Einsteigerfragen Forum



Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Rexgildo
Beiträge: 4

Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von Rexgildo »

Liebe Filmer,
ich habe vor einiger Zeit ein Video mit einer Nikon D3200 gedreht, natürlich nicht die optimale Gerätschaft fürs Filmen.Nun ergibt sich die Möglichkeit dieses Video auf einer Veranstaltung zu zeigen.Blöderweise nicht auf einem kleinen Bildschirm sondern einer grossen Leinwand.Bevor ich weitere Schritte einleite --daher meine Frage:Kann man da überhaupt noch was erkennen? Waere das nicht total verpixelt?Ich bedanke mich recht herzlich für eure Antworten



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von srone »

was für ein format hast du gedreht, zb full hd?

was für eine auflösung bietet der beamer der leinwand?

anhand der 2 antworten kannst du abschätzen was passieren wird.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Rexgildo
Beiträge: 4

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von Rexgildo »

Ich bin leider technisch kompletter Laie, habe mir im Vorfeld auch nie vorgenommen dieses Video ausserhalb des WWW und meiner eigenen vier Wände zu präsentieren.Hier steht Auflösung 1920x1080 Format yuv420p.Die Vorführung würde in einem kleinen Kino stattfinden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von srone »

dann dürfte das kein problem sein...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Rexgildo
Beiträge: 4

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von Rexgildo »

Aber wäre die Qualität des Materials nicht total schlecht.Ich will mich wirklich nicht blamieren 😁Ich kann mir einfach nicht vorstellen das ein mit einer Nikon d3200 gedrehtes Video auf einer Kinoleinwand gut aussieht.
Zuletzt geändert von Rexgildo am Mi 29 Mai, 2019 15:55, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von srone »

wenn es bei dir auf dem monitor gut aussieht wirds das auch im kino. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



wabu
Beiträge: 274

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von wabu »

Du kannst ganz beruhigt sein!
Ich habe einen 1920/1080 Beamer und meine Leinwand ist 2,6m breit
Betrachtungsabstand etwa 4,5m
Bei 9m abstand darf die Leinwand auch 5,2m breit sein
Bei einer leinwandbreite von 2m wäre 1 Pixel 1mm breit
Schau dir mal ein Lineal aus 3m an - siehst du die mm Einteilung?
man lernt nie aus



Rexgildo
Beiträge: 4

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von Rexgildo »

Danke fuer eure Antworten.Wiegesagt technischer Blödmann.Für einen Spielfilm oder Aufnahmen mit viel "Gezoome" ist die Kamera natürlich nichts,aber für diesen Zweck dann wohl offensichtlich ausreichend.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von speven stielberg »

srone hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2019 15:45 wenn es bei dir auf dem monitor gut aussieht wirds das auch im kino. :-)
DEN Spruch druck ich mir aus und häng ihn mir über den Schreibtisch! :-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von carstenkurz »

Wir zeigen durchaus des öfteren Dokus, spezielle DVDs, etc. auf unserer Leinwand (in 16:9 üblicherweise 7,40m Breite). Wenn man in den ersten Reihen sitzt, sehen auch Laien die Schwächen des SD Materials, aber kotzen musste bisher noch keiner. Der diesbezügliche Anspruch ans Material wird gerne überbewertet.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Einsteiger DSLR Cam/ Video auf grosser Leinwand

Beitrag von srone »

speven stielberg hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2019 17:41
srone hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2019 15:45 wenn es bei dir auf dem monitor gut aussieht wirds das auch im kino. :-)
DEN Spruch druck ich mir aus und häng ihn mir über den Schreibtisch! :-)
in bezug auf den to passts, ich hatte ja anfänglich den verdacht er hätte in 640x480 gedreht...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11