klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich muß jetzt etwas weiter ausholen, damit ihr meinen Frust auch nachvollziehen könnt.
Ich habe diverse Sony Cams und Objektive bei Sony unter meiner mailadresse registriert.

In den entsprechenden my Sony account bin ich auch immer via Firefox Passwortspeicherfunktionsservice mit meinen Daten rein gekommen.

Bis vor kurzem, da hat Sony die Account verwaltung umgestellt und möchte nun alle Accounts der Sony Familie zusammen legen, so zb auch das von Creative Software und playmobile

Seit der Zeit ist auch interessanterweise der Benutzername aus dem Firefox Service verschwunden.
Nun gebe ich meinen Benutzernamen, der ja meiner Mailadresse entspricht im Login ein, dann kommt aber der Hinweis, das ich mit dieser Adresse keinen Account betreibe!!

Ich habe noch eine andere ältere mailadresse, die ich für meinen Sony Creative account nutze und gebe diesen ein, was dann funktioniert.
Aber rein kommen tue ich dmit nicht, denn Sony möchte mich dazu zwingen an dieser Stelle meine diversen accounts zu bündeln.
Wenn ich das verwere, fliege ich zurück auf die Loginmaske, wenn ich es annehme komme ich auf eine weitere Loginmaske unter der ich abermals die Benutzerdaten eingeben soll.

Dies getan sagt mir das System, das ich unter dieser Adresse bzw. Passwort keinen Account betreibe.
Darauf hin habe ich Sony gefragt was ich tun kann und ein extrem unhöflicher und unhilfsbereiter Mitarbeiter sagte mir, ich könne mein Passwort zurück setzen. Dies geht aber nicht, da die erste Adresse ja angeblich nicht existert und bei der zweiten funktioniert es ja zumindest bis zum ersten login.

Ich fragte ihn, ob man es anhand meines Namens und meiner Produkte nicht rausfinden könnte, das Gespräch endetet mit beschümpfungen auf beiden Seiten und bleib erfolglos.

Ich schrieb Sony daraufhin, kein feedback.
Ich versuchte das Passwort der zweiten mailadresse zurück zu setzen, was dazu führte, das man mein Geburtsdatum abfragen wollte. Leider habe ich damals aus diversen mir jetzt auch nicht mehr ersichtlichen Gründen, nicht mein wirkliches Datum eingegeben womit ich natürlich auch dieses Vorhaben nicht mehr weiterverfolgen kann.

Ich rief Sony an und wurde abermals beschümpft wie doof ich sei meinen eigenen Geburtstag zu vergessen, man wollte mir einfach nicht zuhören. Auch auf die wiederholte Frage das man doch Anhand meiner Seriennummern und eigener Identität die hinter jedem Produkt hinterlegt sind, meinen Account ermitteln könnte interessierte dort herzlich wenig.

Sicherlich war ich auch nicht durchgehend diplomatisch und auch angespannt, aber so wurde ich noch nichtmal von einer Drückerkolone abgespeißt.
Eine weitere Mail verlief auch im Sande.
Weder kann ich nun weitere Produkte registrieren, noch andere pflegen und einsehen, meine Käufe existieren quasi nicht!

Nun würd mich mal interessieren, was Ihr machen würdet, denn es gibt ja hier sowohl Verkäufer als auch Forenbetreiber etc. die sich mit so einer Materie auskennen.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, das man mich anhand meines Namens und mailadressen nicht finden kann und die Seriennummern kann doch eigentlich auch nur ich wissen, da es Neukäufe sind.

Habt ihr eine Idee? Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von Alf_300 »

Mir ist sowas bei *mazon passiert

Ich hab denen geschrieben dass ich vermutlich auf eine Pishingmail hereingefallen bin und mein Acount gehackt wurde.
und Nur Alf@ in 70.000 Melmak güligkeit hat
Ratzfatz war der Fall erledigt.



roki100
Beiträge: 18798

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von roki100 »

eine Frechheit! Das kenne ich so nur von Microsoft.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von rdcl »

ich will dir nix unterstellen, aber das klingt für mich wenig nachvollziehbar. Was ist denn da bitte zwischen "Ich fragte ihn, ob man es anhand meines Namens und meiner Produkte nicht rausfinden könnte" und "das Gespräch endetet mit beschümpfungen auf beiden Seiten und bleib erfolglos" passiert?!

Tipp: Ruf nochmal an, bleib ruhig, schildere deinen Fall, sag du kannst auch dein Passwort zurücksetzen etc. und frag höflich, welche Lösung sie dir anbieten können. Was Anderes wird dir nicht übrig bleiben.



MrMeeseeks

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von MrMeeseeks »

rdcl hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 17:02 und frag höflich, welche Lösung sie dir anbieten können. Was Anderes wird dir nicht übrig bleiben.
Die können da nichts machen weil die Passwörter gleich verschlüsselt hochgeladen werden. Die Mitarbeiter haben darauf keinen Zugriff und seitdem Sony mal Millionen Daten "verloren" hat wird die Sicherheit der Kundendaten dort vermutlich noch ernster genommen.



roki100
Beiträge: 18798

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von roki100 »

am besten ist es, du schreibst eine mail mit inkl. Beschwerde... mit der bitte, diese an den vorgesetzten weiterzuleiten.... Die Leute am Telefon sind öfter genervt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rdcl hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 17:02 ich will dir nix unterstellen, aber das klingt für mich wenig nachvollziehbar. Was ist denn da bitte zwischen "Ich fragte ihn, ob man es anhand meines Namens und meiner Produkte nicht rausfinden könnte" und "das Gespräch endetet mit beschümpfungen auf beiden Seiten und bleib erfolglos" passiert?!

Tipp: Ruf nochmal an, bleib ruhig, schildere deinen Fall, sag du kannst auch dein Passwort zurücksetzen etc. und frag höflich, welche Lösung sie dir anbieten können. Was Anderes wird dir nicht übrig bleiben.
Habe ich ja vorher alles gemacht, das war ja jetzt die kurzversion.
Ich blieb immer freundlich, aber die bewegten sich kein Stück von der Stelle, irgendwann wurde ich dann etwas gereizter.
Dazwischen lagen aber schon mehrere telefonate.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 17:17 am besten ist es, du schreibst eine mail mit inkl. Beschwerde... mit der bitte, diese an den vorgesetzten weiterzuleiten.... Die Leute am Telefon sind öfter genervt.
Ich habe an verschiedene Adressen gemailt und irgendwann behauptete der Mann am Telefon ganz frech, das ich kein Konto besitze und man würde auch nicht Anhand meiner funktionierenden Mailadresse mit der ich aber nicht weiter komme, meine Identität eruieren.

Man bot mir an mich bei Creative Software zu melden und die fragen ob ich dort mein Passwort zurücksetzen lassen könne, was aber absurd ist, weil ich dort ein anderes Passwort habe und auch in meinen Account komme.

Auch komme ich mit einem weiterem Passwort in den Professional Broadcastberreich zu den nicht Konsumergeräten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von Jörg »

Was ist denn da bitte zwischen "Ich fragte ihn, ob man es anhand meines Namens und meiner Produkte nicht rausfinden könnte" und "das Gespräch endetet mit beschümpfungen auf beiden Seiten und bleib erfolglos" passiert?!
was soll da passiert sein, lies dir seine Beiträge durch, dann weisst du was passiert ist...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe jetzt noch mal angerufen, der Mann vom letzten mal hebte ab, als ich Hallo sagen wollte kam das Besetztzeichen! Krass!

Ich rief nochmal an und es kam eine extrem freundliche Dame ans Telefon, bei der man hörte das sie nicht in einem Callcenter saß.

Sie aggierte wie eine Psychologin und kraulte mich wie ein Kätze und bat mich ihr alles zu erzählen, ausser meiner Mailadresse und dann bat sie mich zu warten und es wurde sehr verwunderlich, denn sie sagte mir das ich ..... Adresse für mein Equipment verwende und sie sich darum bemühen würde diesen account neuanzulegen.

Abgefahren, denn das war genau die Adresse, von dem der unverschämte Mann nichts wissenwollte und diese leugnete.
Auch konnte ich ihr in Ruhe die umstände mit der anderen Adresse und dessen accounts schildern.

Ich frug sie ob man denn nicht in der Lage sei über meinen Namen und seriennummern eine Verbindung herzustellen.
Sie meinte das sie das hinbekommen wird und ich mir keine Sorgen machen soll, sie würde sich in 2 Tagen bei mir melden.

Den Umstand das es zu meiner Casenummer schon diverse erfolglose Versuche gab, umschiffte sie diplomatisch und mit leichtem schmunzeln.

Das ganze hat jetzt eine Woche gebraucht! Man wäre der Typ doch von Anfang an nicht mehr ans Telefon gegangen! ;-)
Ich halte euch auf dem laufenden, wer weiß, vielleicht bekomme ich ja auch eine Info darüber warum ich nicht mehr in meinen account kam.

Danke für euren Beistand! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von sanftmut »

Hallo - gehts noch - wissen die denn nicht mit wem sie es zu tun haben????!!!!

Ein bisl mehr Respekt vor uns slashcamern bidde!!!

Sag denen halt endlich „dass Du es bist“ kluster!

😜


... im Ernst - halte Durch - die Dame lässt ja hoffen!!!

Viel Erfolg 🙏🏻
LG ✊🏻



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von pixelschubser2006 »

In den Firmen ticken die alle nicht mehr richtig. Als gelernter Fernsehtechniker habe ich schon vor 30 Jahren meine Erfahrungen mit Sony gemacht. Seitdem ist die Branche nicht besser geworden. Sony ist zweifelsohne ein Hersteller mit hoher Produktqualität, echten Innovationen und tlw. klasse Design. Aber in Punkto Service hatten die noch nie alle Latten am Zaun. Kann mich noch an einen Fall aus meiner Lehrzeit erinnern. Damals war es bei besseren Tapedecks so üblich für 50 Mark ne Fernbedienung als Zubehör anzubieten. Bei Doppeltapes war die oft mit im Karton, so auch bei Sony. Als der Kunde dann erfuhr, dass diese als Ersatzteil (baugleich mit lediglich einem Schalter zusätzlich!!) satte 180 Mark kosten sollte, hat sogar mein Chef mehrfach die Gesichtsfarbe gewechselt. Ende vom Lied: Damals kamen echt lernfähige Fernbedienungen gerade auf den Markt. Cheffe hat die dann "umkopiert" und Sony hat sein überteuertes Ding zurückbekommen.
Das was Sony als Prime-Support bezeichnet, ist eine Frechheit. Bei meiner HXR-NX100 stotterte der Fokus, kurz vor Ende der Prime Laufzeit. Habe daraufhin verlängert und zusätzlich weitere Cam gekauft. Als ich meine HXR zur Reparatur anmeldete, wurde ich aufgefordert, zur Diagnose Audio-Aufnahmen von dem Objektiv zu machen. Auch ne Taktik, sich Kunden vom Hals zu halten. Der Fehler ist bei der Cam, die ich seitdem nur noch sporadisch nutze, nicht mehr greifbar aufgetreten.
Ich weiß nur eins: Wenn ich ne neue Kamera brauche, schaue ich bei JVC. Auch wenn ich mit deren Bildern nicht warm werde: Der Support ist erstklassig. Und im Moment hat JVC genau die Kamera, die in direkter Linie ein gutes Upgrade meiner Z150 wäre. Wer weiß...



Jott
Beiträge: 22963

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von Jott »

„Als ich meine HXR zur Reparatur anmeldete, wurde ich aufgefordert, zur Diagnose Audio-Aufnahmen von dem Objektiv zu machen. Auch ne Taktik, sich Kunden vom Hals zu halten. Der Fehler ist bei der Cam, die ich seitdem nur noch sporadisch nutze, nicht mehr greifbar aufgetreten.“

Hm. Der Wunsch ist doch logisch? Fehler vorab erkennen führt zu kürzerer Servicezeit. Ich wäre dem Wunsch nach der Tonaufnahme mit Freuden nachgekommen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Ärger mit Sony, was nun?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Jott, so sehr ich Deine Meinung sonst schätze, aber man kann von Kunden nicht erwarten, dass sie eine forensische Beweissicherung durchführen. Es handelt sich in meinem Fall obendrein um ein Problem, was sich akustisch überhaupt nicht bemerkbar macht. Wer zahlt mir denn meinen Aufwand dafür? Ich habe ein Produkt gekauft, auf dem Garantie ist und habe glaubhaft und fundiert erklärt, wie der Fehler aussieht (mit Betonung auf sehen, nicht hören!). Natürlich sind sporadisch auftretende Fehler ein Ärgernis für Kunden und Techniker. Aber gerade weil ich selber ein bin (mit möglicherweise der gleichen Ausbildung wie der bei Sony...) kann man meine Reklamation doch wohl ernst nehmen und muss vorsichtig davon ausgehen, daß ich mir das nicht ausdenke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59