Postproduktion allgemein Forum



HD-Video: Welche Kamera / Software?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
timmeyy
Beiträge: 40

HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von timmeyy »

So liebe Forianer...

vielleicht könnt Ihr mir helfen:

Meine Mediengestalter-Ausbildung habe ich schon einige Jahre
hinter mir und hab anschließend im Lokal-TV-Bereich weitergemacht.
Dort TV-Spots und Beiträge produziert, usw...

Nun ist das so:
Wenn man bei einem kleinen Fernsehsender arbeitet braucht man sich
um High Definiton nicht zu kümmern (der Zuschauer kann es nunmal nicht sehen).
Also bin ich irgendwo auf dem Stand "Canon XL-1" und "Adobe Premiere 6.5" hängengeblieben.

Jetzt, wo die HD-Technik bezahlbar wird, möchte ich mir was zulegen...

- HD Kamera (Bandlos, Festplatte oder SD-Karte)
Sollte was amtliches sein, so um die 1000 Euro.
(Muss externen Audio / Mikrofoneingang haben!!!)

- Software (mit Videokarte)
Ich dachte da an Avid Liquid weil ich "damals" auch
schon an der FAST Silver gearbeitet habe...


Hat jemand Vorschläge?
Eigene Erfahrungen mit Hardware-Schrott gemacht?
Was kann man kaufen, was sollte auf jeden Fall im Katalog bleiben?


Gruß



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von jazzy_d »

1000.- ..... vergiss es.

Es muss mindesten eine Canon XH-A1 (HDV mit Band) sein. Eher besser eine Sony EX1 oder EX3 die dann auf Chip aufzeichnet. Mit den neuen Kensington- bzw. bald SanDisk-Adapter (ca. CHF 40.-) kann man dann ja auch SDHC (32GB SanDisk ultra II 15MB/s ca. CHF 160.-) nehmen.

Liquid ist sicher gut. Premiere CS4 (oder CS3) hat das ganze Authoring halt noch drin mit Encore und funktioniert gut mit Photoshop und AfterEffects zusammen. Aber auch Edius geht.

Was versprichst Du dir von einer "Video-Karte"?



timmeyy
Beiträge: 40

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von timmeyy »

Also ich würd auch 1500 Euro ausgeben, aber nicht mehr.

Soll erstmal was kleines sein, aber Markenhersteller.
(Etwa in diese Richtung: Sony HDR-HC9E)


Nach 13 Jahren will ich von Adobe weg. Mit der "Videokarte"
will ich immernoch SD-Material Capturen bzw. das Bild während
des bearbeitens aud einem SD-Monitor sehen können.


Gruß



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von Bruno Peter »

(Etwa in diese Richtung: Sony HDR-HC9E)
Hast Du oben nicht bandlos geschrieben?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von jazzy_d »

Auch für 1500 gibt es nichts amtliches sondern nur ein Hobby-Gerät mit Hobby-Qualität. HC9 ist eben HDV mit Band. Und wenn Du um 1000 was auf Chip willst ist das dann AVCHD und das braucht einen seeeehr starken PC das es dann auch einigermassen Spass macht zum schneiden. Die Schnittsoftware muss dann auch AVCHD unterstützen. Was AVCHD sonst noch so bedeutet, darüber findest Du Kilometer lange Diskusionen hier im Forum. Was sonst noch benötigt wird (Stativ, Mikrofon, Weitwinkel, etc.) weiss ich ja nicht.

Capturen kann jede Firewire-Karte für 20.-, für den Kontrollmonitor ist das was anderes. Aber wenn die Cam kaum etwas kosten darf, ist es wohl auch nicht ein besonders guter Kontroll-Monitor und für mich fraglich ob man dann dafür nochmal 1000 oder so ausgeben muss. Ansonst bringen die "Video-Karten" heute nichts mehr.



timmeyy
Beiträge: 40

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von timmeyy »

Also Stativ, Kontrollmonitor, Mikros, etc. hab ich alles
noch von meiner SD Ausrüstung mit der ich immernoch
arbeite.

Falls die jeweilige Software das Material über Firewire ausgibt
könnte ich auch meinen Converter (Cameo Convert 800) nehmen.
Damit würde dann evtl. die Videokarte entfallen.

Wenn die Bandaufzeichnung günstiger ist dann eben mit Band.
Wie sieht es z.B. mit einer Sony HVR HD1000 aus? (1300 Euro)

Ich will ja keine Kinospots damit drehen.


Einsatzgebiet bei mir ist:

Fernsehen (SD)
Internet (Flash wie z.B. bei Vimeo HD)
DVD (später vielleicht BluRay)

Gruß
Tim



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von WoWu »

willst ist das dann AVCHD und das braucht einen seeeehr starken PC
Oder eben ADOBE mit der NIVIDIA Grafikkarte, denn ein "stärkerer" PC nutzt ohnehin nichts.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von jazzy_d »

Vermutlich könnte es gehen mit dem Konverter. Ausprobieren!

Du hast von amtlich geschrieben und ich habe nichts von Kino geschrieben. Für Kino kann man nochmal 2 oder 3 Nullen dranhängen. Und schlussendlich landen wir beim Hobby :-)

Nimm eine mit HDV mit Band. So muss man halt alles 1:1 auf den PC "kopieren" (capturen). Aber mit dem Band hast Du auch gleich das Archivieren gelöst. Und HDV sieht auch gut aus als 1920x1080 Blu-ray und kann an "normalen" heutigen PCs gut bearbeitet werden.

Wenn es dann die HD1000 sein muss OK. Ist wohl einfach eine HC9 im grossen Gehäuse. Man sieht halt sofort das es eine Spielzeug-Cam mit viel Plastik ist. Weiss nicht was Deine Auftraggeber am Set/Drehort erwarten.
Zuletzt geändert von jazzy_d am Fr 24 Okt, 2008 15:32, insgesamt 1-mal geändert.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von jazzy_d »

"ADOBE mit der NIVIDIA"

OOoohhh ja ..... da bin ich sehr gespannt drauf :-)



timmeyy
Beiträge: 40

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von timmeyy »

Also ich (damals) angefangen hab gab es
noch Röhrenkameras und ich hab noch mit
U-Matic geschnitten...

Da fällt mir jetzt ein neuer Umstieg wieder schwer.

(auch meinem Portemonnaie)


Gruß
Tim



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von WoWu »

Falls die jeweilige Software das Material über Firewire ausgibt
könnte ich auch meinen Converter (Cameo Convert 800) nehmen.
Damit würde dann evtl. die Videokarte entfallen.
Macht der nicht nur einen DV Stream ?
Dann wird das aber nix mit HD ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich muß meinen Vorrednern Recht geben. Selbst mir mit meiner JVC GY-HD110, einen Festplattenrecorder, prof. 9" HD Kontrollmonitor usw. wirft man immer wieder das Wort "Semiprofi" vor die Füße. Und ich drehe sogar Kinospots damit;-)))
Na ja, damit kann ich leben. Aber eine Kamera unter € 1.500,-- würde ich schon eher in den Bereich Semiprofi rücken. Aber - und das ist ein ganz großes ABER - Professionalität definiert sich nicht über die Technik sondern über die Menschen dahinter. Vergiß mal alle Formate, wenn Du Deinen Lebensunterhalt mit Deiner Kamera verdienst bist Du Profi. Punkt!

Mit einer besseren Kamera hast Du mehr Möglichkeiten, das ist alles. Also lerne Film machen, dann klappt das mit jeder Kamera. Schließlich haben schon viele Menschen vor HD tolle Filme gemacht.

Eines sollte man jedoch bedenken. Geld verdienen hängt in unserem Job auch von der Show ab. Und die Leute zahlen nun mal mehr, wenn die Kamera schlicht größer ist. So einfach ist das. Ein Tip. Die neue JVC GY-HD200BE kann 720p (24/25/50) kann einen Harddiskrecorder und ab März einen SxS Recorder anschließen und damit sogar 1080i aufzeichnen. Kostet ab € 4.500,-- Vielleicht sparst Du drauf, es würde sich lohnen.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



M48UP
Beiträge: 41

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von M48UP »

mit meiner JVC GY-HD110 [...]. Und ich drehe sogar Kinospots damit
Wie bist du damals dabei vorgegangen, Lutz? Hast du in 1280x720 Mpeg2 mit 23,976p gedreht und nach dem Schnitt mit DCP-O-Matic auf ein DCP in 1998x1080 hochskaliert und auf 24,000p gestreckt?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich habe damals auf Film ausbelichtet. Mit 25 gedreht und dann einzelne TIFs rausgerechnet und den Ton um 4% angepasst. Dann bekam ich eine Filmrolle zurück, die ich dann vervielfältigt habe.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



M48UP
Beiträge: 41

Re: HD-Video: Welche Kamera / Software?

Beitrag von M48UP »

Danke für die Auskunft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55