K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Jetzt ist es passiert. Die Meldung lautet:
Samsung bringt Hochkant-Fernseher



Jott
Beiträge: 22746

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von Jott »

Keine Sorge. Ist ja drehbar, so was gab‘s schon vor zwanzig Jahren für‘s Grafik-Büro (A4-Vertical-Syndrom bei Layoutern ...).

Und nur in Südkorea erhältlich. Entspannung! :-)

Logisch und auch längst überfällig ist der Testballon aber auf jeden Fall. Die Mehrheit der privaten Smartphoner - also viele Millionen - filmt nun mal vertikal, und das Gerätlein zaubert links und rechts die blöden Balken weg, die auf normalen Screens zu Kopfkratzen führen. Yeah!



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von Cinemator »

Apple hatte auch mal eine A4-Hochformat-Röhre speziell für Copywriter. Etwa Anfang der 90er.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Bei Monitoren, insbesondere im Bereicht von Textverarbeitungen, gibt es Hochkantmonitore schon lange.
Aber jetzt darf auch der normale TV-Consumer endlich seinem geliebten Hochkantformat frönen.
Die Evolution wird es mit der Lage der Augen schon richten, Darwin sei Dank.



Funless
Beiträge: 5912

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von Funless »

Meine Güte ihr macht ein Gewese daraus, als würde der Weltuntergang kurz bevor stehen.

Was befürchtet Ihr denn jetzt aufgrund dieser Meldung genau? Dass bald die TV-Geräte-Polizei an Eurer Tür klopfen und eure lieb gewonnenen 16:9 Schätzchen enteignen wird damit Ihr dann per Dekret ein 9:16 Gerät ins Wohnzimmer gestellt bekommt?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22746

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von Jott »

Das dumme Gerede (sorry) mit der Lage der Augen hatten wir schon mal.

Auch mit Augen nebeneinander sehen wir wunderbar vertikale Motive und natürlich auch vertikale Videos. Auch du, sonst könntest du dich ja nicht drüber aufregen.

Es gibt nun mal jede Menge Leute, die so was wollen, absichtlich oder nur intuitiv, privat oder beruflich (vertikale Versionen von Werbeclips für die entsprechenden Medien sind längst üblich).

Du meine Güte.



roki100
Beiträge: 18572

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von roki100 »

Das kommt weiterhin nur bei den Leuten gut an, die viel texte schreiben.

Man stelle sich vor, Resolve mit vertikale Timeline... .LOL Das würde doch die Köpfe um 90 grad verdrehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von Henning Bischof »

Das einzelne Individuum, der Mensch in egozentrischer Selbstdarstellung ist ja auch im Hochformat. Da wäre das extreme Querformat als Habitus eher ungesund ;)

Also zur derzeitigen Einstellung passt dieses Bildschirmformat doch hervorragend.

(Ich meine auch eine Diskussion in diese Richtung gab es hier schonmal)
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



srone
Beiträge: 10474

Re: Es war nur eine Frage der Zeit

Beitrag von srone »

Henning Bischof hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 14:37 Das einzelne Individuum, der Mensch in egozentrischer Selbstdarstellung ist ja auch im Hochformat. Da wäre das extreme Querformat als Habitus eher ungesund ;)

Also zur derzeitigen Einstellung passt dieses Bildschirmformat doch hervorragend.

(Ich meine auch eine Diskussion in diese Richtung gab es hier schonmal)
die meisten catwalk-videos in den mode-shops laufen hochkant, das entspricht dem fokus aufs produkt, das ist ein grosser markt, also why not...:-)

hat ja auch nichts mit cinema zu tun, sondern mit effizienz...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von slashCAM »


In Südkorea können sich Vertical Video Fans ab Ende Mai ihre Clips auch am Fernseher im Hochkant-Format ansehen. Der kürzlich vorgestellte 43" Samsung Sero läßt sich um 9...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von Cinealta 81 »

Hochformat war vor einigen Tagen ein großes Thema bei unserem Aufenthalt in Kalifornien. Wohlgemerkt streng bezogen auf Mobile. Und da (zumindest in den USA) mehr als 80% des Medienkonsums mobil erfolgt, wäre es fahrlässig, diesbezügliche Auslieferungsformate NICHT zu berücksichtigen.

In den USA wird gerade auch HOCHPREISIG damit experimentiert, dort erhalten Hochformat und Square durchaus eine Chance. *** Bitte erneut daran denken: Speziell für den mobilen Medienkonsum *** Und da die Jüngeren und Millenials dort Bewegtbilder fast ausschließlich MOBIL konsumieren, kann man sich ausdenken, wo das hinführt.

Letztendlich ist es eine Frage des Erfolgs: Bringen Hochformat / Square mehr Aufmerksamkeit, Views, Leads, etc., wird es sich - zumindest partiell - durchsetzen. Ein Versuch ist es Wert und jenseits des großen Teichs und Fernost ist es ein großes Diskussionsthema, zumindest im Bereich Werbung, Corporate und allg. mobile Clips.

Passend dazu auch ein Artikel in der SZ:

https://www.sueddeutsche.de/medien/seri ... -1.4413859

In Zeiten in denen mobiler Medienkonsum + Folgen immer präziser getrackt, analysiert und (intelligente, ergebnisoffene Analyse und Erfahrung vorausgesetzt) vorhergesagt werden können, sind Hochformat / Square für viele Content-Lieferanten eine Riesenchance auf mehr Sichtbarkeit und gezielte Zuschauer- / Konsumentenansprache und daraus resultierende Reaktionen. Oftmals ist es eben sinnvoll, zumindest zeitweise alte Zöpfe abzuschneiden. Kompromislos testen und - gegebenenfalls - bei Misserfolg, einfach auf altbewährte Formate zurückgreifen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von -paleface- »

Fotos schau ich mir ja persönlich am liebsten Hochformatige an.
Gemalte Bilder wiederum eher Quer.

Wie es mit Fotos von gemalten Bildern ist muss noch geklärt werden! ;-)


Aber Videos nerven mich einfach Hochkant.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



vaio
Beiträge: 1321

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von vaio »

Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein
Allerdings hat das "Wohnzimmer" primär nichts mit "mobilen Medienkosum", noch mit einem Werbeclip zu tun. Wie hier von einigen Usern angeführt. Apropos "Clip"...
Was unterscheidet einen Clip von alle anderen Filmen?
Genau, die Spiellänge. Länger - als Cliplänge - ist ein Hochformat-Film nämlich nicht ertragbar. Dafür sprechen eben auch die angeführten Beispiele, wie "Werbefilme in einem Geschäft" oder "mobil auf einem Smartphone". Diese sind eben kurz gefasst und werden eher im "vorbeigehen" konsumiert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Deshalb ist und bleibt es meiner Meinung eine Nische.
Zurück in die Zukunft



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von CandyNinjas »

Ach ist das lustig...



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von Cinemator »

Mal abwarten, ob noch Turmkinos kommen. Die Leute sitzen darin übereinander hochgestapelt und müssen nicht auf ihren gewohnten Mobilphoneblick verzichten.



Darth Schneider
Beiträge: 25652

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist doch einfach nur Dämlich, wer braucht sowas im Wohnzimmer und um was zu schauen ? Homevideos von Leuten die nicht wissen wie man eine Kamera hält ?
Oder Faishon Clips ?...Super, das ist doch einfach nur oberdämlich überhaupt so zu filmen, man argumentiere wie man wolle...
Mir gefallen die aufjedenfall die Faishonmodels auf einem Widescreen Tv und auch so entsprechend gefilmt viel besser, weil meine Augen sind schliesslich ja auch nicht übereinander.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22746

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von Jott »

Einfach akzeptieren, dass eine ganze jüngere Generation anders tickt - trotz Augen nebeneinander, kicher - und gut ist.

Samsung wird sehen, ob die Idee fruchtet. Fakt ist, dass sich jede Menge Leute über die Balken links und rechts aufregen, wenn sie ihre Handyfilme am PC gucken wollen. Und kriegen nicht in die Rübe, warum das so ist. Denen könnte das Gerät durchaus gefallen.

Ansonsten bitte nicht reflexhafte Privat-Handyfilmer mit der professionellen Produktion verwechseln. So unbedeutende Klitschen wie Facebook und andere empfehlen dringend Hochformat-Werbespots für Mobilgeräte, aus naheliegenden Gründen. Schönes Betätigungsfeld für frische Geister.



kling
Beiträge: 354

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von kling »

Jo mei, is denn scho wieda 1. April?!



ksingle
Beiträge: 1857

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von ksingle »

Das mit dem 1. April gefällt mir schon recht gut .-)

Bis auf diejenigen, die professionell mit derartigen Darstellungsmedien (z.B. Textbearbeiter oder bestimmte Zeichenbüros etc.) zu tun haben, ist so etwas aus meiner Sicht geichzusetzen mit "Klopapier für linkshänder".

Die Industrie lässt sich halt immer wieder etwas Neues einfallen, um den armen Menschen (aber auch ganz besonders den reichen) das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das enstpricht ganz dem Trend unserer Zeit.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Ansichten bisweilen hier und da in diesem Forum über Vertikalvideos und dessen aufkommende Technik drumrum, ist ungefähr gleichzusetzen mit dem Denken über lange Haare der Generation meiner und dessen Eltern.

Spießig bis in die letzten abgeschnittenen Haarspitzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



vaio
Beiträge: 1321

Re: Vertical Videos für das Wohnzimmer -- Samsung führt Hochkant-TV ein

Beitrag von vaio »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 10:31 Die Ansichten bisweilen hier und da in diesem Forum über Vertikalvideos und dessen aufkommende Technik drumrum, ist ungefähr gleichzusetzen mit dem Denken über lange Haare der Generation meiner und dessen Eltern.

Spießig bis in die letzten abgeschnittenen Haarspitzen.
Das Einzigste was aufgekommen ist, ist die "Technik", dass Smartphone während der Nutzung ("filmen") Hochkant zu halten. Bezogen auf dem Hochkant-TV von aufkommende Technik zu sprechen, wäre meiner Meinung wohl sehr übertrieben, da es in einigen Bereichen seit Jahren Usus ist, Monitore in die Vertikale zu drehen. Wie ich auf der verlinkten Seite gesehen habe, wird das Gerät neben der "The Frame"-Produktlinie ("Bilderrahmen-TV") als weitere Designlinie vermarktet. Eben mit dem zusätzlichen Gimmick, den Bildschirm/Monitor um 90 Grad zu drehen (die TV-Technik ist ja separat verbaut). Vermutlich ist die Produktion im Allgemeinen so preiswert, dass die Zielgruppe ohnehin nur eine sekundäre Rolle spielt und das Unternehmen vielmehr mit einem "neuen Produkt" eine zusätzliche Nische besetzten möchte. Primär im - höherpreisigen und ertragreicheren - Bereich "Design-TV". Im Absatz wird das dann als "Mischkalkulation" gerechnet.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21