Filmemachen Forum



Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
SLM Films
Beiträge: 13

Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von SLM Films »

Synopsis:

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen, leidet Ben an einer seelischen Depression. Ihn quälen unheimliche Halluzinationen, befremdliche Gefühlszustände sowie unerklärbare Erscheinungen, die ihn unweigerlich auf eine überirdische Reise ohne Wiederkehr führt.

Für die Umsetzung dieses Supernatural No-Budget Kurzfilm (Finanzierung: offen • Drehbuchseiten: 17 • Storyboards: Entwicklungsphase • Drehort: Umgebung Baden/Zürich), welches das Thema Identitätskrise und soziale Ausgrenzung beinhaltet, gleichzeitig aber unterhaltsam sowie spannend erzählt, suche ich nach finanziellen Möglichkeiten dieses Projekt so professionell wie möglich auf die Beine zu stellen. Möchtest du der antreibende, kreative Motor sein, der dieses Projekts auf die Beine stellen kann? Oder hast du einen konkreten Tipp, wie ich es erreichen kann? Andere Filmforen, womöglich? Wäre super!

Bei Interesse einfach melden unter: frameboards@gmail.com

Lorenzo

https://frameboards.jimdo.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von SLM Films am Do 07 Feb, 2019 11:43, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von srone »

hi lorenzo,

ich finde deine idee spannend, wohne in freiburg und könnte mir vorstellen, da den ein oder anderen tag beratend oder aktiv dabei zu sein (sowohl mit licht, als auch mit kamera), nur stemmen musst du dein projekt alleine, das erwarte ich von engagierten jungen wilden...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von 3Dvideos »

Frameboards. Interessante Produktinformation.

Die Story ist eindimensional. Es gibt nur die Hauptfigur Ben und keinen äußeren Gegner. Die Hauptfigur verliert ( sich selbst ). Eine Tragödie ohne Katharsis. Ein depressives Portrait. Äußerlich sind die Halluzinationen und Erscheinungen. So etwas ließe sich in Bilder umsetzen. Aber diese Bilder treiben die Story nicht voran. Es gibt keine, weil es keinen aktiven Helden gibt, kein erkennbares Ziel.

Zwar gibt es keine festen Regeln für Storys. Aber es gibt Schemen zur Einordnung: classical plot, minimal plot, non-plot, anti-plot. Die beiden ersten Story-Typen haben kommerziell die größten Chancen.

Sicher kann auch ein non-plot Kunst werden. Wir denken an Dadaismus. Aber auch Hans Arp hat nicht die Massen erreicht.

Introvertierte Geschichten eignen sich eher für den Roman oder für Lyrik.



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von fmgraphix »

3Dvideos hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 09:45 Frameboards. Interessante Produktinformation.

Die Story ist eindimensional. Es gibt nur die Hauptfigur Ben und keinen äußeren Gegner. Die Hauptfigur verliert ( sich selbst ). Eine Tragödie ohne Katharsis. Ein depressives Portrait. Äußerlich sind die Halluzinationen und Erscheinungen. So etwas ließe sich in Bilder umsetzen. Aber diese Bilder treiben die Story nicht voran. Es gibt keine, weil es keinen aktiven Helden gibt, kein erkennbares Ziel.

Zwar gibt es keine festen Regeln für Storys. Aber es gibt Schemen zur Einordnung: classical plot, minimal plot, non-plot, anti-plot. Die beiden ersten Story-Typen haben kommerziell die größten Chancen.

Sicher kann auch ein non-plot Kunst werden. Wir denken an Dadaismus. Aber auch Hans Arp hat nicht die Massen erreicht.

Introvertierte Geschichten eignen sich eher für den Roman oder für Lyrik.
Warum wendest Du dein umfangreiches Fachwissen eigentlich nie bei Deinen eigenen Filmen an?



SLM Films
Beiträge: 13

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von SLM Films »

srone hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 21:00 hi lorenzo,

ich finde deine idee spannend, wohne in freiburg und könnte mir vorstellen, da den ein oder anderen tag beratend oder aktiv dabei zu sein (sowohl mit licht, als auch mit kamera), nur stemmen musst du dein projekt alleine, das erwarte ich von engagierten jungen wilden...;-)

lg

srone
Danke für dein Interesse! Nur leider kann man ohne Geld kein Projekt stemmen. ;)



SLM Films
Beiträge: 13

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von SLM Films »

3Dvideos hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 09:45 Frameboards. Interessante Produktinformation.

Die Story ist eindimensional. Es gibt nur die Hauptfigur Ben und keinen äußeren Gegner. Die Hauptfigur verliert ( sich selbst ). Eine Tragödie ohne Katharsis. Ein depressives Portrait. Äußerlich sind die Halluzinationen und Erscheinungen. So etwas ließe sich in Bilder umsetzen. Aber diese Bilder treiben die Story nicht voran. Es gibt keine, weil es keinen aktiven Helden gibt, kein erkennbares Ziel.

Zwar gibt es keine festen Regeln für Storys. Aber es gibt Schemen zur Einordnung: classical plot, minimal plot, non-plot, anti-plot. Die beiden ersten Story-Typen haben kommerziell die größten Chancen.

Sicher kann auch ein non-plot Kunst werden. Wir denken an Dadaismus. Aber auch Hans Arp hat nicht die Massen erreicht.

Introvertierte Geschichten eignen sich eher für den Roman oder für Lyrik.
Danke für dein Plot-Feedback. Danach fragte ich jedoch nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 24579

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich finde 3dVideos hat jetzt grundsätzlich schon recht, jetzt mal nur auf die Synopsis bezogen, das Drehbuch mag ja aber dann schon noch mehr beinhalten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



7River
Beiträge: 4572

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von 7River »

Coole Storyboards.

Hattet Ihr nicht mal vor, einen kleinen Science-Fiction-Film zu machen? Was ist daraus geworden, wenn man fragen darf? „Latent“ hieß das Projekt.

Ist schon wieder paar Jährchen her.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



SLM Films
Beiträge: 13

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von SLM Films »

7River hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 11:11 Coole Storyboards.

Hattet Ihr nicht mal vor, einen kleinen Science-Fiction-Film zu machen? Was ist daraus geworden, wenn man fragen darf? „Latent“ hieß das Projekt.

Ist schon wieder paar Jährchen her.
Vielen Dank! Aus LATENT ist leider wegen Budget-Mangel und andere Probleme nichts geworden.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mystisches Kurzfilmprojekt sucht...

Beitrag von rdcl »

3Dvideos hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 09:45 Frameboards. Interessante Produktinformation.

Die Story ist eindimensional. Es gibt nur die Hauptfigur Ben und keinen äußeren Gegner. Die Hauptfigur verliert ( sich selbst ). Eine Tragödie ohne Katharsis. Ein depressives Portrait. Äußerlich sind die Halluzinationen und Erscheinungen. So etwas ließe sich in Bilder umsetzen. Aber diese Bilder treiben die Story nicht voran. Es gibt keine, weil es keinen aktiven Helden gibt, kein erkennbares Ziel.

Zwar gibt es keine festen Regeln für Storys. Aber es gibt Schemen zur Einordnung: classical plot, minimal plot, non-plot, anti-plot. Die beiden ersten Story-Typen haben kommerziell die größten Chancen.

Sicher kann auch ein non-plot Kunst werden. Wir denken an Dadaismus. Aber auch Hans Arp hat nicht die Massen erreicht.

Introvertierte Geschichten eignen sich eher für den Roman oder für Lyrik.
Wo liest du das alles heraus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15