slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

URSA Mini Pro 4.6K G2 - erste Clips mit 120fps/300fps online

Beitrag von slashCAM »


Seit fünf Tagen ist bereits erstes Slow-Motion Videomaterial der neuen URSA Mini Pro 4.6K G2 bei Youtube online. Doch die Resonanz im Netz ist eher verhalten. Wer sich da...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
URSA Mini Pro 4.6K G2 - erste Clips mit 120fps/300fps online



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: URSA Mini Pro 4.6K G2 - erste Clips mit 120fps/300fps online

Beitrag von -paleface- »

Slashcam

Schon in der ersten Aufnahme (ab 0:21) finden sich um den Hals des Darstellers von Hinten extrem starke ArtefakteArtefakte im Glossar erklärt, die eher an ein Retiming ala Twixtor denn an eine echte Slow-Motion erinnern lassen. Diese ArtefakteArtefakte im Glossar erklärt stechen jedoch nur im FullHD-Stream heraus und offensichtlich der Youtube-Kompression geschuldet. In 4K sieht die Sache dagegen schon deutlich besser aus.
Aber die "Twixtor" Artefakte kommen doch nicht von der Kamera. Sondern von YouTube. Von daher ist doch alles easy. Würde mich nur interessieren ob die 8:1 Kompression ab 120fps quasi Pflicht wird oder nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3595

Re: URSA Mini Pro 4.6K G2 - erste Clips mit 120fps/300fps online

Beitrag von freezer »

-paleface- hat geschrieben: Mo 25 Mär, 2019 17:31 Würde mich nur interessieren ob die 8:1 Kompression ab 120fps quasi Pflicht wird oder nicht.
Ich hatte es schon URSA Mini Pro G2 Thread gepostet, aber die meisten dürften es überlesen haben:

Es gibt eine offizielle und recht erfreuliche Auskunft dazu:
You will be able to shoot at max frame rate in all of them. We don't limit the frame rates and allow burst shooting in all of our cameras. But because of the high data rates at 4.6K 120p it will depend on your card's sustained maximum data rate that determines how long you can record in each compression level before dropping frames.

From the cards we have tested so far most of the faster CFast cards like those on our recommended list for 4.6K Blackmagic RAW 3:1 60p can sustain 4.6K 120p in 12:1 and 8:1 permanently and once you go to 5:1 at 4.6K 120p the faster ones will hold for a few minutes at a time before they drop frames and then at 3:1 it will be less than that depending on where the card maxes out.

SD cards (even UHS-ii ones) are a bit slower in general so CFast cards on our list or USB-C flash disks are the best option for high frame rate shooting.

We are working on a certified list for high speed shooting and will post it ASAP.

Q0 and Q5 options will also get the high frame rates but because of their Constant Quality (variable bitrate) nature it will depend on the detail is within the scene and card speed. Q5 will obviously be more forgiving but in Q0 you will really need to test it on your scene to see how fast you can go. If you switch on the 'Stop record if card drops frames' option and do some test records on a scene similar to what you are going to shoot that will let you know how long you are going to get at any particular frame rate and compression level to your card.
Quelle Blackmagic Design / Tim Schumann
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33