Postproduktion allgemein Forum



Reflecta Super 8 scanner



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

Ja, das waren ohnehin auch die ersten Vorwürfe Richtung Logmar
Ich will Korn, ich will harte Schwarzweiß Kontraste, ich will für schräges Zeug ein schräges Format. Fast & Dirty.... was es eigentlich nicht ist, die Entwicklung braucht Zeit und ein relativ sauberes Labor.

Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von Bruno Peter »

ruessel hat geschrieben: Mi 24 Apr, 2019 09:01
Ja, das waren ohnehin auch die ersten Vorwürfe Richtung Logmar
Ich will Korn, ich will harte Schwarzweiß Kontraste, ich will für schräges Zeug ein schräges Format.
Verstehe, willst Du auch das schreckliche Licht-Flackern in diesem Film?
Filme doch einfach mit einer beliebigen Videokamera von einem Bettlacken aus ab...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mi 24 Apr, 2019 09:15, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

Bruno, du verstehst es nicht...;-)
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von Bruno Peter »

ruessel hat geschrieben: Mi 24 Apr, 2019 09:14 Bruno, du verstehst es nicht...;-)

Deinen Basteldrang kann ich sehr gut nachvollziehen, bin ja selbst oft dabei etwas zu verbessern.

Kennst Du das hier: http://kinograph.cc/
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

Kennst Du das hier: http://kinograph.cc/
Ja, das ist ja mein Bastelvorbild, nur mit Kleincomputer betrieben und vielleicht 6-8x schneller.....
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von Bruno Peter »

ruessel hat geschrieben: Mi 24 Apr, 2019 16:14 Ja, das ist ja mein Bastelvorbild, nur mit Kleincomputer betrieben und vielleicht 6-8x schneller.....

Am besten gleich in Echtlauzeit aufnehmen, während der Framestillstands im Filmgate!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

Neeee...... ich will Einzelbilder in Höchster Bildqualität. Möglichst auf dem Niveau einer 40.000 EUR Maschine.
Bei meinen Test komme ich sich auf 7 Fps, evtl. auf 10 fps.
Wichtig ist die Kamera, eine Lumix GH2 ist zu schlecht um Film abzubilden. Meine BMPCC ist da schon ein anderes Kaliber. Ist zwar nur knappes 2K, dafür aber großen Blendenumfang, Denn es kann ja nicht während des Filmes nachbelichtet werden. Es muss der Hellste und dunkelste Filmwert übertragbar sein. Die Pocket schafft es bei meinen Test ganz sicher 7 Targafiles pro Sekunde zu speichern, evtl. geht mit einer schnelleren Karte/Festplatte mehr.

Das Problem fängt aber schon eher an, schaffe ich die Zahnräder zu drucken, jedes Zahnrad muß in der Perforation des Filmes passen. Mein UV Drucker schafft 0.025 Millimeter Auflösung....hoffentlich reicht das aus. Mit einem Laserpulver Drucker geht evtl. noch mehr, dort kostet aber eine Dienstleistung mind. 150 Euro pro Zahnrad.... die Maschinen sind halt extrem teuer.
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 25 Apr, 2019 10:14 Denn es kann ja nicht während des Filmes nachbelichtet werden. Es muss der Hellste und dunkelste Filmwert übertragbar sein.
Du kannst eine Nachbelichtung machen, indem jedes Bild mit verschiedenen Scanner-Lichtstärken mehrfach (bzw. als Belichtungsreihe) gescannt und anschließend per Software zusammengesetzt wird.

Das macht auch bessere Fotoscansoftware wie Silverfast so.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

....was für eine Fummelei.... aber warum nicht.

Aber, ich setze nicht meine ganze Kraft daran, das alles wird dauern. Recht schnell werde ich das Zahnrad mit den 3 Formaten drucken, muß nur noch die Daten für kräftige Kugellager umändern. Dann weiß ich ob es weiter geht, das sehe ich als größte Hürde im Moment. Auch würde ich gerne meine Fotonegative damit auch scannen, 35mm Fotofilm (dürfte 35mm Kinofilm entsprechen) und 6x9 Fotofilm.... da kann ich auch gleich 70mm Kinofilm vorsehen ;-)

Obwohl, Arduino programmieren kann ich auch nicht richtig. Habe mir aber schon Anfängerbücher dazu gekauft.... irgendwie muss man(n) sich ja beschäftigen.....alles ohne Stress...immer easy. Wenn es nicht klappt....auch egal.
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von Bruno Peter »

Vielleicht kannst Du von Kodak Einzelteile für Dein Projekt brauchen:
https://www.voelkner.de/products/131742 ... ne-PC.html
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

Ohne dieses Teil zu kennen, meist hapert es am Blendenumfang und bei der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe mir extra eine sehr helle LED mit guter Farbqualität besorgt. Die sitzt in sauteuren Lampen für Musen etc. da wo es auf eine genaue Farbwiedergabe ankommt. glaubst du, das bei einen 149,- Teil sich da jemand Gedanken macht?

auch benötige ich für meine Vorgesehene Optik sehr viel Licht, ich muss stark abblenden um in den "Sweet Spot" der Optik zu kommen, die Bildränder sollten ja auch scharf werden. Keine Ahnung ob ich so auf dem richtigen weg bin, aber ich denke es ist immer so im Leben, schlechte Einzelteile ergeben im Ganzen auch nix gutes....
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von cantsin »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 25 Apr, 2019 10:53 Vielleicht kannst Du von Kodak Einzelteile für Dein Projekt brauchen:
https://www.voelkner.de/products/131742 ... ne-PC.html
Sorry, aber diese Sorte Scanner sind Vollschrott. Da sind billigste Optiken und Sensoren verbaut und werden nur hochkompromierte Formate gespeichert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

wichtiger ist bei mir ein Schritt vorher..... wie sieht eine selbstgedruckte Entwicklungsdose für 31 Meter Doppel 8 film aus, wenn der drucker nur max. 30x30x40cm drucken kann.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Reflecta Super 8 scanner

Beitrag von ruessel »

DSC_2163.jpg
DSC_2164.jpg
erste leichte Tests können bald folgen ;-)
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45