slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von slashCAM »


Auf dem Apple-Event zur Vorstellung des neuen Mac Pro drehte es sich wie berichtet auch viel um sehr hochauflösendes Video -- ProRes RAW in 8K soll dort zu Demo-Zwecken g...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung



dienstag_01
Beiträge: 14473

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist ein IPhone im neuen Canon Cinema Case. Sicher, glaube ich.



vaio
Beiträge: 1266

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von vaio »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2019 13:53 Das ist ein IPhone im neuen Canon Cinema Case. Sicher, glaube ich.
Ja, natürlich in ProRes Ultra RAW und per G6-Netz gleich in die iCloud übertragen. Selbstredend "ende zu ende-verschlüsselt" (1024 bit) und nur für die User "R S K" und "Frank Glencairn" entschlüssel-/ und lesbar. :)
Zurück in die Zukunft



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von TonBild »

"Mit der Canon 8K Cinema EOS läßt sich also mittlerweile Video in 8K produzieren"

Und wenn man die 8k Qualität auch sehen möchte muss man ganz nah mit einer Lupe an den 8k Bildschirm gehen.

Bei 16 k und mehr muss es dann ein Mikroskop sein.

Ob der allgemeine Betrachter ohne Hilfsmittel vom Sofa oder dem Kinosessel noch einen Unterschied sieht?



Jott
Beiträge: 22247

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von Jott »

Immer her damit.

Wir hatten gerade einen großen Event mit 27 Meter-Leinwand (etwa 4:1).

Die 4K-Zuspieler waren grenzwertig. HD indiskutabel. Testweise 6,5K: supi.

Blödsinn, das mit sieht man nicht. Aber der Spruch wird noch kommen, wenn hohe Auflösungen längst normal sind, wie in der Fotografie auch.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2019 21:41
Wir hatten gerade einen großen Event mit 27 Meter-Leinwand (etwa 4:1).

Die 4K-Zuspieler waren grenzwertig. HD indiskutabel. Testweise 6,5K: supi.
Okay, ich meine normale Wohnzimmer.
:-)

Weiß jemand wie die esc Leinwand bespielt wurde?



Jott
Beiträge: 22247

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von Jott »

TonBild hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2019 21:48 Okay, ich meine normale Wohnzimmer.
Sieht man da auch sehr gut, das Verhältnis von Sichtabstand (von hinten im Saal) zu Screenbreite wie bei dem Event kann man auch im Wohnzimmer haben. Man muss es nur mal gesehen haben, dann verlieren empirische Formeln, die das Gegenteil beweisen wollen, sofort an Strahlkraft! :-)



rush
Beiträge: 14818

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2019 21:41 Immer her damit.

Wir hatten gerade einen großen Event mit 27 Meter-Leinwand (etwa 4:1).

Die 4K-Zuspieler waren grenzwertig. HD indiskutabel. Testweise 6,5K: supi.

Blödsinn, das mit sieht man nicht. Aber der Spruch wird noch kommen, wenn hohe Auflösungen längst normal sind, wie in der Fotografie auch.
Seh ich ähnlich - und insbesondere auch für 3D respektive VR Content benötigt man zwingend höhere Auflösungen um endlich auch ein entsprechendes Nutzer-Erlebnis erzielen zu können. Wer meint dann keine Unterschiede sehen zu können hat was mit den Augen... Bisher ist das meiste VR Gedöns was ich so gesehen qualitativ eher unbefriedigend und weit entfernt von "Realität" in Hinblick auf die Auflösung.

Ob ich die 42MP meiner Sony A7rII wirklich benötige? Damals dachte ich immer was für'n Bullshit - nach knapp 3 Jahren Nutzung möchte ich sie aus heutiger Sicht keineswegs mehr missen.
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2019 08:36
Jott hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2019 21:41
Blödsinn, das mit sieht man nicht. Aber der Spruch wird noch kommen, wenn hohe Auflösungen längst normal sind, wie in der Fotografie auch.
Seh ich ähnlich - und insbesondere auch für 3D respektive VR Content benötigt man zwingend höhere Auflösungen um endlich auch ein entsprechendes Nutzer-Erlebnis erzielen zu können.
Da stimme ich zu.


Aber an dem Canon 8K Monitor habe ich erst einen Unterschied gesehen als 20 cm davor stand, nicht bei normalen Betrachtungsabstand.

Abgesehen von Spezialanwendungen werden die Unterschiede zu immer höheren Auflösungen wegen des begrenzten Vermögen des menschlichen Auges diese wahrzunehmen immer geringer.

Ein Buch kann man ja auch nicht mehr aus 3 m Entfernung lesen.



macaw

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von macaw »

Für spezielle Projekte sind solche extrem hohen Auflösungen sicher dann und wann sinnvoll. Aber wer meint, daß man für szenische Produktionen 8/16/32K benötigt bzw. daß maximale Bildschärfe/-details das Ziel sind, hat das Thema verfehlt und soll mal schön weiter Internet-Rambo spielen.



rush
Beiträge: 14818

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von rush »

Nur bezieht sich 8K ja nicht ausschließlich auf den Cine-Bereich - auch wenn es sich in Verbindung mit der Mac Pro Vorstellung möglicherweise um eine künftige 8K Canon handelt.

Argumented Realität, VR und evtl auch 3D (letzteres ist mir Wurscht) und Co können und dürften davon extrem profitieren und endlich den gewünschten "Punch" bekommen.

Darüber hinaus ist es der Gedanke doch auch ganz nett aus einer 8K Kamera quasi 2 Bilder ausgeben zu können - in einem Interview könnte man bspw. eine Halbtotale einrichten und hätte dann in der Post entsprechend Reserven um zwischen verschiedenen Bildausschnitten zu variieren ohne einen merklichen Auflösungsverlust hinnehmen zu müssen wenn das Ausgabeformat bspw. eh nur Full HD ist.

Als ich meine A7rII damals neu hatte und nur 2 Festbrenner mein Eigen nannte habe ich genau dieses Crop-Potential lieben gelernt. Auf der Hochzeit von Freunden auf der ich nur "just" for fun fotografiert habe konnte ich so trotz dieser eingeschränkten Optiken extrem viel herausholen indem ich in Lightroom später das enorme Freistellungspotential positiv testete.

Und genau das ist die Stärke hoher Auflösungen... nicht die reine Betrachtung am Arbeitsplatz bei wenigen cm oder auf'm Sofa - sondern die Möglichkeiten in der Post werden enorm erweitert und bieten dadurch neue Möglichkeiten im Single-Camera Betrieb.

Sicher: irgendwo gibt es dann immer physikalische und theoretische Grenzen etc pp - aber sinnvolle Anwendungen für 8k außerhalb des reinen Cine-Blickfeldes gibt es in meinen Augen viele.

Die riesigen Mittelformat Sensoren erobern ja eben erst den Markt und zeigen was für Pixelmonster noch vor uns stehen - in Kombination mit künstlicher Intelligenz dürfte da noch einiges passieren.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22247

Re: Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung

Beitrag von Jott »

macaw hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2019 10:46 Aber wer meint, daß man für szenische Produktionen 8/16/32K benötigt bzw. daß maximale Bildschärfe/-details das Ziel sind
Wer meint denn so was? Ich kenne niemanden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53