Einsteigerfragen Forum



Tipps zu Tutorial Video Setup



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
BastiM
Beiträge: 4

Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

Ich falle gleich mal mit meinen Fragen in den Raum:

Ich versuche mich derzeit in Greenscreen Videos. Das Keying klappt meiner Meinung nach schon ganz gut. Nachfolgend mal ein Video von mir:



Aber irgendwie bin ich noch nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Das Video ist mit dem folgenden Equipment entstanden:

Panasonic GH3
Rode smartlav+
Günstige Softbox(en), Strahler und LED-Leuchte
Greenscreen
After Effects + Premiere Pro

Bezüglich Audio hätte ich noch ein Rode Ntg-2 Shotgun Mic zur Verfügung. Aber irgendwie bekomme ich damit keinen anständigen Sound hin. Es rauscht immer recht stark (egal ob am juicedlink oder am Interface von PC betrieben).

Was habt ihr für einen Eindruck von dem Video?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben was ich verbessern kann (abgesehen vom Acting vor der Kamera ;))?

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Viele Grüße
Basti
Zuletzt geändert von BastiM am Do 14 Feb, 2019 23:53, insgesamt 1-mal geändert.



om
Beiträge: 281

Re: Tipps zu Greenscreen Tutorial Video

Beitrag von om »

Hab‘ jetzt nicht alles angeschaut, aber wo war doch gleich der Green Screen?



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Greenscreen Tutorial Video

Beitrag von BastiM »

Der war hinter mir. Vielleicht habe ich den Thread-Titel etwas unglücklich gewählt.

Es geht mir mehr um das Video an sich (Ton, Beleuchtung etc.). Mit dem Greenscreen bin ich an sich ganz zufrieden.



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

Hab den Titel mal geändert. Vielleicht hab ich es auch im falschen Unterforum gepostet. Dann einfach verschieben bitte.



Darth Schneider
Beiträge: 25582

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Tonproblem NTg2 könnte an der Verbindung zu deiner Gh3 liegen, die hat nämlich kein XLR. Wenn du ein XLR Mik mit einem Adapterkabel oder über irgend ein Gerät in einen Miniklinken Eingang der Kamera steckst ist das nicht optimal und wird sehr wahrscheinlich rauschen.
Kauf dir entweder einen externen Rekorder ( ohne über die Kamera zu gehen, für für die Tonaufnahme) oder ein kleines usb Mischpult mit XLR Eingängen und geh damit direkt in deinen Rechner, oder frag im besten Fall beim (Sound) Fachhändler ob es für dein Mik gegebenenfalls ein geeignetes Adapterkabel auf Minklinke gibt, das nicht rauscht.
(Das XLR an deinem Mik nützt dir eigentlich wirklich nur mit den entsprechenden XLR Eingängen etwas.)
Das Smartlav kenne ich nicht.

Das Licht finde ich etwas zu dunkel und das Bild etwas sehr farblos und öde.
Der schwarze Bürostuhl würde mich stören....auch das schwarze verwaschene TShirt..und auch die hässliche Farbe hinten an der Wand.
Das ganze sieht so wirklich zu fest aus, wie Zuhause im Schnellgang gedreht.
Und wozu brauchst du einen Greescreen wenn dann im Film hinten nur eine langweilige Wand zu sehen ist ?
Ich würde nur mit Greenscreen drehen wenn du das wirklich brauchst.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

hallo Boris, erstmal vielen Dank für dein Feedback.

Ich hab das Ntg2 gar nicht per Adapter an der Cam. Ich hab einmal das Juiced Link Riggy Rm 222 um direkt über die GH3 den Ton aufzunehmen, und einmal ein Tascam USB Interface um den Ton separat am PC aufzunehmen. Beides hat nicht wirklich gut funktioniert. Aber vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen an das Mikrofon.

Ja der Stuhl ist wirklich nicht so toll. Aber irgendwie ist stehen nicht so mein ding. Vielleicht sollte ich mal nen Hocker testen. Dann hat man da nicht die Lehne mit im Bild.

Des Shirt war natürlich in original nicht so verwaschen ;). Aber irgednwie bekomme ich das Grading nicht wirklich hin. Habs deswegen gleich mal ganz weggelassen. Wenn ich anfange Corlor Correction zu machen dann isses schnell übertrieben und küstlich.

Kennst du oder jemand anders vielleicht ein gutes Tutorial in Bezug auf Color Grading?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57