Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
franzli
Beiträge: 2

EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von franzli »

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach 2 neuen 24" Monitoren im 16:10 Format, die beiden von mir favorisierten Monitore sind noch recht neu und daher konnte ich keine Aussagekräftigen Tests finden. Es handelt sich um folgende Monitore:

EIZO EV2456
NEC EA245WMi

Nutzen werde ich die Monitore für Office, Photoshop und Programmieren, Spielen tue ich eher selten und wenn dann spiele ich Diablo 3.

Habt ihr evtl. schon Erfahrungen mit den Monitoren machen können ?

Gruß.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Skeptiker »

franzli hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2019 10:23 ... und daher konnte ich keine Aussagekräftigen Tests finden. Es handelt sich um folgende Monitore:

EIZO EV2456
NEC EA245WMi

Nutzen werde ich die Monitore für Office, Photoshop und Programmieren, Spielen tue ich eher selten und wenn dann spiele ich Diablo 3. ...
Ein detaillierter Test zum EIZO findet sich hier:
Test Monitor Eizo EV2456-BK (3. April 2017)
https://www.prad.de/testberichte/test-m ... ev2456-bk/

Falls die Bild-Anschlüsse wichtig sind -> Seite 2 des Tests:

- DVI-D
- HDMI
- Display Port
- VGA (sonst eher selten)

Zudem Audio in und out plus kleiner USB-3 Hub (2x).

Der Monitor wird nun nicht speziell für Bildbearbeitung empfohlen oder zum Spielen (Kritikpunkt im Fazit ist die ungleichmässige Bild-Ausleuchtung - siehe Test Seite 3. In der Praxis fällt mir das nicht auf)

Ich habe mir den EIZO als Universalmonitor gekauft (er war im Vergleich zu 16:9-Monitoren an der oberen Preisgrenze).
- Komplette Verstellbarkeit war mir wichtig
- 16:10 war mir wichtig für doppelseitige PDFs (statt 16:9)
- Matter, gut entspiegelter Bildschirm war ebenfalls willkommen (man sieht aus der Nähe ein leichtes Korn/Pixelraster).
- Ein kompakter Standfuss (die Standfläche ist klein, aber stabil) ebenfalls
- Sparsamer Energieverbrauch war ebenfalls willkommen
- Minimale Reaktionszeit von 5 ms schien mir für Bewegtbild ok - und ist es für Video auch.
- Fast vergessen: Der Ton. Der ist natürlich mit 2 Lautsprechern mit je 1 Watt alles andere als spektakulär (um es vorsichtig zu formulieren). Mir war wichtig, dass überhaupt ein Ton vorhanden ist für den Fall der Fälle.

Was ich mir manchmal wünschen würde: Eine Fernbedienung für die Einstellungen (der Monitor steht am hinteren Tischende recht weit entfernt - die Touch-Leiste ist ganz unten rechts).
Aber es gibt dafür, glaube ich, auch eine Software von EIZO (bisher nicht installiert).

Das flimmerfreie Bild würde ich bezeichnen als unspektakulär, neutral, angenehm - EIZO eben.
Zu Farben und Farbraum: Siehe Test, Seit 4 (sRGB Preset: 97% - nach zusätzlicher Kalibrierung 99%)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 12 Jun, 2019 21:35, insgesamt 3-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Jörg »

Ebenfalls EIZO typisch:
Ein kompakter Standfuss (die Standfläche ist klein, aber stabil)
Im Preis inbegriffen, allerdings dient er auch nicht als Kühlkörper ;-)))))



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Skeptiker »

:-) (kleiner Insider-Scherz)



franzli
Beiträge: 2

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von franzli »

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe den von Ihnen bereitgestellten Artikel gelesen, dies hilft mir sehr, es scheint, dass EIZO EV2456 eine bessere Wahl ist.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von Jörg »

dass EIZO EV2456 eine bessere Wahl ist.
ich denke, das ist eine richtige Wahl.
Seit 25 jahren werkeln hier nur EIZO Monitore, zur allerhöchsten Zufriedenheit.
Ein wichtiger Aspekt für die Videobearbeitung ist die Wahl der Bildwechselfrequenzen,
man hat nicht nur die obligatorischen 60 hz zur Verfügung.
Zuletzt geändert von Jörg am Mo 17 Jun, 2019 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



fubal147
Beiträge: 385

Re: EIZO EV2456 oder NEC EA245WMi ?

Beitrag von fubal147 »

Eindeutig EIZO
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44