Kamerafreund
Beiträge: 463

Vertikale Streifen bei Sony a7s Video

Beitrag von Kamerafreund »

Ich brauche dringend eure Hilfe.
Habe vertikale Streifen in manchen meiner Videos der a7s.
Bei manchen Einstellungen sind sie vor allem in dunkelen und blauen Bereichen,
bei anderen Clips mit vielen dunkelen und blauen Bereichen tauchen sie aber nicht auf.
Sie haben also nichts mit Bildrauschen zu tun und scheinen fest auf dem Sensor in der Einstellung "eingebrannt",
bewegen sich also bei allen Schwenks mit.
Ich habe intern mit 50fps aufgenommen, dieser Framegrab mit der Blume ist aus einem Video mit 1/50 blende und 200 iso.
Die Streifen sind sowohl auf dem Material auf der internen SD-Karte als auch extern auf dem Ninja V zu sehen.
Hat jemand dasselbe Problem und weiss, wann es auftritt?
Untitled_1.2.1.jpg
Untitled_1.1.1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17940

Re: Vertikale Streifen bei Sony a7s Video

Beitrag von roki100 »

Wie das hier viewtopic.php?f=66&t=144385 Vielleicht lässt sich das durch Sensor Kalibrierung beheben? Ich weiß nicht ob das bei Sony A7 funktioniert: einfach das Jahr (oder Monat) um +2 in der Kamera einstellen, dann ausschalten, kurz warten, und wieder einschalten... und schauen ob das geholfen hat.

EDIT
siehe:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Vertikale Streifen bei Sony a7s Video

Beitrag von acrossthewire »

Wenn du einen Ninja V hast kannst du doch sehen wann es auftritt und wann nicht. Hat es eventuell mit dem verwendeten Objektiv zu tun? Ist es ein Wärmeproblem kommt das Banding erst nach längerer Nutzung?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Vertikale Streifen bei Sony a7s Video

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2019 23:22 Ist es ein Wärmeproblem kommt das Banding erst nach längerer Nutzung?
Das sieht mir nicht nach Banding (=Tonwertabriss), sondern nach fixed pattern noise aus.

Bei ISO 200 aber definitiv nicht normal...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Vertikale Streifen bei Sony a7s Video

Beitrag von Kamerafreund »

Hat leider nichts mit einem Wärmeproblem zu tun.
Es trat das erste mal nach einem Tausch der Hauptplatine durch den Sony-Exklusiv-Reparaturpartner Geissler raus. (500 Euro)
Nachher stellte sich heraus, dass die Platine gar nicht getauscht werden musste, sondern dass nur die SD Karte defekt war.
Es wurde natürlich vom Reparaturbetrieb nicht wie vorher besprochen bei Sony direkt nachgefragt,
die die Ursache dieses Problems kannten (SD-Karte).
Ausserdem war der SD-Karten-Leser nach dem Rückversand komplett zerstört, sodass die Kamera gar keine Videos mehr aufnehmen konnte.
Dies habe ich sofort am Tag, als das Paket zurückkam bemängelt und es wurde "auf Kulanz" repariert.

Seitdem gibt es aber dieses Problem mit den Streifen, es tritt nicht immer auf, also ist es mir zuerst nicht aufgefallen.
Ich konnte auch noch immer nicht ausmachen, in welchen Situationen es auftritt und wann nicht, wenn ich genau hinsehe ist etwa ein drittel meines Rohmaterials betroffen.
Wirklich Auffällig ist das Problem aber in wenigen Aufnahmen.
Erneut eingeschickt - kam zurück mit der Meldung "Hauptplatine neu justiert, Funktionsprüfung durchgeführt".
Das Problem besteht aber leider weiterhin.
Jetzt habe ich 500 Euro dafür bezahlt, dass meine Kamera quasi zerstört wurde.
Wer weiß Rat?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59