Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1861

Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von ksingle »

Mir stellt sich die Frage, welches Objektiv denn nun die bessere Wahl für die Pocket 4K (mit SpeedBooster XL 0,64x) darstellt. Abgesehen von 2mm Brennweite und dem Verhältnis f2,8 zu f1,8 - gibt es da noch etwas, was man berücksichtigen sollte? Wie sieht es z.B. mit der Verzerrung der beiden Linsen aus? Funktioniert der AF beim SIGMA in Verbindung mit der Pocket 4K?
Vielleicht hat jemand hier die beiden Gläser und kann einen Vergleich ziehen.

Welches würdet Ihr bevorzugen?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von GaToR-BN »

Zwar nicht genau die die Kombination aber vielleicht hilft es dir trotzdem in der Entscheidungsfindung.

Ich nutze an der GH5 mit gleichen Speedbooster das genannte Sigma 18 - 35 und hatte bzw. haben noch L-Linsen im Besitz. Was das Sigmal ART auszeichnet ist ein butterweicher und sehr fein regelbarer Fokusring. Es macht wirklich Freude damit zu arbeiten. Großartig ist auch die geringe Nacheinstellgrenze.

Den Autofokus kann man aus meiner Erfahrung mit dem Speedbooster nicht wirklich zuverlässig verwenden (übles Focushunting). Das wird an der Pocket 4K wahrscheinlich ähnlich sein.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von ksingle »

Danke für deine Meinung.

Mir liegt aber nicht daran, Kameras zu vergleichen. Auch die Sigma Linse ist ja bereits zig-fach besprochen worden. Von Interesse ist bei meiner Frage der Vergleich und das Verhalten der genannten Objektive an der Pocket 4K.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von cantsin »

Das Sigma vignettiert an einem 0.64x-Speedbooster und der Pocket 4K, sogar ziemlich stark. Ich würde daher zu dem Canon-Fullframe-Zoom greifen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ksingle
Beiträge: 1861

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von ksingle »

Hallo cantsin,
danke für deine Meinung.

Das ist natürlich eine klare Ansage.
Und da ich das 16-35mm EF bereits habe, ist die Frage auch schon beantwortet.
Außerdem bin ich ganz zufrieden mit den Aufnahmen des CANON Objektives.

Jetzt überlge ich, ob nicht vielleicht das alte Canon 24-105mm f4.0 interessant sein könnte.
Das nutzen ja so einige Filmer. Und mit dem Metabones 0.64 wird es zudem noch etwas lichtstärker.

Mal schaun... :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Sigma Art 18-35 oder Canon EF 16-35 L II USM ?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ksingle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2019 22:11 Jetzt überlge ich, ob nicht vielleicht das alte Canon 24-105mm f4.0 interessant sein könnte.
Das nutzen ja so einige Filmer. Und mit dem Metabones 0.64 wird es zudem noch etwas lichtstärker.
Die Kombi hatte ich auch schon mal und war mit dem AF, wenn man es überhaupt so nennen kann, sehr unzufrieden und auch ansonsten hat mich diese Scherbe nie beeindruckt und ich war froh als ich noch ein paar Scheine dafür bekam.

Wenn Du magst, schicke ich Dir mal mein 2.8 er Tamron zum testen, die ist auch nicht viel schlechter, aber wesentlich günstiger und an einer eher manuell lastigen Cam wie die Pocket, bestimmt kein schlechtes Teil. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17