roki100
Beiträge: 18425

DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von roki100 »

Von hier: http://www.bmcuser.com/showthread.php?2 ... or-BMPCC4K
Bildschirmfoto 2019-06-19 um 17.02.49.png
Bildschirmfoto 2019-06-19 um 17.02.58.png
Bildschirmfoto 2019-06-19 um 17.03.33.png
Das selbe habe ich auch für original BMPCC gebaut:
Bildschirmfoto 2019-06-11 um 18.25.11.png
Bildschirmfoto 2019-06-11 um 18.25.31.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von pillepalle »

Blöde Frage... was hast Du für ein Material verwendet und wie hast Du es in Form gebracht? Sieht aus wie Kunststoff. Würde mir auch eine für den Ninja V basteln, denn die Originale kostet irgendwie um die 75,-€ und die günstige von 8 Sinn ist für deren Cage gemacht und wird daran gebunden. Eigentlich wäre das obere Zoll Gewinde da auch ein guter Befestigungspunkt. Meine müsste nur irgendwie zusammenklappbar sein, denn sonst nimmt sie zuviel Platz im Koffer weg. Schwarze Pappe ginge natürlich auch, hält dann nur nicht besonders lange.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18425

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von roki100 »

was hast Du für ein Material verwendet und wie hast Du es in Form gebracht? Sieht aus wie Kunststoff.
Klemm-Mappe Euroclip DIN A4: https://www.duo-shop.de/de-DE/Details/K ... warz/52040
Beim zusammenklappen, entsteht so n weiße knick falte...um das weg zu bekommen, einfach mit Feuerzeug leicht erhitzen, also schnell hin und her schwenken.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von pillepalle »

Danke! :) Gute Idee. Und dann erhitzt, oder wie machst Du die Falz? Ist das nicht auch zu labberig? Habe die recht dünn in Erinnerung.

VG

Edit: Ahh. danke. Habe gesehen das Du bereits geschrieben hattest *g*
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18425

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von roki100 »

Ich habs! Es handelt sich um die Klemm-Mappe "ELBA 36470". Doch so wie es aussieht, bekommt man die erwähnte Mappe momentan schwieriger als die BMPCC4K ;))
Gute Idee. Und dann erhitzt, oder die machst Du die Falz?
Erstmal falten: Lineal auf die Linie drauf und biegen...
Dann erhitzen, so verschwinden die weißen knick falten. Nur wie bereits erwähnt, nur an die Faltstellen mit Feuerzeug hin und her schnell schwenken...
Ist das nicht auch zu labberig?
Geht eigentlich. Bei meiner Variante mit Magneten sitzt das ganze schon fest. Siehe dir die Skizze nochmal an, der untere Teil sorgt zusätzlich für eine bessere Stabilität. Einfach aber Klever. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 15017

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von rush »

Nur ungünstig das man den Touchscreen dann gefühlt nicht mehr erreichen/bedienen kann?`!
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18425

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Do 20 Jun, 2019 09:38 Nur ungünstig das man den Touchscreen dann gefühlt nicht mehr erreichen/bedienen kann?`!
Kein Problem, einfach so n touch pen diy bauen und an den Zeigefinger mit Sekundenkleber kleben...hehe

Einfach den unteren Teil weglassen, oder mit Magneten?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: DIY Sunhood BMPCC4K / BMPCC

Beitrag von pillepalle »

Ich hatte noch so eine ähnliche schwarze Mappe zu Hause und habe mir damit jetzt erstmal auch eine provisorische für den Ninja V gebastelt. Die originale kostet hier glaube ich sogar um die 90 Euro und ich bin mir nicht mal sicher, ob die sich überhaupt falten läßt. Die nimmt mir wirklich zu viel Platz im Koffer weg. Eigentlich hatte ich mit den 1000 Nits von Ninja bisher noch keine ernsthaften Probleme das Display zu erkennen, aber ich habe bisher auch noch nicht in der knallen Mittagssonne gestanden.

Meine habe ich etwas kürzer gemacht (insgesamt ca. 3cm) und ohne das untere Teil, damit man den Monitor eben auch noch mit Blende bedienen kann. Außerdem habe ich sie mit Kunststoffstreifen verstärkt, weil sie mir wirklich zu labberig war. Die Blende an den Kanten wirklich Lichtdicht zu bekommen ist auch gar nicht so einfach. Beim Ninja sind die Ecken abgerundet und da tun es eine gerade Kanten nicht so gut. Eine kürzere Blende ist natürlich weniger effektiv, aber so ist es für mich der beste Kompromiss. Die original Blende vom smallHD Focus ist mir z.B. zu kurz. Die hilft nicht besonders gut und ist trotzdem noch recht sperrig.

Zur Befestigung habe ich erst einmal vier Klebeklettstreifen verwendet (auch in Ermangelung von passenden Dauermagneten). Das funktioniert auch recht gut. Ansonnsten hab ich auch noch eine Franch Flag von Dinkum ( http://www.dinkumsystems.com/ ) um direktes Sonnenlicht abzuhalten. Die kann ich übrigens wärmstens empfehlen.Die gibts für den Cold-Shoe oder mit Klammer am Ende des Arms, sind günstig (zumindest in der 'compact' Ausführung) und funktionieren gut. Ich habe sie mir eigentlich für meine 100mm Einsteckfilter besorgt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41