Filmemachen Forum



Suche Archiv für historisches Rohmaterial



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3545

Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von r.p.television »

Hallo zusammen,


ich stosse bei Recherchen für eine Produktion mangels Erfahrung in Sachen Stockfootage-Erwerb auf Probleme.
Google bringt mich hier nicht wirklich weiter. Alle vermeintlichen Treffer bringen mich nur zu irgendwelchen Spielfilmarchiven.

Ich würde ein Filmarchiv suchen die Material zur Verfügung stellen können. Schwerpunkt Neurochirurgie von 1930 bis 1970.

Ist jemand hier der eine Adresse hat oder wen kennt der jemanden kennt?

Liebe Grüße,
Mike



buster007
Beiträge: 261

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von buster007 »

hi, glaube nicht, das da viel für dich dabei ist.....
aber vielleicht hilft es dir ja weiter oder ist ein ansatzpunkt:https://archive.org/search.php?query=Ne ... 2movies%22

greetz



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von r.p.television »

buster007 hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 00:26 hi, glaube nicht, das da viel für dich dabei ist.....
aber vielleicht hilft es dir ja weiter oder ist ein ansatzpunkt:https://archive.org/search.php?query=Ne ... 2movies%22

greetz

Leider nicht.
Da sind auch nur Sachen dabei die bereits auf Youtube zu finden sind. Viele davon sind auch Ausschnitte aus einem Dokumentarfilm über die transorbitale Lobotomie von Walter Freemann.
Ich suche eher Lehrfilme aus der Zeit bzw. auch Dokumentarmaterial die nicht Bestandteil dieses einen Filmes waren.
Vermutlich findet man sowas auch eher in sehr speziellen Archiven die sich ausschließlich mit medizinischem Content befassen.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von Darth Schneider »

Frag mal in einer Uni, an einer wo Ärzte ausgebidet werden, da dürftest du fündig werden, oder die können dir dort sicher sagen wo du suchen musst (oder darfst)
Ansonsten gibt es in Deutschland sicher sowas wie ein zentrales medizinisches Archiv mit Video/Film Aufnahmen aus alten Zeiten.
Aber im Netz wirst du da kaum was gescheites finden.
Ob das Material dann auch verwendet werden darf, das ist eine andere Frage, da gehts dann auch noch um die ärztliche Schweigepflicht und andere strenge Gesetze.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von Henning Bischof »

Mein Such-stichwort wäre auch Medizinische Hochschule. Zb https://www.mh-hannover.de/archiv.html
Dann alle durchtelefonieren ob Filmmaterial vorhanden ist und wie der Zugang geregelt wird.
Gleiches mit allen Museen für Medizin
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_m ... eutschland
Dann private Sammlungen und Stiftungsbestände.
Wobei ich denke das hochschulmaterial am ehesten zugänglich ist.
Interessantes Thema, viel Spaß bei der Recherche.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von dosaris »

r.p.television hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 00:42
Ich suche eher Lehrfilme aus der Zeit bzw. auch Dokumentarmaterial die nicht Bestandteil dieses einen Filmes waren
https://www.dhmd.de/sammlung-forschung/bildstelle/

die haben auch Filme archiviert, wie die zugänglich sind weiß ich aber nicht.

evtl noch medizin-historisches Museum Wien (dazu weiß ich aber nix):

http://www.josephinum.ac.at/

Viel Erfolg!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von Pianist »

Bei diesem Thema würde ich mich auch an Einrichtungen in den USA wenden. Geben wird es sowas bestimmt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal, hier gibt's alles mögliche; https://archive.org/details/prelinger
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Hautschnitt
Beiträge: 5

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von Hautschnitt »

Es gibt die Mediathek der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie https://mediathek-dgch.de/ wo auch alte Filme angeboten werden. Ansonsten würde ich bei den Fachgesellschaften anfragen, den Medienzentren der Unikliniken oder vielleicht Herstellern von Medizinprodukten wie z.B Storz, Zeiss, Stryker, Martin, Aesculap,etc
Gruß
Jörg



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Suche Archiv für historisches Rohmaterial

Beitrag von Jalue »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 13:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von dienstag_01 - So 13:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49