Kameras Allgemein Forum



Schwenken mit ActionCams



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WolleP
Beiträge: 59

Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

Hallo Wissende,

1-
ich habe eine ActionCam (SJCAM SJ5000X WIFI), die, hinter der Windschutzscheibe angebracht, perfekte Videos macht.
Aus der Hand gefilmt und dann, auch langsam, geschwenkt entstehen jedoch heftigste gleichmäßige Ruckler. (Vieleicht im 5 Hz Takt geschätzt)
Ich stelle mit vor, das dieses geschieht, gerade weil diese Art Cams eine sehr starke Software-Bildstabilisierung hat, und diese immer versucht, das Bild still zu halten, was bei Schwenks ja nun gerade nicht geht.
Ich denke, eine "normale" Cam, in meinem Falle eine Canon Legria HF-G40, hat eine erheblich schwächere Stabilisierung ... mit dieser treten diese Schwenk-Ruckeleien nicht auf.
Die Stabilisierung der ActionCam lässt sich leider nicht abschwächen oder abschalten.

2-
Nun hätte ich aber gerne eine "Immer dabei" Kamera, die relativ billig sein soll und mit 50 resp. 25 Bildern/s aufnimmt. Mein Handy (Sony) macht auch, trotz sehr starker Stabilisierung, perfekte Schwenks, nimmt aber leider, wie wohl alle Handys, nur mit 60 resp. 30 Bildern/s auf.

1- Ist diese Art Betrachtung / Begründung so etwa richtig?
2- Welche Kamera könnt Ihr mir hierfür empfehlen?

Herzlichen Dank für Aufklärung!



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von srone »

gopro hero 7 black oder DJI osmo pocket, du hast die wahl...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22538

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von Jott »

Stell das Handy halt auf 25 oder 50p. Geht mit Apps wie FilmicPro und anderen.



WolleP
Beiträge: 59

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

-> Jott: Oh danke! Da gibt's was!? Da habe ich ja was zu probieren ...
-> srone: Die beiden Ruckeln nicht? Oder kann der Stabi abgeschaltet werden?
... ui ... beide 350.- aufwärts ... happig.



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von srone »

nun ja, gerade das nonplusultra, wenn man kompakt und ruckelfrei aus der hand filmen will...:-)

aber vielleicht tuts ja auch filmic pro für dich.

lg

srone
ten thousand posts later...



WolleP
Beiträge: 59

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

Naja ... gut zu wissen, dass diese Cams es wohl besser können ... mal sehen.

FilmicPro ist mit meinem Handy leider nicht kompatibel.
Cinema FV-5 gibt die Wahl zwischen 30(NTSC) und 25(PAL). Da PAL ja eigentlich mit Halbbildern arbeitet, müsste es wohl 25i bedeuten. Vermute aber, es sind 25p gemeint!?
Eigentlich hätte ich gerne 50p ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von srone »

pal sind nicht nur halbbilder, das ist eher eine definitionssache, probiers aus...

lg

srone
ten thousand posts later...



WolleP
Beiträge: 59

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

Oh ja, stimmt. PAL bestimmt nicht die Bildrate.
Am besten wäre eine App, die 50p kann.

Habt erstmal besten Dank!!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von -paleface- »

Sonst mal dran gedacht deine Kamera zu beschweren? Gibt so kleine Griffe für Action cams.

Vielleicht hast du eine unruhige Haltung die du so gar nicht bemerkst, weil die Kamera zu leicht ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22538

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von Jott »

WolleP hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 22:15 FilmicPro ist mit meinem Handy leider nicht kompatibel ...
Eigentlich hätte ich gerne 50p ...
Einfach beim Hersteller schlau machen. Für Androids gibt es eine kostenlose Evaluierungs-App, die checkt, ob das Handy mitmacht oder nicht.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von vobe49 »

Das Ruckeln bei den Schwenks kommt m. E. nicht vom Bildstabilisator sondern daher davon, dass du mit viel zu kurzem Shutter (Belichtungszeit) aufnimmst. Es gibt eine sogenannte 180°-Regel die besagt, dass der Shutter dem Doppelten der Framezahl (fps) entsprechen sollte, bei 25 fps als 1/50 sec; bei 50 fps 1/100. Du solltest also mal in den Pro-Modus deines Handys gehen und dort den Shutter vorgeben. Natürlich wird das in greller Sonne ohne ND-Filter problematisch, und ob es den für ein Handy gibt weis ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Sa 18:36
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54