roki100
Beiträge: 18446

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

Hallo Micha,

sieht alles normal aus.

Poste noch eine DNG File davon viewtopic.php?f=66&t=145321&p=990656#p990260

Ist mit BMPCC Bajonett alles in Ordnung ? Dringt da seitlich vll. irgendwo licht ein?

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 17:05 Hallo Micha,

sieht alles normal aus.

Poste noch eine DNG File davon viewtopic.php?f=66&t=145321&p=990656#p990260

Ist mit BMPCC Bajonett alles in Ordnung ? Dringt da seitlich vll. irgendwo licht ein?

VG
Mit dem Bajonett ist wohl alles in Ordnung, sitzt alles super fest und dicht.

Die Aufnahme, von der ich hier ein Bild postete, war in Prores422 aufgenommen.


Meinst Du wirklich, die Aufnahme ohne Objektiv sah so ok aus ?



roki100
Beiträge: 18446

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 19:32 Meinst Du wirklich, die Aufnahme ohne Objektiv sah so ok aus ?

Ok, ich habe es jetzt etwas intensiver getestet. Ich bin mir nicht sicher... schau dir das mal an.

Bei mir sieht so aus (ohne Objektiv, Richtung weiße Wand gehalten, so das da kein schatten oder ähnliches zu sehen ist):
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 19.46.22.png
Und bei dir so:
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 19.46.01.png
scheint tatsächlich mit dem Sensor bzw. AD-Wandler etwas nicht zu stimmen? :(

Vielleicht hilft Firmware update. Falls Du schon das neuste hast, dann installiere alte Firmware und schau ob das was bringt.

Falls Du noch BM "Camera Setup" auf deinem PC/Mac installiert hast, dann das zuerst deinstallieren.

Dann z.B. Camera Setup 1.7 herunterladen, installieren...
Für MacOS: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... c%20OS%20X
Oder für Windows: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... 40/Windows

Ganz wichtig, BMPCC vor dem flashen der firmware, mit Netzteil verbinden.

Vielleicht hilft es ja, weil angeblich der Sensor dann neu kalibriert wird.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Das könnte ich mal probieren.

Allerdings habe ich das USB-Kabel gerade nicht zur Hand. Ist ein bestimmtes, oder ? Ein normales passt bei mir nicht ...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von srone »

ein simples usb a zu mini usb sollte passen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Und wieder ein Problem:

Ich wollte die Software installieren, da kam die Meldung "Mac OS X 10.6 or Later Required".

Mein Mac hat 10.14.4. .

Passt das jetzt nicht ?



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von srone »

da kein apfelmensch, kann ich dir leider nicht sagen, welches die neuere version ist, aber aufgrund der fehlermeldung würde ich tippen, dass 10.6 neuer wie 10.14.4 ist, obwohl es sich irgendwie unlogisch anfühlt...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18446

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

Lässt sich Camera Setup 1.9.10 auch nicht installieren?

MacOS: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... c%20OS%20X
Allerdings habe ich das USB-Kabel gerade nicht zur Hand. Ist ein bestimmtes, oder ?
Ja, ein USB<--> mini USB Kabel, der auch Datenübertragung unterstützt und nicht nur Stromversorgung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 05 Mai, 2019 21:15, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

srone hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 20:50 da kein apfelmensch, kann ich dir leider nicht sagen, welches die neuere version ist, aber aufgrund der fehlermeldung würde ich tippen, dass 10.6 neuer wie 10.14.4 ist, obwohl es sich irgendwie unlogisch anfühlt...;-)

lg

srone
Wäre auch unlogisch, mein Apple ist von 2019 ;)

Hab's aber jetzt trotzdem geschafft - Kamera hat jetzt ein Update auf 2.1 , war wohl vorher noch 1,7 drauf.

Hat aber nichts genützt. Sensor scheint einfach kaputt zu sein ...



roki100
Beiträge: 18446

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:14 Hab's aber jetzt trotzdem geschafft - Kamera hat jetzt ein Update auf 2.1 , war wohl vorher noch 1,7 drauf.

Hat aber nichts genützt. Sensor scheint einfach kaputt zu sein ...
Ich würde trotzdem das hier noch versuchen:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »



roki100
Beiträge: 18446

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):
Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Man sieht auch Muster (kreise oder Kästchen), was bei mir so nicht zu sehen ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am So 05 Mai, 2019 21:38, insgesamt 1-mal geändert.



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:32 ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):

Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Dann scheint sich eine Reparatur ja nicht mehr zu lohnen.

Wer in Deutschland könnte sowas machen (Service, Werkstatt etc. ) ?



roki100
Beiträge: 18446

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von roki100 »

micha2305 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:38
roki100 hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 21:32 ja scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Siehe (Seiten, Ecken):

Bildschirmfoto 2019-05-05 um 21.32.55.png
Dann scheint sich eine Reparatur ja nicht mehr zu lohnen.

Wer in Deutschland könnte sowas machen (Service, Werkstatt etc. ) ?
Frag direkt bei BM Support nach: https://www.blackmagicdesign.com/de/sup ... tact/email die sind da sehr freundlich und hilfsbereit. Poste auf jeden Fall eine DNG File mit, wo auch das Rosafarbige zu sehen ist. Ich würde an deiner stelle nichts von Garantiefall oder ähnliches erwähnen (oder hast du noch Garantie drauf?), sondern nur das Problem beschreiben und fragen ob sie helfen können.

Es gibt nämlich fälle, wo Blackmagic Support, defekte BMPCC Kameras, die auch keine Garantie mehr hatten, einfach gegen eine neue ausgetauscht haben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



micha2305
Beiträge: 546

Re: BMPCC - Schleier am Bildrand

Beitrag von micha2305 »

Ja, werde ich mal anmailen. Mehr kann ich ja im Moment wohl nicht tun.

Danke für alle Hilfe !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22