Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT"
Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Biete Forum



Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Stefko
Beiträge: 26

Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Stefko »

Hallo,
eine Bekannte Fotografin von mir hat von einem Bekannten das auf den Bildern gezeigte Sachtler Stativ geschenkt bekommen.
Da sie nur fotografiert kann sie damit nichts anfangen, ich habe es mir mal geliehen und bin schon ziemlich begeistert von dem smoothen Schwenkfeeling.

Leider ist keine Modellbezeichnung o.ä. an dem Stativ vorhanden. Es sieht auf jeden Fall etwas älter aus. Zustand ist aber super.
Daher meine Frage, ob hier jemand das Stativ kennt und einschätzen kann, was das Ding heute wert ist??

Je nach Preis würde ich es ihr abkaufen oder es für sie zum Verkauf hier anbieten.

Was ich zu den technischen Daten sagen kann:
min. Länge: 98cm
max. Länge: 160cm
Gewicht: 5,5kg (laut Personenwaage, habe das Gefühl es ist eher schwerer)
Beine aus Alu
Beine lassen sich stufenlos ein und ausklappen

Ansonsten sprechen die Bilder für sich.

Würde mich über Einschätzungen freuen.
Über Anfragen bei Sachtler kam meine Bekannte leider garnicht weiter, also keine Reaktionen.
IMG_5866.JPG
IMG_5872.JPG
IMG_5871.JPG
IMG_5870.JPG
IMG_5869.JPG
IMG_5868.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von srone »

für ein altes panorama sieht es sehr gepflegt aus, ich gehe richtig in der annahme das es 7 dämpfungsstufen sowohl horizontal als auch vertikal hat?

das einzige manko ist, das mit dem stufenlosen einklappen der beine wird nichts, denn da fehlt die bodenspinne, bei höherer belastung würden dir sonst die beine einfach wegflutschen.

in dem zustand würde ich 400-500euro als durchaus gerechtfertigt erachten, abzüglich der fehlenden bodenspinne, die ca 100 kostet, also 300-400euro so wie es ist.

das ding schlägt jedes aktuelle manfrotto oder sonstiges um welten und wird dir die nächsten 20 jahre für so ziemlich alles reichen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Stefko
Beiträge: 26

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Stefko »

Hey Srone,
danke für Deine Einschätzung. Ja in beide Richtungen hat der Neiger 7 Stufen plus Nullstellung.

Bei dem Stativ ist eine dreieckige, zurecht gesägtge Holzplatte mit Einbohrungen für die Spikes dabei. Auf dies kann man es also draufstellen und ist quasi ein Ersatz für eine Bodenspinne. Dazu habe ich noch so ein metallenes Dreieck mit Rädern dran, auf das man das Stativ mit Bodenplatte draufstellen kann. So ist es dann fest und kann umher gerollt werden. Aber das scheint halt Marke Eigenbau und würde am Wert des Stativs an sich ja nicht viel ändern.

Noch jemand Ideen, Meinungen?

Ansonsten werde ich ihr diese Einschätzung gerne schonmal zukommen lassen.



beiti
Beiträge: 5192

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von beiti »

Die Preise für gebrauchtes Sachtler-Zeugs sind schwierig zu bestimmen, weil so wenig davon gehandelt wird und z. B. das Suchen nach abgelaufenen eBay-Auktionen nichts bringt. Einziger Anhaltspunkt sind Neupreise - soweit überhaupt noch was Vergleichbares neu erhältlich ist. Aber darüber, wieviel Prozent vom Neupreis angemessen sind, kann man dann auch wieder streiten. Genauso streiten kann man über den Zustand (den man nur richtig beurteilen kann, wenn man das Teil selber in die Hand nimmt - es geht ja weniger um äußerliche Schrammen als um eventuelle mechanische Schäden).
Meine Erfahrung: In beiden Richtungen geht der Handel zäh. Wenn man was Bestimmtes sucht, muss man viel Geduld mitbringen. Aber auch Käufer für vorhandenes Sachtler-Equipment zu finden ist schwierig - es sei denn, man bietet es zum Spottpreis an.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



domain
Beiträge: 11062

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von domain »

Bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen, ob jemand was über einen Panoramakopf mit eingebautem Getriebe und kleinem Schwungrad weiß, der war bis auf das Geräusch unübertrefflich.
So einen Kopf habe ich an einem alten Holzstativ mal testen können. Das Anfahren ging gemächlich vor sich bis das Schwungrad eine gewisse Umdrehungszahl hatte, dann konnte man den Schwenkhebel bis zum Stillstand auslassen, oder man quasi rechtzeitig gegendrücken musste.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Pianist »

Stefko hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 20:36 Über Anfragen bei Sachtler kam meine Bekannte leider garnicht weiter, also keine Reaktionen.
Verstehe ich nicht. Anhand der Seriennummer wissen die doch genau, was das ist. Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Kopf um einen "Panorama 7x7". Müsste etwa 30 Jahre alt sein und scheint sich in einem ungewöhnlich guten Zustand zu präsentieren. Vermutlich wurden die seitlichen runden Schilder mal ersetzt, daher fehlt die Originalbeschriftung. Gab es auch als "Panorama 3x3".

Leider fehlt die Bodenspinne, man wird da aber wohl auch die Sachtler-Mittelspinne nachrüsten können. Wenn der Kopf wirklich in gutem Zustand ist, also sauber dämpft, sich die Dämpfung sauber durchschalten lässt und in keiner Achse und bei keiner Dämpfungsstufe irgendwo Spiel im System ist, könnte man das Stativ sicher mit 750 EUR bewerten und kauft dann noch eine Bodenspinne dazu oder rüstet die Mittelspinne nach.

Also ich würde damit lieber arbeiten als mit einem Sachtler Ace. Das war übrigens mein erstes Stativ, das habe ich 1994 auch mal gebraucht gekauft, allerdings mit Kohlefaserbeinen. Leider habe ich es mal verliehen, und derjenige hat es sich unterwegs klauen lassen. Er hat mir dann damals 2.000 DM als Entschädigung gezahlt.

Wenn Du es tatsächlich verkaufen möchtest, melde ich mal vorsichtiges Interesse an.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 23460

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Darth Schneider »

Wennn es ja nicht viele Sachtler Stative bei eBay und Co zum kaufen gibt, würde ich jetzt ganz Frech ohne schlechtes Gewissen mal mindestens 600 oder besser 700 € verlangen, du kannst mit dem Preis immer noch runter gehen wenn’s beim ersten Verkauf nicht klappt.
So teuer wie die neuen Sachlter Stative sind, und bei dem guten Namen die die Firma und deren Produkte doch haben, scheint mir das durchaus angebracht zu sein, wenn es in einem funktionierenden Zustand ist.
Auf den Fotos sieht es gepflegt aus.

Bei dieser Gelegenheit wollte ich auch mal was fragen.
Hat niemand vieleicht noch ein altes etwas weniger hochwertiges und kleines Stativ mit einem funktionierendem Videokopf herumliegen für sagen wir bis 100 € ??
Für die 4K Pocket ? Wenn sie dann kommt...
Ein schweres Stativ hab ich schon, wollte noch zusätzlich ein kleineres.
Die neuen sind mir entweder zu teuer, zu leicht, oder haben zu viel vom billigsten Plastik verbaut.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14676

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von rush »

Mit anderen Stelzen kann man sicherlich noch eine Weile Spaß an dem Kopf haben ;-)
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Pianist »

Also ich würde es gerne haben wollen, sofern der Kopf wirklich in Ordnung ist, sich alle Dämpfungsstufen leicht durchschalten lassen und nichts wackelt. Wo wäre denn das Stativ ansässig?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Stefko
Beiträge: 26

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Stefko »

Hallo alle zusammen,
sorry, dass ich so lange nichts geantwortet habe, zur Zeit ist viel zu tun.

Also ich habe mitbekommen, dass hier durchaus Interesse am Stativ (bzw. dem Kopf) besteht und der Wert nicht so ohne weiteres zu beziffern ist aber ein paar Preisvorstellungen wurden ja schon genannt. Ich habe der Eigentümerin schon Kenntnis über diesen Thread gegeben und werde sie jetzt zeitnah nochmal anhauen, ob ich mit ihr einig werde was Preis betrifft oder sie doch lieber an jemanden von Euch verkaufen möchte zu den angebotenen Preisen.
Ich habe nur ne GH4, für mich ist das Ding daher eigentlich überdimensionert, aber das Ding macht trotzdem schon Spaß und sehr toll anzusehende Ergebnisse. Aber bei den Neigebewegungen meine ich das fehlende, nötige Kameragewicht zu merken.

Nochmal zum Zustand: Ich bemerke bei der Mechanik keine Probleme, habe aber mit so'nem Kopf auch noch nie gearbeitet. Die Schwenkbewegungen auf Video sehen einfach perfekt aus.

Zum Standort des Artikels: Ich wohne bei Celle, arbeite in Hannover, und bin oft in Göttingen. Also überall da könnte im Fall eines Kaufs das Stativ zeitnah übergeben.

Melde mich wieder, wenn ich von ihr eine Aussage habe.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Sachtler Stativ, älter, 100mm Halbschale mit Neiger - kennt das jemand/Preis??

Beitrag von Pianist »

Schreibe mir mal bitte eine private Nachricht. Ich fahre Montag durch Deine Gegend. Du könntest mein Sachtler Ace (ebenfalls sehr guter Zustand) bekommen, das passt sehr gut zu Deiner Kamera. Für meine FS5 mit großer Optik reicht es nur knapp, da wäre das Panorama 7x7 ideal.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55