psalter
Beiträge: 2

Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von psalter »

Hallo zusammen,

mein Vater wird 70 und er erzählt uns immer, dass er gerne wieder filmen würde. Daraufhin habe ich ihm auf seinem iPhone gezeigt, wie das geht. Allerdings kommt er damit nicht klar. Zu kompliziert. Argh!

wir möchten Ihm nun einen Camcorder schenken, der wirklich einfach zu bedienen ist. Der muss auch überhaupt nicht viel können. Wichtig wäre:

1) HD reicht, haben keinen 4K TV oder so
2) eine Bildstabilisierung wäre toll, dann ist´s nicht so ein Gewackel
3) Einfache Bedienung und auch Übertragung.
4) lange Akkulaufzeit
5) Sensorgröße, APSC? Ich komm aus der Fotografie und bin auf Vollformat....weiß aber nicht genau wie wichtig das bei einem Camcorder mit HD ist. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass größer = Besser ist?!

Schon mal vielen DANK für eure Hilfe!

Viele Grüße

psalter



Jott
Beiträge: 22360

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von Jott »

Nö, in diesem Fall ist ganz eindeutig kleiner besser. Vergiß Fotografie/APSC/Fullframe bla bla. Wenn schon das iPhone zu kompliziert ist, dann wird sich dein Vater nie im Leben mit Fokussierung beschäftigen wollen.

Einsteiger-Camcorder nehmen von einem der großen Hersteller und gut ist. Sony CX405 zum Beispiel (online 210 Euro, plus ein paar Scheine für Zusatzakku und Speicherkarte), die hätte einen guten optischen Stabilizer und eine Zoomoptik mit ordentlichem Weitwinkel (haben die meisten kleinen Camcorder sonst eher nicht).

Vollautomatik und draufhalten.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von cantsin »

Ich würde ja einfach zu 'ner Nikon Coolpix W100 greifen. Auch die Standard-Camcorder sind IMHO noch zu fitzelig in der Bedienung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von Skeptiker »

Kommt wirklich darauf an, was der Vater filmerisch im Sinn hat (er hat ja bereits Erfahrung von früher).

Dass er simple Bedienung bevorzugt, heisst ja nicht, dass er keine Ansprüche ans Ergebnis stellt!



Jott
Beiträge: 22360

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von Jott »

Dann ist es jetzt an der Zeit, dass einer die BM Pocket 4K empfiehlt! :-)

Habe ich mich verlesen? Es war doch ein einfacher Camcorder gesucht (also keine kompromiss-schwangere Bridgeknipse), und noch einfacher als ein iPhone? Die Einsteiger-Camcorder haben eine Vollautomatik-Taste, den Stabilizer gibt's mit dieser Wirkung nur in dieser Gerätegattung. Sony, Panasonic etc. haben alle Websites zum Stöbern.

Aber wer weiß, um was es wirklich geht ... war nur gut gemeint. Weiß ja auch keiner, wie viel Geld rausgehauen werden soll.



cantsin
Beiträge: 16343

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 19:19 Habe ich mich verlesen? Es war doch ein einfacher Camcorder gesucht (also keine kompromiss-schwangere Bridgeknipse), und noch einfacher als ein iPhone?
Das ist halt der Punkt. IMHO sind Standard-Camcorder - auch der von Dir genannte CX405 -, nicht einfacher als ein iPhone, sondern frickeliger mit all den Winztasten, Zoomwippen, Bedienjoysticks, Menüs.

Wenn alte Menschen Probleme mit der Komplexität von technischem Gerät haben, würde ich (aus eigener Erfahrung) zur radikal simpelsten Lösung greifen. Und das wäre die von mir vorgestellte Coolpix W100, eine Extrem-Simpelkamera, die auch für Kleinkinder geeignet ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 19:19 Dann ist es jetzt an der Zeit, dass einer die BM Pocket 4K empfiehlt! :-)
nö, aber vielleicht die alte pocket, wenn der vater früher super8 gemacht hat, wäre sie in einem "rüssel"-setup mit handgriff und ww-zoom, vielleicht gar keine so schlechte idee..;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 16:21 Ich würde ja einfach zu 'ner Nikon Coolpix W100 greifen. Auch die Standard-Camcorder sind IMHO noch zu fitzelig in der Bedienung.
Die habe ich meiner Tochter geschenkt und die Videoquali ist schlechter als die eines Kinder Handys.
Die Handhabung ist für Kinder ok aber für Erwachsene eher ein graus statt eine Wohltat, zudem ist sie für das was sie kann extremst überteuert!

Ich würde eher sagen Finger weg davon.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 20:39 nö, aber vielleicht die alte pocket, wenn der vater früher super8 gemacht hat, wäre sie in einem "rüssel"-setup mit handgriff und ww-zoom, vielleicht gar keine so schlechte idee..;-)
Meinst Du doch nicht im Ernst wenn Du gelesen hast das ein iphone schon ein Problem darstellt?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 20:48
srone hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 20:39 nö, aber vielleicht die alte pocket, wenn der vater früher super8 gemacht hat, wäre sie in einem "rüssel"-setup mit handgriff und ww-zoom, vielleicht gar keine so schlechte idee..;-)
Meinst Du doch nicht im Ernst wenn Du gelesen hast das ein iphone schon ein Problem darstellt?
doch, die alte pocket hat eine vergleichsweise simple menüstruktur, einmal eingerichtet, ein und ausschalten und record, plus ein von super 8 gewohntes manuelles fokussieren, warum nicht, bei dann überrragender bq, zb in prores-hq?

auf der anderen seite, könnte es dann auch eine osmo pocket werden, draufhalten und spass haben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von Henning Bischof »

Also wirklich viele Tasten haben die Pana HC Vxx, Sony HDR CXxx und Canon HF Rxx ja nun nicht, ich mache da inkl Zoomwippe maximal 4 bis 5 Knöpfe aus. Der Canon und der Pana haben Touch, der Sony einen Menü-Joystick. Alle haben einen Record Knopf, einen Play-Knopf, einen Ein/Ausschalt-Knopf. Sony und Pana haben noch zur Zoomwippe einen Photo-Knopf. Einschalten, auf Vollautomatik stehen lassen und Record drücken.
Das kann auch die Nikon. In Blau und Gelb :)

Vielleicht muss man auch noch die Verwendung des Materials in der "Post" berücksichtigen:
HDMI Kabel dran, ab auf den Fehrnseher. (Ich nehme mal an das SD-Karte raus und in den Rechner einlesen zu kompliziert ist?)

Sehr schwierige Ausgangslage wenn schon die Kamera App des Iphones als zu kompliziert angesehen wird. Ich kann es aber irgendwie nachvollziehen, es ist eben keine Videokamera.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Jott
Beiträge: 22360

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 19:40
Das ist halt der Punkt. IMHO sind Standard-Camcorder - auch der von Dir genannte CX405 -, nicht einfacher als ein iPhone, sondern frickeliger mit all den Winztasten, Zoomwippen, Bedienjoysticks, Menüs.
Meinst du? Mein Vater ist 84 und filmt mit so einem Ding schon länger erfolgreich seine Enkel. Mit ordentlichen Ergebnissen. Im Menü war er nie. Wozu ohne Ahnung? Ich hatte ihm im Startdialog Datum und Zeit eingestellt, und - größte Herausfordung - PAL. Dann ab dafür.

Mehr als Record-Knopf und Zoomwippe braucht‘s nicht. Die benutzt er nur zum Einstellen. Live-Zoomen habe ich ihm erfolgreich verboten! :-)



psalter
Beiträge: 2

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von psalter »

Hallo Zusamme,

vielen DANK für die vielen Antworten.

Mein Vater will nicht viel einstellen. Ich glaube das der Sony CX 405 ganz gut passen sollte. Das wichtigste ist, dass der Camcorder einen Record-Knopf hat und Zoom. Mehr wird er nicht brauchen.

Der TV hat einen eingebauten Cardreader. In diesen kann er dann die SD-Karten einlegen und mittels Fernbedienung abspielen. Das sollte gut funktionier. Dann bekommt er einfach einen Schwung SD-Karten.

Viele Grüße

psalter



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Camcorder mit super einfacher Bedienung

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo,

wenn auch ein gebrauchtes Gerät in Ordnung ist, kann ich dir meine Canon X10 anbieten. Hier mehr Infos dazu: https://www.canon.de/for_home/product_f ... onal/xa10/

Ist ein toller Camcorder, der total viel Spaß macht. Hat als Besonderheit den Henkel, der entfernt werden kann und ein sehr gut eingebautes Micro.

Melde dich einfach wenn du Interesse hast.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36