slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von slashCAM »


Atomos gibt bekannt, dass die Ninja V und Inferno Monitor/Rekorder direkt ab Erscheinen der Panasonic Lumix S1 das über HDMI ausgegebene 4K/UHD Signal als 10-bit 422 HDR ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno



cantsin
Beiträge: 16855

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von cantsin »

Schade, dass Panasonic die ProRes RAW-Option des Recorders nicht unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2599

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von Drushba »

Hm. Ich sehe den Vorteil der S1 ja gerade darin, dass sie keinen Ninja benötigt.)



didah
Beiträge: 975

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von didah »

Drushba hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:12 Hm. Ich sehe den Vorteil der S1 ja gerade darin, dass sie keinen Ninja benötigt.)
naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
mean people suck



Drushba
Beiträge: 2599

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von Drushba »

Sperrig, macht alles zu groß (inkl. Filesize) und nimmt halt auch den Platz für den XLR-Adapter weg.



cantsin
Beiträge: 16855

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von cantsin »

Aber gerade die S1 hat - im Gegensatz zur GH5 - kein vollständig ausklappbares Display. Da werden zumindest alle VLogger einen externen Monitor brauchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15062

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von rush »

didah hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:24
naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
Nicht jeder benötigt zwingend immer einen Monitor... Ich nutze auch fast ausschließlich den EVF... Und jener der Panasonic soll ja zudem noch sehr gut sein... Warum dann extra Gerödel?

Bei mir kommt der Moni nur aufm Gimbal oder bei szenischen Sachen zum Einsatz - sonst eigentlich nicht.

Weiß man eigentlich ob die Panasonic bei Ausgabe & Aufnahme via HDMi trotzdem parallel den evf als auch das lcd Display befeuert? bei den kleinen Sonys schaltet dann ja immer irgendwas ab ..
keep ya head up



MrMeeseeks

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von MrMeeseeks »

didah hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:24
Drushba hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:12 Hm. Ich sehe den Vorteil der S1 ja gerade darin, dass sie keinen Ninja benötigt.)
naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
Hast du den Atomos Ninja V? Hatte ihn 3 Tage und das Teil ging zurück. Der Kasten wird so laut dass man da nur von einer Fehlkonstruktion reden kann. Niemand bei klarem Verstand steckt sich das Teil als reinen Monitor auf die Kamera.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von Kamerafreund »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 16:09
didah hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:24 naja, aber einen monitor will man ja trotzdem drauf haben... und wieso soll der dann nicht auch gleich aufnehmen?
Hast du den Atomos Ninja V? Hatte ihn 3 Tage und das Teil ging zurück. Der Kasten wird so laut dass man da nur von einer Fehlkonstruktion reden kann. Niemand bei klarem Verstand steckt sich das Teil als reinen Monitor auf die Kamera.
Es ist ein bisschen besser geworden. Hatte den damals viel-gehypten Ninja-Inferno und das ding war wirklich vom Geräusch eine Mischung aus Föhn und Staubsauger. Der ging sofort zurück und ich wollte eigentlich nie wieder ein Atomos-Produkt kaufen. Dann kam der Ninja V und ich musste ihn doch einmal ausprobieren.. er ist immer noch in ruhigen Räumen deutlich hörbar, da ich aber meist Reportagen drehe, kann ich das gerade so ertragen. Für Menschen die in ruhigen Räumen Interviews drehen würde ich ihn aber nicht empfehlen..



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 15:24
Nicht jeder benötigt zwingend immer einen Monitor... Ich nutze auch fast ausschließlich den EVF... Und jener der Panasonic soll ja zudem noch sehr gut sein... Warum dann extra Gerödel?
Also du filmst wirklich indem du durch den EVF einer SLR schaust? Auch länger?

Ich kriege davon immer eine Platte Nase :-D

Nutze immer den Ausklapp Monitor oder wahlweise eine Displaylupe auf diesem.
EVF nur für Fotos.

Monitor oben drauf finde ich auch ätzend. Fällt mir auch regelmässig ab. Aber vielleicht taugt mein Magic-Arm auch nichts.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15062

Re: Panasonic Lumix S1: 4K 10-bit 422 HDR/HLG-Aufnahme ab Start mit Atomos Ninja V und Inferno

Beitrag von rush »

Monitor oben aufm Blitzschuh ist mir noch nicht heruntergefallen - kommt bei mir aber auch selten vor ... Weil aufm gimbal hängt der logischerweise nicht direkt an der Kamera sondern am Gimbal selbst.

Und ja - ich bevorzuge tatsächlich den EVF in >90% der Drehsituationen... Es ist übrigens keine SLR sondern eine Spiegellose ;-)
Fand das bei meinen Nikons mit Video Funktion immer ätzend aufs Display oder den bescheidenen zacuto evf mit Lag angewiesen zu sein.
Lupe find ich qualitativ nicht so schön - habe so ein Teil noch irgendwo rumliegen aber naja... Dann lieber gleich den evf nutzen.

Aber es ist Geschmackssache und viele arbeiten ja heut lieber mit Monitoren... Meinen kleinen swit 55c mag ich tatsächlich auch ganz gern weil ich dort einen Mehrwert gegenüber billigen China Monitoren wahrnehme die ich vorher so hatte...
Dennoch fällt man auch damit mehr auf als ohne und hin und wieder mag ich die Kompaktheit der kleinen Kisten stripped und ohne extra Gerödel ziemlich gern.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47