iasi hat geschrieben: ↑Sa 13 Apr, 2019 17:22
Aber was soll´s.
Ob ich nun für einen Kinobesuch, eine BD oder ein Monatsabo bezahle, um einen Film zu sehen, ist doch eigentlich egal.
Wenn du zu denjenigen Filmkonsumenten gehörst die mindestens ein Jahr nach Kinoauswertung warten können bis sich einen Film anschauen, dann ist es tatsächlich egal. Allerdings gehörst du eben nicht zu der Konsumentengruppe die das meiste Geld in diese Industrie einbringen.
@Alf_300
Du liegst da mit deiner Synchro Theorie leider falsch. Nicht RTL und Pro7 machen die deutschen Synchronisationen und Disney hat auch keinen Einfluss darauf. Nehmen wir mal als Beispiel dein faktisch komplett durcheinander gewürfeltes
The Walking Dead Beispiel. Diese Serie ist eine Produktion des amerikanischen Pay-TV Senders amc (nicht ABC) in Deutschland liegt die TV-Erstausstrahlungslizenz beim FOX Channel, der Auftrag der deutschen Synchro kam also von denen und nicht von RTL (Die erste Staffel lief auf rtl2 übrigens erst zwei Jahre nach der deutschen Erstausstrahlung auf FOX, kann man alles
hier nachlesen). Den FOX Channel kann man hierzulande als Pay-TV-Kanal über verschiedene Provider buchen, bzw. ist im SKY Entertainment Paket inkludiert. Die Verfügbarkeitsreihenfolge der Staffel 9 sieht wie folgt aus: FOX Channel —> Blu-ray/DVD —> rtl2 —> Amazon Prime Video/Netflix.
Jetzt kommt als nächstes der Einwand, dass der FOX Channel ja bald zu Disney gehören wird. Macht bei
The Walking Dead keinen Unterschied, weil diese Serie keine Disney Produktion ist, hier geht‘s nur um Lizenzen für die Ausstrahlung. Sieht man ja auch beim Spin-Off
Fear The Walking Dead, hier liegt die deutsche Erstaustrahlungslizenz bei Amazon (Reihenfolge: Amazon Prime Video —> Blu-ray/DVD —> rtl2).
Wie gesagt, dass Disney mit ihrem Dienst plötzlich den Streamingmarkt von vorne bis hinten aufmischen werden glaube ich nicht.
Zudem darf man nicht vergessen, dass bei Amazon mit Jeff Bezoz ein äußerst geschäftsagressiver Exzentriker sitzt der zudem zu den reichsten Männern der Welt gehört und bei dem man sich gut vorstellen kann, dass er sich gerne mit Disney anlegt wenn sie‘s darauf ankommen lassen ihm mühsam erworbene Marktanteile wegzunehmen.
Auch irgendwelche HBO/Warner Theorien die hier postuliert werden finde ich reichlich abwegig. HBO macht mit den derzeitigen Lizenzeinnahmen für ihren Content eine Menge Kohle und jede Änderung diese Geschäftsmodells wäre aus betriebswirtschaftlicher Sicht einfach nur dumm weil es zu einer Verringerung der Einnahmen kommen würde.