Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akkufrage INR und IMR



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Akkufrage INR und IMR

Beitrag von Frank B. »

Hallöchen, ihr Elektroniker,
hab mal ne Frage zu Akkus. Habe mir jetzt einen Gimbal von Feiyutech gekauft mit 18650 Akkus 3.7 V und dazugehörigem Ladegerät, die ich nun gern um einen zusätzlichen Satz Akkus erweitern möchte. Nun gibt es von der Firma auch einen etwas günstigen Akku mit identischen Werten, offenbar ein Vorgängerakku. Einziger Unterschied, den ich sehe ist, dass der Vorgänger die Bezeichnung IMR aufgedruckt hat und der neuere INR. Wenn ich es richtig ergugelt habe, besagt die Bezeichnung IMR, dass da ein Mangananteil drin ist. Was ich aber nirgendwo finde ist, ob ich beide Sorten im gleichen Ladegerät laden kann und möglichst auch dort und im Betrieb mischen kann. Weiß das jemand?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akkufrage INR und IMR

Beitrag von dosaris »

Frank B. hat geschrieben: Di 12 Feb, 2019 21:27 ..., ob ich beide Sorten im gleichen Ladegerät laden kann und möglichst auch dort und im Betrieb mischen kann.
die Produktbezeichnung IMR sagt mir nix.

Entscheidend ist aber die Lade-Endspannung. Die ist im Regelfall 4.2V/Zelle bei LiIon-Akkus.
Bei Li-Eisen (LiFe) sogar 4.3 Volt, diese sind aber (noch) selten. LiPo werden oft bei 4.15V gestoppt, damit die keine dicken Backen bekommen.

Eine Garantie gibt's also real nicht, aber höchstwahrscheinlich funktioniert's.

Nun kommt der Haken:
Da LiIon-Akkus bei längerem Nichtgebrauch bei halber Ladung gelagert werden sollen
(im Gegensatz zu Blei-Akkus, die voll gelagert werden sollen)
verschenken einige Ladegräte ca 30% der Kapazität und hören schon bei ca 3.9V auf.

Entweder max Lebensdauer bei geringerer Kapazität od max nutzbare Kapazität bei ...
Das musst Du selber entscheiden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Akkufrage INR und IMR

Beitrag von Frank B. »

Diese für Feiyutech sind mit 3,7 V angegeben. Gibt auch andere Hersteller bzw Labels, da steht 4,2V drauf.

Hier ein Angebot für die IMR:
https://www.camforpro.com/feiyu-tech-er ... i1EALw_wcB

Und hier mal als Bsp. die INR:

https://www.brack.ch/feiyu-tech-batteri ... 650-847863

Du meinst also, die kann man zusammen laden und auch benutzen?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akkufrage INR und IMR

Beitrag von dosaris »

Frank B. hat geschrieben: Di 12 Feb, 2019 23:42 Du meinst also, die kann man zusammen laden und auch benutzen?
ja,
ich würde's riskieren.

Bei den 18650 gibt's noch einen Haken:
die gibt's auch mit integrierter Schutzschaltung, dann sind die ca 2mm Länger.
Die verhindert Überladung und Tiefentladung, haben aber auch höhere Selbstentlaldung
-> spätestens nach 3 Monaten aufladen.
Man muss also genau hinsehen, welche Bauform man benötigt, da einige Akkuhalter
die längere Bauform nicht aufnehmen können.

Ich kaufe meine Akku-Zellen bisweilen hier:
https://eu.nkon.nl/
Bisher ohne Probleme.

Vorsicht bei den Chinaböllern:
die propagieren auch dreist bis 9 Ah/Zelle.
sowas gibt's nicht, die sind Müll.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Akkufrage INR und IMR

Beitrag von Frank B. »

Ich danke dir sehr für deine Hilfe und die Infos. Vom Gefühl her würde ich auch meinen, dass man die mischen können muss. Wenn die beide von Feiyutech gelabelt sind, die sonstigen Daten übereinstimmen und sie sogar für das gleiche Gerät parallel verkauft werden, ist die Verwechslungsgefahr sehr groß und wenn dann ein Mischbetrieb nicht möglich wäre und einem dabei was um die Ohren fliegen könnte, dann würde ich irgendwo einen Warnhinweis seitens Feiyutechs erwarten. Ich habe bisher nirgends sowas entdeckt.
Ich probiere es jetzt aus. Bestelle mir mal die etwas günstigeren. Von denen habe ich nämlich schon 2 als Schnäppchen für 3 Euro zusammen gekauft. War ein Restbestand. Habe dann im Nachhinein erst gesehen, dass die mit IMR gekennzeichnet sind und die original dem Gimbal beiliegenden Akkus mit INR.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von Blackbox - Mi 0:21
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von iasi - Mi 0:10
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Di 23:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Di 22:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 22:43
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 22:30
» Musikvideo Jamil Windmühle
von TomStg - Di 21:01
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von sehmoment - Di 18:04
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von CameraRick - Di 17:21
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von rob - Di 13:22
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:04
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von Jott - Mo 19:45
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19