Gemischt Forum



Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Atsche
Beiträge: 71

Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von Atsche »

hallo zusammen,
ich habe letzte woche ein paar aufnahmen mit meinem ninja inferno (anglebird ssd pro xt) recordet.
zuerst mal hatte ich vergessen das alte projekt zu löschen bzw die fetplatte zu formatieren.
daten hatte ich 2 mal gesichert und jetzt musste ich feststellen das er mit zwar die alten projektfiles von meinen gesicherten daten liest, die neuen aber nicht. diese werden zwar angezeigt, aber leider nicht erkannt. (weder in resolve noch in premiere)
naja ich dachte ich stöpsel die festplatte nochmal an. und siehe da.. weder mein rechner (sie müssen die festplatte formatieren ehe sie sie benutzen können) noch der Atomos erkennt das "gute stück"!
jetzt zu meiner frage: gibts eine chance die files zu öffnen? bzw. kennt jemand im raum wien jemanden der zu empfehlen ist bzgl. ssd recovery?

lg



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von dosaris »

recovery-tools gibt's ja mehrere.

Wie kann man auf eine unformatierte Disk aufnehmen?
Macht das der Recorder implizit?

Was für ein Filesystem ist denn da drauf? NTFS? exFAT?
Vorsicht bei unlocked Partitions (> 2TB).

Zuerst mit einem Partition-Manager reinsehen, was überhaupt auf der Disk (noch?) drauf ist,
aber NICHT neu formatieren.

Wenn da noch was ist mit einem filesystem-Check versuchen, das zu reaktivieren.

Danach mit einem Recovery-Tool versuchen, die Dateien RAW-lesen. Dabei gehen die filenames iA verloren.

viel mehr ist nicht drin.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn die Disk überhaupt über Windows ansprechbar ist, Testdisk oder Recuva probieren.

Da die Files aber schon auf den Rechner übertragen sein sollen und dort nicht funktionieren, kann es natürlich sein, dass die Files schon auf der SSD korrupt sind. Kann sein, muss nicht.



Atsche
Beiträge: 71

Re: Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von Atsche »

danke für deine antwort

naja ich konnte die files ganz normal abrufen am recorder selbst.. und beim back up gabs auch keine probleme (schien zumindest so)

das filesystem ist NTFS



Atsche
Beiträge: 71

Re: Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von Atsche »

befürchte leider auch das die files auf der festplatte schon beschädigt waren. komisch ist natürlich das ich alle files inkl dateigrösse auch dem backups sehe, aber nicht öffnen kann



freezer
Beiträge: 3591

Re: Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von freezer »

Angelbird bietet Hilfe bei der Wiederherstellung von Daten an, die auf einem Angelbird-Datenträger aufgezeichnet wurden.
https://www.angelbird.com/DataRecovery/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Atsche
Beiträge: 71

Re: Bitte um Hilfe! files von ninja inferno lassen sich nicht mehr lesen

Beitrag von Atsche »

oh super danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45