Nikon Forum



D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Videomaus
Beiträge: 69

D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von Videomaus »

Meine bisher kaum genutzte D3300 stellt mit dem Kit-Objektiv (AFS 18-55 f:3,5 - 5,6 GII) nicht richtig scharf. Der Fehler tritt unabhängig vom Bildmotiv und der scharf zu stellenden Entfernung auf. Sogar bei 3m Motivabstand und Blende 13 liegt die Schärfe deutlich hinter dem Motiv.

Daraus kann ich nur folgern, dass der Autofokus einen Fehler hat. Verschmutzung scheidet wohl aus, da ich das Objektiv selten gewechselt habe.

Ich kann die Kamera nicht einmal manuell benutzen, denn wenn ich manuell scharf gestellt habe, reicht bereits die Erschütterung durch Berührung des Auslösers aus, das Objektiv aus dem Fokus zu bringen. Gleiches beobachte ich, wenn ich mein manuell zu fokussierendes Tamron 28-75 f:2,8 benutze, dessen Fokussier-Drehwinkel bei ca. 75° liegt, aber dessen Mechanik lausig großes Spiel hat.

Meine Frage: Hat jemand schon einen ähnlichen Fehler gehabt und weiß, mit welchen Reparaturkosten ich ungefähr rechnen muss?
Mir geht es nur noch darum, ob sich die Reparatur überhaupt lohnt, damit ich die Kamera noch einigermaßen verkaufen kann. – Meine neue heißt voraussichtlich Sony Alpha 6400, muss ich aber noch drauf sparen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von DAF »

Videomaus hat geschrieben: Di 07 Mai, 2019 23:30 ...
Mir geht es nur noch darum, ob sich die Reparatur überhaupt lohnt, damit ich die Kamera noch einigermaßen verkaufen kann. ...
Das wird dir niemand verlässlich sagen können. Auch nicht der Nikon-Sevice bevor sie die Kamera/Objektiv geprüft haben. Und ein KV kostet ggf. schon Geld. Alles was ohne Prüfung an Preisansage kommt = Kristallkugel.
Ich würde
- aktuelle Gebrauchtpreise (voll funktionsfähig) über 2-3 Wochen bei eBay Auktionen ermitteln/beobachten
- dann ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag mit Fehlerbeschreibung um 1/4 - 1/3 unter "normalem" Preis einstellen
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10289

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von ruessel »

Schau mal, ob der Objektivwechselknopf klemmt (Sandkorn) und nicht zurück geht, dann stimmt der Fokus nicht.....
Gruss vom Ruessel



Videomaus
Beiträge: 69

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - LED-Licht ist schuld!!!

Beitrag von Videomaus »

Danke für die Tipps! Heute Vormittag habe ich die Kamera mit Kit-Objektiv draußen nochmals getestet und alle Aufnahmen mit Autofokus waren scharf!

Daraufhin bin ich wieder in meinen Praxisraum gegangen und habe erneut Aufnahmen gemacht. Alle waren scharf! Der einzige Unterschied zu gestern war, dass ich Tageslicht hatte.

Daraufhin habe ich die Rollos runter gelassen und meine drei großflächigen Decken-LEDs eingeschaltet – wie gestern auch. Resultat: Der Autofokus findet zwar immer einen Scharfstellpunkt, aber der liegt um mindestens 1 Meter oder mehr hinter dem Motiv!

Daher muss ich nun annehmen, dass das LED-Licht den Autofokus stört, sodass die echte Entfernung nicht mehr gemessen werden kann. Die drei großflächigen LED-Flächenstrahler mit je ca. 1 Meter Durchmesser und 50W Aufnahmeleistung, die in der Lichtfarbe und Helligkeit einstellbar sind, hatte ich im Baumarkt gekauft. Sie arbeiten alle mit einem Schaltnetzteil und PWM-Stromsteuerung der LEDs. (PWM = Pulsweitenmodulation) Die verbauten LEDs haben zwei verschiedene LIchtfarben.
Bei stark gedimmtem Licht könnte ich ja noch verstehen, dass es wegen der Welligkeit der Licht-Intensität aufgrund der PWM-Technik zu Störungen kommen kann. Ich habe aber die Helligkeit auf Maximum gestellt, sodass derartige Effekte gering bleiben müssten.

Ich habe dann heute bei Kunstlicht und ohne Autofokus Probevideos erstellt, um heraus zu finden, ob die PWM-Lichtmodulation zu Interferenzen mit der Bildwechselferquenz oder der Auslesefrequenz des Sensors führt. Hier fand ich keine Probleme.

Für mein anstehendes Videoprojekt bedeutet dies, dass ich nun kein geeignetes Licht mehr habe, denn eine manuelle Fokussierung ist aus den von mir beschriebenen Gründen de facto nicht möglich. Oder ich müsste in ein geeignetes Video-Objektiv investieren. Ab ca. 350 Euro finde ich Festbrennweiten. So viel hatte damals das D3300 Kit komplett gekostet und diese Investition macht daher keinen Sinn.

In meinem anderen Thread (Einsteigerthemen, Video-Interview) bekam ich die Empfehlung, mir für meinen Dreh geeignete Ausrüstung zu leihen https://gearo.de/.

Frage: Hat jemand bereits ähnliche Störbeeinflussung des Autofokus durch LED-Leuchten beobachten können?



Jott
Beiträge: 22523

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von Jott »

Deine Kamera und Objektive sind nicht defekt - dir fehlt nur das Verständnis dafür, wie Autofokus funktioniert.

Manuell fokussieren ist Pflicht bei einem Interview, egal mit welchem Licht. Sobald du das glaubst, wird‘s auch was.



Axel
Beiträge: 17003

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von Axel »

Videomaus hat geschrieben: Mi 08 Mai, 2019 12:31 Danke für die Tipps! Heute Vormittag habe ich die Kamera mit Kit-Objektiv draußen nochmals getestet und alle Aufnahmen mit Autofokus waren scharf!

Daraufhin bin ich wieder in meinen Praxisraum gegangen und habe erneut Aufnahmen gemacht. Alle waren scharf! Der einzige Unterschied zu gestern war, dass ich Tageslicht hatte.

Daraufhin habe ich die Rollos runter gelassen und meine drei großflächigen Decken-LEDs eingeschaltet – wie gestern auch. Resultat: Der Autofokus findet zwar immer einen Scharfstellpunkt, aber der liegt um mindestens 1 Meter oder mehr hinter dem Motiv!

Daher muss ich nun annehmen, dass das LED-Licht den Autofokus stört ...
Die D3300 hat keinen kontinuierlichen AF, wie er für Video geeignet ist. Ich vermute, du hast nicht nur mit AF, sondern überhaupt mit Automatik gefilmt (im Prinzip nichts gegen zu sagen). Dadurch würde die Blende bei "Außen, Tag" sich so weit schließen, dass sich durch hyperfokale Distanz ein Fixfokus-Effekt einstellt: alles ist scharf. Im Innenraum mit runtergelassenen Rollos ist die Schärfentiefe dagegen klein - und der Autofokus wegen der geringeren Kontraste eh unzuverlässiger.
Jott hat geschrieben: Do 09 Mai, 2019 08:34 Deine Kamera und Objektive sind nicht defekt - dir fehlt nur das Verständnis dafür, wie Autofokus funktioniert.

Manuell fokussieren ist Pflicht bei einem Interview, egal mit welchem Licht. Sobald du das glaubst, wird‘s auch was.
Schwierig mit der D3300. Die hat ein matschiges Display, auf dem man nicht gut Schärfe beurteilen kann.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Do 09 Mai, 2019 09:07
Videomaus hat geschrieben: Mi 08 Mai, 2019 12:31 Danke für die Tipps! Heute Vormittag habe ich die Kamera mit Kit-Objektiv draußen nochmals getestet und alle Aufnahmen mit Autofokus waren scharf!

Daraufhin bin ich wieder in meinen Praxisraum gegangen und habe erneut Aufnahmen gemacht. Alle waren scharf! Der einzige Unterschied zu gestern war, dass ich Tageslicht hatte.

Daraufhin habe ich die Rollos runter gelassen und meine drei großflächigen Decken-LEDs eingeschaltet – wie gestern auch. Resultat: Der Autofokus findet zwar immer einen Scharfstellpunkt, aber der liegt um mindestens 1 Meter oder mehr hinter dem Motiv!

Daher muss ich nun annehmen, dass das LED-Licht den Autofokus stört ...
Die D3300 hat keinen kontinuierlichen AF, wie er für Video geeignet ist. Ich vermute, du hast nicht nur mit AF, sondern überhaupt mit Automatik gefilmt (im Prinzip nichts gegen zu sagen). Dadurch würde die Blende bei "Außen, Tag" sich so weit schließen, dass sich durch hyperfokale Distanz ein Fixfokus-Effekt einstellt: alles ist scharf. Im Innenraum mit runtergelassenen Rollos ist die Schärfentiefe dagegen klein - und der Autofokus wegen der geringeren Kontraste eh unzuverlässiger.
Jott hat geschrieben: Do 09 Mai, 2019 08:34 Deine Kamera und Objektive sind nicht defekt - dir fehlt nur das Verständnis dafür, wie Autofokus funktioniert.

Manuell fokussieren ist Pflicht bei einem Interview, egal mit welchem Licht. Sobald du das glaubst, wird‘s auch was.
Schwierig mit der D3300. Die hat ein matschiges Display, auf dem man nicht gut Schärfe beurteilen kann.
Ich vermute, dass hat alles mit dem Problem nichts zu tun, da der TO keine Videos, sondern Fotos gemacht hat. Sonst könnte er nicht von Erschütterungen durch den Spiegel sprechen.
Das erste, was man bei einer DSLR lernen sollte ist, dass der AF von Foto und Video fundamental anders arbeitet. Man sollte also Videotests mit Videos machen, nicht mit Fotos. Die geringere Auflösung von HD Video zu Foto lässt die Schärfediskussion auch nochmal anders aussehen.



Jott
Beiträge: 22523

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Do 09 Mai, 2019 09:07Schwierig mit der D3300. Die hat ein matschiges Display, auf dem man nicht gut Schärfe beurteilen kann.
Ist das so? Keinerlei Scharfstellhilfen? Ich kenne die Kamera nicht. Fernseher anschließen via HDMI? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit irgend einer beliebigen Kamera eine fixe Einstellung nicht manuell scharf kriegt, also bitte. Wir reden ja von normalen Blenden, nicht vom Kampf mit 1.2 oder so was.



Videomaus
Beiträge: 69

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von Videomaus »

manuelle Scharfstellung: Ich schrieb bereits im ersten Beitrag:
Ich kann die Kamera nicht einmal manuell benutzen, denn wenn ich manuell scharf gestellt habe, reicht bereits die Erschütterung durch Berührung des Auslösers aus, das Objektiv aus dem Fokus zu bringen. Gleiches beobachte ich, wenn ich mein manuell zu fokussierendes Tamron 28-75 f:2,8 benutze, dessen Fokussier-Drehwinkel bei ca. 75° liegt, aber dessen Mechanik lausig großes Spiel hat.
Inzwischen bekam ich den Tipp, mir eine gebrauchte Festbrennweite wie z.B. ein Nikkor 50mm f 1:8 zu kaufen. Denn manueller Autofokus bleibt der einzige Weg zu meinen Videos, wenn ich die D3300 hierfür nutzen will.

Das Display hat nicht genügend Auflösung. Man muss hinein zoomen, um Schärfe beurteilen zu können - Gleiches beim HDMI-Ausgang. Ich hatte übrigens auch schon mit einem per HDMI angeschlossenen Display zur Scharfeinstellung experimentiert. Hier schlägt der langsame Bildprozessor der Nikon im LiveView-Modus in hereingezoomten Zustand zu: Es braucht über 1 Sekunde, bis eine Änderung am Objektiv auf dem Moni richtig angezeigt wird.
Mir bleibt nur, den Aufstecksucher für die Nikon zu verwenden, der auf eine 2-fache Vergrößerung schaltbar ist.

Wenn das alles nix nutzt, muss ich versuchen, eine Sony A6400 mit Kit-Objektiv zu leihen. Gibt's bei grover.com angeblich für 140 Euro je Monat Leihdauer bei 1 Monat Mietzeit.



Jott
Beiträge: 22523

Re: D3300 Autofokus stellt nicht richtig scharf - Reparaturkosten?

Beitrag von Jott »

Dann lös halt erst aus und stell dann scharf. Egal.

Bevor du dich in Unkosten stürzt: hast du ein halbwegs aktuelles iPhone (oder was ebenbürtiges)? Die Qualität wäre damit deutlich besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 6:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05