Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1862

Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von ksingle »

Mir stellt sich die Frage, welches Objektiv denn nun die bessere Wahl für die Pocket 4K (mit SpeedBooster XL 0,64x) darstellt. Abgesehen von 2mm Brennweite und dem Verhältnis f2,8 zu f1,8 - gibt es da noch etwas, was man berücksichtigen sollte? Wie sieht es z.B. mit der Verzerrung der beiden Linsen aus? Funktioniert der AF beim SIGMA in Verbindung mit der Pocket 4K?
Vielleicht hat jemand hier die beiden Gläser und kann einen Vergleich ziehen.

Welches würdet Ihr bevorzugen?
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von GaToR-BN »

Zwar nicht genau die die Kombination aber vielleicht hilft es dir trotzdem in der Entscheidungsfindung.

Ich nutze an der GH5 mit gleichen Speedbooster das genannte Sigma 18 - 35 und hatte bzw. haben noch L-Linsen im Besitz. Was das Sigmal ART auszeichnet ist ein butterweicher und sehr fein regelbarer Fokusring. Es macht wirklich Freude damit zu arbeiten. Großartig ist auch die geringe Nacheinstellgrenze.

Den Autofokus kann man aus meiner Erfahrung mit dem Speedbooster nicht wirklich zuverlässig verwenden (übles Focushunting). Das wird an der Pocket 4K wahrscheinlich ähnlich sein.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



ksingle
Beiträge: 1862

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von ksingle »

Danke für deine Meinung.

Mir liegt aber nicht daran, Kameras zu vergleichen. Auch die Sigma Linse ist ja bereits zig-fach besprochen worden. Von Interesse ist bei meiner Frage der Vergleich und das Verhalten der genannten Objektive an der Pocket 4K.
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von cantsin »

Das Sigma vignettiert an einem 0.64x-Speedbooster und der Pocket 4K, sogar ziemlich stark. Ich würde daher zu dem Canon-Fullframe-Zoom greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ksingle
Beiträge: 1862

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von ksingle »

Hallo cantsin,
danke für deine Meinung.

Das ist natürlich eine klare Ansage.
Und da ich das 16-35mm EF bereits habe, ist die Frage auch schon beantwortet.
Außerdem bin ich ganz zufrieden mit den Aufnahmen des CANON Objektives.

Jetzt überlge ich, ob nicht vielleicht das alte Canon 24-105mm f4.0 interessant sein könnte.
Das nutzen ja so einige Filmer. Und mit dem Metabones 0.64 wird es zudem noch etwas lichtstärker.

Mal schaun... :-)
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ksingle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2019 22:11 Jetzt überlge ich, ob nicht vielleicht das alte Canon 24-105mm f4.0 interessant sein könnte.
Das nutzen ja so einige Filmer. Und mit dem Metabones 0.64 wird es zudem noch etwas lichtstärker.
Die Kombi hatte ich auch schon mal und war mit dem AF, wenn man es überhaupt so nennen kann, sehr unzufrieden und auch ansonsten hat mich diese Scherbe nie beeindruckt und ich war froh als ich noch ein paar Scheine dafür bekam.

Wenn Du magst, schicke ich Dir mal mein 2.8 er Tamron zum testen, die ist auch nicht viel schlechter, aber wesentlich günstiger und an einer eher manuell lastigen Cam wie die Pocket, bestimmt kein schlechtes Teil. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08