slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von slashCAM »


Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?



Mediamind

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Mediamind »

Herzlichen Dank für den ausführlichen Test. Mich würde vor allem interessieren, wie sich der Henkelmann gegenüber der hauseigen Konkurrenz schlägt. Die neue sieht ja der HC-X1 sehr ähnlich. Ich vermute darüber hinaus, dass die CX350 gegenüber der Gh5/GH5s schlecht aussieht. Weswegen man kein V-Log dazu gegeben hat, verstehe wer will. Mit der HC-X1 hatte ich seinerzeit echte Matchingprobleme im Zusammenwirken mit GH5-Material.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von r.p.television »

Lasst die Canon ja allgemein ein wenig dumm dastehen.
Bin gespannt auf erste Videos von SKintones und auch die AF-Performance wäre bei so nem Draufhalt-Gerät interessant.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was mich ehrlich verwundert ist, das die Dinger unheimlich preisstabil sind.
In all den Jahren hatte ich echt gedacht das diese Henkelmänner im Wert fallen, aber die halten sich erstaunlich wacker, was insofern erstaunlich ist, das sie soo innovativ ja nun auch nicht sind und Neuerungen von DSLRs oft erst in der nächsten Generation vererben und somit oft der Zeit hinterher hinken.

Daran merkt man dann aber auch, das es um andere Dinge geht und man solchen Produkten bestimmt etwas mehr Vertrauen abgewinnt.

Im Rückblick haben mich persönlich meine Henkelmänner aber dann doch eher enttäuscht, wohl nicht mein Produkt. Aber dennoch, 4500€ ist heutzutage ein stolzer Preis für so ein Teil, da bekomme ich ja schon fasst eine FS5II für. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Darth Schneider »

Das finde ich auch, viel zu teuer diese Profi 1 Zoll Sensor Henkelmänner, auch die neue Canon, aber scheinbar werden die doch (noch ) gekauft und können in etwa gleich viel wie eine mit XLR Adapter und ND Filter bestückte Rx10 Mark drei oder vier...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jalue
Beiträge: 1546

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Jalue »

Zunächst einmal vielen Dank an die Redaktion für den vergleichenden Test. Eine der beiden wird wohl das Rennen bei mir machen, wobei ich zur Pana tendiere – es sei denn, Canon senkt den Preis für die XF 705 deutlich.

„… viel zu teuer diese Profi 1 Zoll Sensor Henkelmänner, auch die neue Canon, aber scheinbar werden die doch (noch ) gekauft und können in etwa gleich viel wie eine mit XLR Adapter und ND Filter bestückte Rx10 Mark drei oder vier...“

Die Arbeitsgeschwindigkeit und Versatilität eines Henkelmanns erreichst du mit keiner Großsensorkamera im Sub-10-K-Bereich, ob nun geriggte Knipse oder Camcorder a la FS5. Aber genau darauf kommt es in 90% aller Anwendungsgebiete an, wenn wir von einer professionellen Nutzung in dieser Preisklasse sprechen. Natürlich kann man auch eine "Cine-Cam" so nachrüsten, dass sie voll reportagetauglich ist, lange Brennweiten bietet, etc. - aber dann musst du deutlich mehr Geld ausgeben und das Handling bleibt umständlich.



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt schon was du schreibst, aber es kommt doch Schlussendlich wohl eher auf die Arbeitweise und die Gewohnheiten des Kameramanns an.
Die Tester von SlashCAM haben ja selber etwas davon geschrieben, das die Haptik und die Bedienung von Fotoknipsen beim filmen mittlerweile den Camcordern ebenbürtig ist....
Und gerade weil ja der Objektivwechsel z.b. bei einer Rx10 Mark 4, ja wegfällt und die Automatiken beim filmen genau und sehr gut sind, das macht so eine Knipse eben auch blitzschnell zum arbeiten, genau so wie mit einem Camcorder, es gibt sogar einen Zoomhebel, manuelle Audioaussteuerung während der Aufnahme, SLog, XLR mit dem Adapter, das ganze Programm...
Am Schluss finde ich ist es doch nur noch Geschmackssache und nix anderes.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jalue
Beiträge: 1546

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Jalue »

Klar, es ist Geschmackssache und ich schreibe auch nur aus der eigenen Perspektive heraus. Wenn mein Arbeitsbereich primär Imagefilme wären oder gar "Kunst" in irgendeiner Form, würde ich anders urteilen. Und im höher budgetierten Bereich, also da, wo allein die Linse so viel Kosten darf wie ein Mittelklasse-Pkw, ist die Diskussion ohnehin obsolet.

Einen Aspekt sollte man nicht übersehen und das ist die Streaming-Funktionalität. Hat meines Wissens keine DSM/Cinecam, wird aber immer wichtiger.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Jott »

Doch, gibt es.

Abgesehen davon: die ergonomischen und funktionalen Vorzüge eines richtigen Camcorders weiß nur zu schätzen, wer selbige dringend braucht. Es gibt sehr, sehr gute Gründe für diese klassischen Profi-Werkzeuge. Da gibt’s auch gar nichts zu streiten, die sind für eine andere Welt als die der geriggten DSRL-Verschläge.



Geschmo
Beiträge: 1

Re: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran?

Beitrag von Geschmo »

Hallo, ein interessanter Bericht. Habe den Camcorder von Panasonic vorbestellt. Mich würde mal interessieren um welches Objektiv es sich handelt, wieder von Leica.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26