Dezorian

TimeCode Error in Premiere

Beitrag von Dezorian »

ERROR : "Can't find timecode during capture",
poppt in meinem Premiere 7 auf wenn ich ein video capturen will.
Schon nach 20 sek oder so stockt das capture-video und es kommt die meldung.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich im Hintergrund noch Bittorent laufen habe, Firewall und Norton.
Mein PC ist ein athlon 64 2ghz, 1gb ram und 15 gb freigeschaufelt für das video.

Was heisst das, bzw. welche Lösung könnte es hierzu geben?

Thanks again,
Dezorian

firesoul99 -BEI- hotmail.com



Lukas Schaufler

Re: TimeCode Error in Premiere

Beitrag von Lukas Schaufler »

Hast du TC Breaks auf deinem Band?!?

Wenn ja gibt es im Aufnahmetool die Option "bei TC Sprüngen abbrechen" - diese Option muss deaktiviert sein...

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc
lukas -BEI- schaufler.cc



Gast

Re: TimeCode Error in Premiere

Beitrag von Gast »

Das mit den angegebenen Hintergrundprogrammen die gleichzeitig laufen ist ja wohl ein Witz. Sollte eigentlich jedem klar sein, dass das nur Probleme bringt und so nicht funktionieren kann..

Gruss - Gast



Markus

Re: TimeCode Error in Premiere

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : Das mit den angegebenen Hintergrundprogrammen die gleichzeitig laufen ist ja wohl ein
: Witz. Sollte eigentlich jedem klar sein, dass das nur Probleme bringt und so nicht
: funktionieren kann..


Hi,

ich habe mit meiner Kamera einen virenverseuchten Computer gefilmt. Wenn ich nun das DV-Band auf meinen Rechner capture, muss doch der Virenschutz an sein, damit ich mir die gefilmten Viren vom DV-Band nicht auf den Rechner hole...?! ;-)

Nicht ernstzunehmende Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Gast

Re: TimeCode Error in Premiere

Beitrag von Gast »

hallo werte gemeinde!

ich habe das selbe dämliche problem. die sache ist die das beim ersten anlauf alles zusammen auszuspielen der akku leer ging und jetzt bei weiteren versuchen krieg ich genau die fehlermeldung can't find timecode during capture. und es lässt sich einfach nich beheben! wer kann mir helfen? und wo finde ich die option, wo man das deaktivieren kann?

dank im voraus!



MichaelMichael

Re: TimeCode Error in Premiere

Beitrag von MichaelMichael »

Hallo, hab genau dasselbe Problem: "Cant' find Timecode during capture"

Erst versucht mit einer Sony VX3000E, dann mit meiner TRV14E, bei beiden Cams, derselbe Fehler.

Auf den Bändern sind mehrere TC breaks, aber das ist nicht die Ursache, denn die Option "bei TC Sprüngen abbrechen" ist deaktiviert. Hab ausserdem mit dieser Cam schon oft gecaptured und auf den Bändern waren auch TC breaks.

Es liegt offensichtlich NICHT an Premiere Pro, denn andere Software hat ebenfalls Probleme (getestet mit DVIO, AVCutty, Windows Movie Maker *schauder*)

Schuld daran sind auch NICHT die Festplatten, hab zwei physikalische (nicht zwei Partitionen) in meinem Rechner und die hängen auch jeweils alleine an einem IDE Kabel. Auf D: ist die Auslagerungsdatei (2GB fixe Grösse). Hab deshalb auch versucht auf C: zu capturen, da hab ich es einmal auf 2min geschafft, dann wieder nur zwischen 2 und 30sec.

Mein Betriebssystem ist WinXP Pro mit SP2 und ich habe alle Updates und Patches. Die Treiber sind auch alle korrekt installiert, sowohl für FireWire Karte als auch für Cam (Sony DV-Camcorder in der Systemsteuerung).

Hab versucht verschiedene DV-Codecs zu verwenden (derzeit Adaptec DV Codec), ohne Erfolg. Es laufen keine anderen Programme (abgesehen von Firewall, Virenscanner, etc.) im Hintergrund.

Ich benutze dasselbe FW Kabel (und Port an der Karte) für eine externe Festplatte und die funktioniert auch ohne Probleme. Ausserdem hab ich, wie gesagt mit derselben Hardwarekonfiguration schon ein paarmal gecaptured, allerdings nicht mit Windows XP.

Einige Leute haben mir auch gesagt, dass es egal sein müsste, wenn der TC auf dem Band nicht durchgehend ist (ausser bei In/Out Capture, aber ich will ohnehin das ganze Band capturen)

Ich bin, was technische Probleme angeht, nicht gerade hilflos, aber jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter..

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08