Gemischt Forum



Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hannibal

Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Hannibal »

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem die miniDV-Cam "Canon MVX330i" gekauft und habe damit auch schon einiges gefilmt.

Nun wollte ich gestern, wie üblich, mein Material auf den PC überspielen.
Ich hab das bisher mit dem Windows Movie Maker gemacht.

Es lief auch alles gut, bis zu dem letzten Drittel des Films. Ab dann fängt der Film auf dem PC an zu rucklen, allerdings nur ab und zu. Es ist aber auf jeden Fall störend.
Wenn ich mir den Film allerdings auf der Kamera angucke ist alles in Ordnung. Dies ist aber nur bei diesem Film der Fall.
Die anderen beiden wurden ohne Probleme übertragen.

Woran kann das liegen? Habe es mittlerweile auch mit anderen Programmen versucht, aber auch hier gibt es am Ende ein ruckeln, bzw. Frames werden einfach übersprungen.

Habe einen Pentium IV und 2 Festplatten im Rechner. Auf die zu kopierende Festplatte sind noch weit über 100GB frei! Ich hab auch dann Extra darauf geachtet das keine anderen großartigen Anwendungen im Hintergrund laufen. Hab 1GB-RAM, das sollte doch ausreichen, oder?

Woran könnte das also liegen?



polarium -BEI- gmx.de



Voltz

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Voltz »

Auslagerungsdatei zu gering?
Grafikkartentreiber aktualisiert?



Hannibal

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Hannibal »

(User Above) hat geschrieben: : Auslagerungsdatei zu gering?
: Grafikkartentreiber aktualisiert?


Auslagerungsdatei ist groß genug (ca. 2GB)
Grafikkartentreiber ist auch auf dem neusten Stand!

Das ist es ja, ich finde nirgendwo eine Erklärung dafür und ich hab schon in verschiedenen Foren (natürlich auch Google) nach einem ähnlichen Problem gesucht bzw. der dazugehörigen Lösung.

Leider Fehlanzeige...

polarium -BEI- gmx.de



- Udo -

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von - Udo - »

Wenn Du beim Capturen keine dropped Frames hattes, ist alles lückenlos auf der Platte. Wenn es dann bei der Wiedergabe zum Ruckeln kommt, liegt das meist am Softwareplayer. Da Du ja vermutlich auf dem PC nur schneidest und nur dabei die Filme ansiehst, würde ich das Ruckeln ignorieren. Entscheidend ist doch, dass am Ende das Ergebnis am TV läuft.

Oder schaltest Du auf Vollbild? Das wäre auch ein Ursache.



Hannibal

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Hannibal »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du beim Capturen keine dropped Frames hattes, ist alles lückenlos auf der Platte.
: Wenn es dann bei der Wiedergabe zum Ruckeln kommt, liegt das meist am
: Softwareplayer. Da Du ja vermutlich auf dem PC nur schneidest und nur dabei die
: Filme ansiehst, würde ich das Ruckeln ignorieren. Entscheidend ist doch, dass am
: Ende das Ergebnis am TV läuft.
:
: Oder schaltest Du auf Vollbild? Das wäre auch ein Ursache.


Nein, ich habe ja "Dropped Frames"! Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Wenn ich das ganze aber direkt an der Kamera betrachte sehe ich das nicht obwohl ich mir diese Stellen extra mehrmals angeguckt habe.

Beim Übertragen der Videos habe ich auch die Vorschau mal ausgeschaltet, obwohl mein PC eigentlich locker damit fertig werden müsste. Das Ruckeln beim angucken, was verursacht wird wenn der PC "richtig arbeitet" kenne ich ja und beachte ich auch nicht weiter, weil es ja wieder weg geht! Wie du schon richtig sagst zählt ja das Ergebnis am TV!
Und auch wenn ich nicht auf Vollbild schalte ist es das gleiche.

polarium -BEI- gmx.de



Markus

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Markus »

Hallo,

welche Programme laufen denn parallel zum Capturen?
Soll: Keine, auch (und besonders) nicht der Virenscanner und nicht der Bildschirmschoner.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Markus

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Markus »

Hallo,

was mir gerade noch einfällt ist die Geschichte mit Windows XP und SP2. Dazu ein interessanter Link: http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 29846&SID=

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



grovel

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von grovel »

Benutz mal nicht den Moviemaker um die Videos zu übertragen, sondern WinDV oder Scenalyzer Live (findet man auf Anhieb mit Google).


grovel -BEI- gmx.net



Hannibal

Re: Ruckeln nach dem Übertragen von DV-Band auf PC

Beitrag von Hannibal »

(User Above) hat geschrieben: : Benutz mal nicht den Moviemaker um die Videos zu übertragen, sondern WinDV oder
: Scenalyzer Live (findet man auf Anhieb mit Google).


Also Anti-Virus hab ich tatsächlich nicht ausgeschaltet.
Bildschirmschoner habe ich aber generell keinen an!

Den Patch hab ich leider nicht mehr gefunden, auch eine Suche bei Microsoft direkt brachte kein Ergebnis.
Ich werde also Morgen das ganze mal mit "Scenalyzer" und ausgeschaltetem Anti-Virus Programm versuchen.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Ich melde mich dann hier noch mal, ob es geklappt hat!

polarium -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42