über DVI mit dem PC verbunden.

Also beste Voraussetzung für problemlose Ausgabe auf Beamer.
:
: Wichtig ist mir, dass die Videos nach dem Komprimieren eine gute Bildqualität haben,
: sodass ich keinen Unterschied zu den Originalen erkennen kann.

Wenn du weist wo du hinschauen mußt, siehst du den Unterschied IMMER!
Speziell bei Bewegung.

Aber vielleicht ist es hier einfach nur zu warm, damit ich das Ganze verstehe.
Und genau deshalb klinke ich mich jetzt hier aus.

Bon dia
hannes




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45