Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Manfrotto FF ist Schrott



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich hab mir den Manfrotto Follow Focus geholt.


Dieser ist ja bauglich mit dem Sachtler...kostet aber 200€ weniger.

Hatte daher eine gewisse Qualität erwartet...wurde aber masslos enttäuscht.
Bis heute hatte ich sonst immer den LanParte - FF-02 genutzt und der ist auch richtig gut.

Was mir nur einfach gefehlt hatte ist die Funktion die Drehrichtung zu tauschen damit ich Canon und Nikon Dreh-Richtungen wechseln kann.

Der Manfrotto bietet das, finde ich auch gut. Nur ist die restliche Verarbeitung totaler Käse.
- Erstmal ist alles Kunststoff...und zwar dieser raue Kunstsoff...fühlt sich daher nicht Wertig an.
- Über die Rods geht das System nur mit Gewalt.Eben weil alles so rau ist und nichts flutscht.
- Das Focus Rad hat NULL Gegenspiel. Beim Lanparte muss man etwas Kraft aufwenden um es zu bewegen. Dadurch kann man Butterweich ziehen.
- Das Zahnrad "huppelt" leicht beim drehen und macht da Geräusche. Lautloses schärfe ziehen geht also nicht
- Die Swich Funktion für die Laufrichtung ist prinzipiell geil, aber einfach nur Schraube etwas anlösen und dann einfach drehen wie es in der Anleitung steht geht gar nicht. Mann muss es dafür komplett auseinander bauen.
- Dieses Klick System für die Hardstops ist unfassbar wackelig. Also würde man ein Spielzeug Auto bedienen.

Ja...da sind meine Erkenntnisse nach 15min rumspielen.

Nun meine Frage...gibt es einen hochwertigeren FF in dem Preisrahmen von 350-500€ der diese Objektiv-Swich Funktion hat und auch sonst was taugt?

Danke!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von pillepalle »

Beim Lanparte Follow focus kannst Du doch die Drehrichtung ändern? Verstehe nicht warum Du deshalb einen anderen Follow Focus holen möchtest?

https://shop.equiprent.de/Lanparte-FFRG ... ::794.html

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von -paleface- »

pillepalle hat geschrieben: Fr 05 Apr, 2019 17:09 Beim Lanparte Follow focus kannst Du doch die Drehrichtung ändern? Verstehe nicht warum Du deshalb einen anderen Follow Focus holen möchtest?

https://shop.equiprent.de/Lanparte-FFRG ... ::794.html

VG
Taugt das denn was?
Sieht so wackelig aus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von pillepalle »

Ich denke schon. Jedenfalls sind die Reviews dazu recht gut. Hatte mich auch mal für den Lanparte interessiert bevor ich den Nucleus M hatte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von -paleface- »

Was soll ich denn mit einem Wireless Follow Focus?

Hab ja keinen Assistenten! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von Frank Glencairn »

Du kannst das Wireless wheel doch auch dran riggen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von -paleface- »

Stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Aber dann bediene ich doch alles elektronisch?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



srone
Beiträge: 10474

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von srone »

ist doch egal, wenn es funktioniert, womöglich via elektonic, noch smoother als manuell?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist komplett aus Metal.
Hab ich seit Jahren und hat kaum Spiel und mich nie im Stich gelassen.

Für den Preis kaum zu schlagen.
"https"://www.amazon.de/DP500IIS-Folgen-Schiene-S ... =8-6-spell
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 23:29 Ist komplett aus Metal.
Hab ich seit Jahren und hat kaum Spiel und mich nie im Stich gelassen.

Für den Preis kaum zu schlagen.
"https"://www.amazon.de/DP500IIS-Folgen-Schiene-S ... =8-6-spell
Da kann man aber nicht die Laufrichtung ändern.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Manfrotto FF ist Schrott

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 13:39
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 23:29 Ist komplett aus Metal.
Hab ich seit Jahren und hat kaum Spiel und mich nie im Stich gelassen.

Für den Preis kaum zu schlagen.
"https"://www.amazon.de/DP500IIS-Folgen-Schiene-S ... =8-6-spell
Da kann man aber nicht die Laufrichtung ändern.
Das nicht, aber wenn Du es gut und günstig haben möchtest, schraubst Du das Zanhrad ab, löst den Spannring, ziehst das Lager raus, drehst es um und machst alles wieder fest, wenn es mobile geschehen sol, drehst Du das Rad andresrum. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27