Postproduktion allgemein Forum



4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ugoe
Beiträge: 10

4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von ugoe »

Wer kann mir helfen,
ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen (vielleicht die neue Sony FDR-AX 100E).
Die Frage, kann ich das Filmmaterial (4k) mit Adobe Premiere CS6 schneiden. Ich werde auf keinen Fall ein Update auf CC machen. Ich kaufe nur Programme, die mir ohne zukünftige Einschränkungen gehören
Danke für die Antwort
ugoe



pixler
Beiträge: 579

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von pixler »

Kann ich absolut nachvollziehen. Dann würde ich aber erst gar nicht mit PremierePro anfangen sondern gleich zu Avid MediaComposer o.ä. greifen.



ugoe
Beiträge: 10

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von ugoe »

Ich bin reiner Amateur, schneide aber schon länger( leidlich) mit Adobe Pro Familie und mit verschiedenen Updates. Habe keine große Lust, wieder von vorne anzufangen. Lieber verzichte ich auf 4k man muss ja mal „genügsam“ (vernünftig“) sein
Danke für deine Antwort
ugoe



pixler
Beiträge: 579

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von pixler »

PremierePro CS6 bietet ja diverse Vorgaben für 4K Material....also sollte das gehen. Musst halt mal intensiv austesten welchen Codec für Deinen Schnittplatz am ehesten geht: AVCIntra, ProRes, XAVC...



annatolo
Beiträge: 49

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von annatolo »

Irgendwo will ich gelesen haben, dass es ohne Weiteres möglich ist. Falls eine Vorlage nicht da sein sollte, so kann man auch manuelle Vorgabe machen...



Jörg
Beiträge: 10887

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Jörg »

Die Frage, kann ich das Filmmaterial (4k) mit Adobe Premiere CS6 schneiden.
Ja.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Schneiden von 4K-Material mit CS6 funktioniert tatsächlich sehr gut. Leider bin ich aber offenbar zu blöd 4K zu exportieren. Oder geht das womöglich gar nicht?



rush
Beiträge: 15103

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von rush »

4k ist nicht gleich 4k - genauso wenig wie avi immer gleich avi gewesen ist. Entscheidend ist was im jeweiligen Container steckt, also welcher Codec bei welchen Profil etc pp.

Ob sich bspw ein 4k Clip im mov/mp4 Container nebst h.265 Codierung in CS6 importieren lässt sollte man eher testen - h.264 Derivate wiederum sollten schon eher spielen in der Theorie genauso wie gängige Intra Abhandlungen "professionellerer" Codes.

Idealerweise also vorher originale Testclips von der gewünschten Kamera im Netz suchen - also unbearbeitetes Footage - und dieses dann Mal durch das eigene NLE jagen um zu sehen was "geht".
keep ya head up



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Testclip? Wie gesagt: meine a6400 4K-Clips lassen sich hervorragend mit CS6 bearbeiten. Beim Exportieren wird auch die Quelle als 4K erkannt und angegeben. Nur kann ich eben nicht größer als FullHD exportieren. Selbst wenn ich "Ausgabegröße an Quelle anpassen" wähle, wird's kein 4K, sondern nur FullHD.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »



Jörg
Beiträge: 10887

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Jörg »

Es wäre nicht Premiere, wenn das nicht selbst in einer "Steinzeitversion" klappen würde...
CS6 4KExport.JPG
ist eben abhängig vom codec und, tlws, der Bildwierholfreq.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Cool! Das war's. Danke! :-)



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von speven stielberg »

Noch was: ich schau mir das 4K-Material der a6400 vorher mit MediaInfo an. Dabei erfahre ich: "56,1 Mb/s ... AVC (High@L5.1)(CABAC / 2 Refg Frames)".

Ich exportiere wahrscheinlich mit maximal der o. angegebenen Datenrate - richtig?

"High@L5.1" wäre bei Premiere "Profil" und "Pegel" - richtig?

Was sagt mir "(CABAC / 2 Refg Frames)"?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von Jörg »

High@L5.1" wäre bei Premiere "Profil" und "Pegel" - richtig?
wie oben im shot zu sehen, ja

CABAC white paper
http://www.staroceans.org/e-book/vcodex ... bac_wp.pdf

früher hätte das wowu hier erklärt ;-(((



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: 4k Filmmaterial Schneiden mit Adobe Pro CS6

Beitrag von dienstag_01 »

Cabac ist Bestandteil des De- und des Encodings. Es geht, glaube ich, um Werteumwandlung. Die ältere und einfachere Version (Cavlc) arbeitet mit einer festen Struktur, wohingegen Cabac die Struktur im Stream mitliefern kann. Daher braucht es deutlich mehr Rechenleistung, ist aber auch deutlich genauer.
Mal ein Beispiel (selbst ausgedacht, zur Veranschaulichung, hat nichts mit Encoding zu tun): ich habe als Struktur eine Skala von 1 bis 100, kann also einhundert Werte als ganze Zahlen darstellen. Meine Rechenergebnisse sind gebrochene Zahlen zwischen 90 und 100. Bei Cavlc bleibt die Skala wie sie ist und es muss gerundet werden - ich habe 10 (ganz genau 11) Werte für diesen Bereich zur Verfügung. Bei Cabac ändere ich für eine bestimmte Zahl von Ergebnissen meine Skala, ich nehme jetzt 100 ganze Zahlen für den Bereich, der ursprünglich zwischen 90 und 100 lag, habe dort also jetzt 100 Werte zur Verfügung. Es wird sozusagen das Wertesystem flexibel angepasst (Für eine andere Anzahl von Ergebnissen nehme ich z.B. 42 bis 45). Damit wird die Datenmenge im Stream kleiner - Cabac ist also effizienter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25