Kameras Allgemein Forum



Grosser Bildfehler bei JVC GY HM 750



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
der_dave
Beiträge: 2

Grosser Bildfehler bei JVC GY HM 750

Beitrag von der_dave »

Guten Morgen zusammen,

ihr seid meine letzte Hoffnung, ich zähle auf euch ;)

Ich habe eine JVC GY-HM750 mit erst 203 Betriebsstunden. Die Kamnera stand auf einem Stativ und plötzlich war das Bild weg, dafür war nur noch eine Bildstörung da, wie auf Foto1 zu erkennen ist. nur noch bunte Streifen und sonst nix.

Ein paar mal wurde die Cam dann aus und wieder eingeschaltet und schwubs funktionierte es wieder für ein paar Wochen. Nun ist der Fehler wieder da und durch aus und wieder einschalten kann nichts behoben werden.
Nun habe ich die Cam auseinander geschraubt. Ich habe den Sensor vom Board abgeschlossen und wieder angeschlossen, da funktionierte es wieder. Nach aus und wieder einschalten wieder die selbe Bildstörung.
Ich dachte also einfach der Sensor sei kaputt. habe den ausgebaut (Siehe Bild 2).
Nun habe ich die Cam ganz ohne Sensor eingeschaltet, der Fehler ist aber immernoch da.

Nun ist also klar, es ist nicht der Sensor sondern sonst was...


nun brauche ich eure Hilfe....

Hatte das Problem sonst noch jemand?
Lösungsideen?
Sonstiges Feedback?


Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Grosser Bildfehler bei JVC GY HM 750

Beitrag von acrossthewire »

Mal ne andere Auflösung probiert? Und eigentlich können die Eb Mühlen alle Testbalken ausgeben - sind die in Ordnung? Die Aufnahmen von der SD card sehen auch so aus? hdmi und sdi out zeigen das gleiche Bild?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



der_dave
Beiträge: 2

Re: Grosser Bildfehler bei JVC GY HM 750

Beitrag von der_dave »

acrossthewire hat geschrieben: So 10 Mär, 2019 22:50 Mal ne andere Auflösung probiert? Und eigentlich können die Eb Mühlen alle Testbalken ausgeben - sind die in Ordnung? Die Aufnahmen von der SD card sehen auch so aus? hdmi und sdi out zeigen das gleiche Bild?
Hay,

ich habe das gerade mal alles durchgetestet.
Bei 1920x1080 50i = Fehler wie auf den Fotos
Bei 1280x720 50p = Bild Schwarz

Testbild funktioniert bei beiden.

Was ich allerdings beobachtet habe bei beiden Formaten, wenn ich das Testbild deaktivieren will kommt nicht der Fehler oder schwarz, sondern das Testbild bleibt eingefroren, es werden allerdings das Fadenkreuz angezeigt....
Ich schliesse daraus, dass es nicht der Sensor ist, sondern erst danach, im Prozessor oder ähnliches zum Fehler kommt...

hast du da (oder sonst wer) weitere Infos oder Ideen =)?



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Grosser Bildfehler bei JVC GY HM 750

Beitrag von acrossthewire »

Ich denke mit probieren kommt man hier nicht weiter. Der Sensor wurde soweit ich erinnere auch irgendwie 2 geteilt ausgelesen um auf die Hd Auflösung zu kommen eventuell ist da irgendein Wärmefehler oder ein Kontaktfehler. Ausschliessen kannst du den Sensor nur falls du einen 2 ten intakten zum Test hast.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53