vaio
Beiträge: 1293

Re: Blackmagic kündigt DaVinci Resolve 16 an: schneller Videoschnitt mit neuem Konzept // NAB 2019

Beitrag von vaio »

TomStg hat geschrieben: ↑Fr 12 Apr, 2019 09:38
caiman hat geschrieben: ↑Fr 12 Apr, 2019 09:03 Du musst doch nur dein Systemabbild was du vorher gemacht hast wieder aufspielen.
Hat er ja offensichtlich versäumt...
Ist ja auch nicht unbedingt erforderlich. Bei jeder SW-Installation sollte Windows ein "Systemwiederherstellungspunkt" erstellen. Wie man das System letztendlich zurücksetzt ist auf einer Supportseite beschrieben. Auch für Win 10. Die Seite habe ich bereits in dem Nachbar-Thread verlinkt. Deshalb verstehe ich den ganzen Aufwand nicht. Weiterhin handelt es sich um eine SW mit Beta-Status. Und so etwas hat auf einem "Arbeitssystem" nichts verloren.
Zurück in die Zukunft



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Blackmagic kündigt DaVinci Resolve 16 an: schneller Videoschnitt mit neuem Konzept // NAB 2019

Beitrag von Bruno Peter »

vaio hat geschrieben: ↑Sa 13 Apr, 2019 20:18Weiterhin handelt es sich um eine SW mit Beta-Status. Und so etwas hat auf einem "Arbeitssystem" nichts verloren.
Wer noch keinen Lizen-Key dafür hat, der muß für ein unfertiges Produkt 325 €uro bezahlen.
Na dann Banane...

Noch etwas:
Es ist doch völlig egal warum ich dieses oder jenes gemacht habe, ich habe jedenfalls eine
Lösung gefunden um die Installationsreste von DaVinci von der Systeminstallation wegzubekommen.
Das kann nützlich für viele User hier sein, man muss den Rechner nicht platt machen.
Platt machen einige den Rechner nur deshalb, weil sie keine andere Lösung kennen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



motiongroup

Re: Probleme mit DaVinci Resolve 16 Beta - wie deinstallieren?

Beitrag von motiongroup »

Sag mal Bruno langsam wirds Zeit sich darüber Gedanken zu machen den Blödzinn von zweiter Hand nochmals genauer durchlesen zu lassen..

Wer sich ne Beta an tut braucht keinen Schlüssel, keinen Dongle.. der testet die Free Version und wenn sie final, stabil und gefällt kauf ich oder kauf ich nicht..

Bei dir am System war der Wurm drinne, Scheiß der Hund drauf, Du hast weder ein Image noch nen SYSPunkt gesetzt.

Ich ziehe seit der 9 jede Version zum Testen auf den WinVersuchsballon und niemals hatte ich priv solche Brösel.. sorry.. Wie gesagt unter Windows gab's ein mal eine GPU Konfig Problem welches über Report gelöst wurde.. selbiges unter OSX zwischen OCL,CUDA , METAL..

Diese Ewige Madigmacherei ist schrecklich, alles was dir nicht passt oder deiner Fassons entspricht oder nicht von Dir genutzt wird ist von haus aus aus nichts wert .. einfach lähmend.

Nochmals, das ist ne BETA zwar eine extrem stabile aber trotzdem BETA..Du bist nicht der Nabel der Welt..



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Probleme mit DaVinci Resolve 16 Beta - wie deinstallieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zusätzlich verstehe ich auch nicht wieso bei Kauf immer die 16Beta rangezogen wird.
BMD verkauft doch nicht für 300 ocken eine Betta version sondern die finale und spitzenmässig surportete 15.3.

Wenn Du nicht den 15er oder sonstwas für einen Schlüßel hättest, könntest Du die 16er Studio ja nicht mal testen.
Dieses rumgehacke auf eine Firma auf Basis von eigenen Problemen wird jetzt schon etwas kindisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Probleme mit DaVinci Resolve 16 Beta - wie deinstallieren?

Beitrag von cantsin »

Hier ein Hack, wie man Resolve 16 Beta und Resolve 15 unter Windows parallel installieren und betreiben kann:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18035

Re: Probleme mit DaVinci Resolve 16 Beta - wie deinstallieren?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 16 Apr, 2019 01:19 Hier ein Hack, wie man Resolve 16 Beta und Resolve 15 unter Windows parallel installieren und betreiben kann:
Ich sehe das etwas problematisch, weil dann eine und die selbe "System Prefs" genutzt wird? Und gerade das, verursacht öfter Probleme, daher wird immer wieder bei Problemen empfohlen, die prefs zu löschen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46