Auf Achse hat geschrieben: ↑So 12 Mai, 2019 11:35
Die hatten jahrelang nicht wirklich Konkurrenz. Alle GoPro Deveriate waren immer eine Nummer hinten nach, auch preislich. Kein Hersteller hatte die Eier und Kohle um GoPro mal einen Schritt voraus zu sein und denen zu zeigen wo der Hammer hängt. Daß GoPro dann faul wird, immer nur die gerade nötigsten Innovationsschritte macht für die nächste Generation liegt auf der Hand und ist wirtschaftlich gedacht auch leider korrekt. Warum sollte man als Firma MEHR investieren als nötig? Warum gleich ein paar saftige Innovationsschritte in EINEM Generationsschritt machen wenn man sie auf mehrere Generationsschritte aufteilen kann?
 
Ja und Nein.
Klar ist es aus mehrerlei Gesichtspunkten - wie Du schon sagst - für eine Firma recht unsinnig den Kunden mehr Innovation mit einem Modellwechsel "zu schenken" als nötig.
Trifft so auf jeden Fall für eine gesunde Firma zu die genug Verkaufsmodelle hat um auch mal riskieren zu können dass die Konkurrenz in einer Produktsparte gleichauf ist oder bis zum nächsten Modellwechsel davonzieht.
Gopro ist aber keine "gesunde" Firma.  Die waren eigentlich schon pleite. Einige hier haben vor knapp 2 Jahren gedacht - das wars jetzt mit Gopro. Und die stellen "nur" Actioncams her.  Wenn die dann doch das nötige Zerrfleisch haben, verstehe ich nicht warum man der bereits anklopfenden Konkurrenz wie Sony, Yi und wie sie alle sonst heissen nicht deutlich zeigt wo der Frosch die Locken hat. Gibt man heute 4k Action Cam bei Amazon ein kommen erstmal haufenweise andere Billigprodukte bevor irgendwann an 15. Stelle Gopro gelistet wird. Das ist bereits eine gefährliche Entwicklung. 
Gopro hätte bereits mit der Hero 6 eine Kamera raus bringen müssen, die über alle Zweifel erhaben ist. Nicht nur teurer als die Konkurrenz. Viele Sachen konnte damals die Yi besser. Oder die Sony. Und es ist bei Modellwechseln immer noch so. 
GoPro müsste vor allem auch den enormen Preisunterschied mit besseren Specs rechtfertigen. Yi & Co sind schon derart etabliert in den Köpfen der potenziellen Käufer. Die Zahl der Käufer die GoPro kaufen weil man das Brand kennt werden schwinden. Bringt nun DJI eine Actioncam auf den Markt hat GoPro einen bekannten Hersteller als Konkurrenten. Durch die beliebten Drohnen eine trendy Marke. DJI hat sich bei vielen etabliert als innovativer Hersteller mit technisch sehr ausgereiften Produkten. Und ich kann auch bestätigen dass der Support einwandfrei läuft. 
Ich ahne: Wenn die DJI-Action-Kamera kommt wird GoPro mit seiner Actioncam ein ähnliches Schicksal bevorstehen wie mit der Karma-Drohne: Zu teuer, zu altbacken, zu buggy, keiner kauft es mehr.