slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von slashCAM »


Für seine 5.7K S35-Kamera EVA1 stellt Pansonic heute kostenlos die Firmware 3.00 zur Verfügung -- darin neu enthalten ist ein HEVC/H.265 Codec, über welchen sich nun inte...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von -paleface- »

Noob Frage:

Was ist besser 10Bit 4:0:0 oder 8 Bit 4:2:2 ?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

Schade - das ist irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch.



rush
Beiträge: 14906

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ↑Do 31 Jan, 2019 16:33 Schade - das ist irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch.
Genau - muss es aber auch gar nicht denn die Kamera bietet ja unabhängig der neuen Codecs nach unten hin sowohl schmalere Flavors als auch nach oben bis zu All-In mit 4k 10bit 422 und 400mbps... Okay - ohne 50/60p aber wer nutzt das wirklich zwingend immer?
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

Es wäre eben schön, wenn man ohne die 4:2:0-Beschränkung die Vorteile von HEVC nutzen könnte.



rush
Beiträge: 14906

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von rush »

Die meisten haben doch - Stand heute - eher noch Berührungsängste vor HEVC scheint es mir.
Viele Nutzer scheinen die Vorteile nicht zu sehen oder nicht sehen zu wollen.

Wenn man das Material auf der Kiste wo vorher (h.264) "flüssig" zu betrachten war nun plötzlich nichts mehr oder nur "ruckelnd" geht (h.265) - kann das natürlich nur schei** sein und wird direkt verschmäht.

Ich stehe HEVC durchaus positiv gegenüber da man es in allen Flavors, Bittiefen und Datenraten ziemlich genial an die Bedürfnisse von Consumer bis (Semi)-Pro anpassen kann - bei überschaubarer Datenmenge.

Muss sich halt erst noch im Kopf bei den Leuten und vor allen Dingen deren Hardware bzw. Software-Nutzungsverhalten aka Proxy Mode rumsprechen... dann werden es die Hersteller auch weiter und umfänglicher bedienen.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22446

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Jott »

Egal, was ein Hersteller anbietet und zu einem fairen Preis möglich macht: gemotzt wird immer, ich will mehr für billiger, stampf, rabäh. Das muss einfach so sein.

Ist aber irrelevant für die Hersteller, denn diese Spezies kauft sowieso nie irgend etwas.



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Do 31 Jan, 2019 22:47 Egal, was ein Hersteller anbietet und zu einem fairen Preis möglich macht: gemotzt wird immer, ich will mehr für billiger, stampf, rabäh. Das muss einfach so sein.

Ist aber irrelevant für die Hersteller, denn diese Spezies kauft sowieso nie irgend etwas.
Diese Spezies kauft dann eben bei dem Hersteller, der eben auch bei einem neuen Codec 10bit/4:2:2 bietet.
Was soll denn dieser Blödsinn mit 4:2:0 für ein Aufnahmeformat?
Ist die EVA1 ein billiges Consumergerät?



rush
Beiträge: 14906

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ↑Do 31 Jan, 2019 23:37
Diese Spezies kauft dann eben bei dem Hersteller, der eben auch bei einem neuen Codec 10bit/4:2:2 bietet.
Was soll denn dieser Blödsinn mit 4:2:0 für ein Aufnahmeformat?
Ist die EVA1 ein billiges Consumergerät?
Das Ding bietet doch aber wie mehrfach erwähnt 10 bit 422 @ 4k... nur eben nicht in HEVC - sondern im vorhandenen All-Intra mit 400Mbps (MPEG-4 AVC).
Im Broadcast-Betrieb ist das All-Intra File jedenfalls auf aktuellen Systemen definitiv "schneller" und einfacher zu verarbeiten als h.265 - was ja unter Umständen auch von Vorteil sein kann.

Das HEVC in voller Ausbaustufe noch cleverer codiert steht sicher außer Frage - auch der damit einhergehende zusätzliche Speichervorteil ist logischerweise ein Argument.
Aber: Die Rechenarbeit ist auch kameraseitig vom Encoder her bereits deutlich höher - möglich das die EVA das einfach nicht "packt" und entsprechend kein 50/60p @ 4k 10bit 422 wegschreiben kann und es deswegen nicht angeboten wird.

Was das nun aber mit Consumer zu tun haben soll erschließt sich mir nicht... 10bit 422 in 4k @400Mbps macht sie halt - Punkt ;)
Deiner Theorie nach wäre ja auch eine PDW700 nie broadcasttauglich gewesen mit ihren murkeligen ~56Mbps @ 8bit in MPEG2-HL.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 00:02

Das Ding bietet doch aber wie mehrfach erwähnt 10 bit 422 @ 4k... nur eben nicht in HEVC - sondern im vorhandenen All-Intra mit 400Mbps (MPEG-4 AVC).
Im Broadcast-Betrieb ist das All-Intra File jedenfalls auf aktuellen Systemen definitiv "schneller" und einfacher zu verarbeiten als h.265 - was ja unter Umständen auch von Vorteil sein kann.

Das HEVC in voller Ausbaustufe noch cleverer codiert steht sicher außer Frage - auch der damit einhergehende zusätzliche Speichervorteil ist logischerweise ein Argument.
Aber: Die Rechenarbeit ist auch kameraseitig vom Encoder her bereits deutlich höher - möglich das die EVA das einfach nicht "packt" und entsprechend kein 50/60p @ 4k 10bit 422 wegschreiben kann und es deswegen nicht angeboten wird.

Was das nun aber mit Consumer zu tun haben soll erschließt sich mir nicht... 10bit 422 in 4k @400Mbps macht sie halt - Punkt ;)
Deiner Theorie nach wäre ja auch eine PDW700 nie broadcasttauglich gewesen mit ihren murkeligen ~56Mbps @ 8bit in MPEG2-HL.
4:2:0 gehört in den Consumer-Bereich - das hatte ich gemeint.

Ich weiß nicht, ob 422 erheblich mehr Rechenleistung als 420 erfordert. Es wäre aber doch auch eine feine Sache gewesen, wenn zumindest 25/30p @ 4k 10bit 422 mit HEVC geboten würden. Du nennst ja das Argument.

Beeinträchtigungen der Bildqualität wie eben 4:2:0 beim Aufnahmeformat finde ich jedenfalls weit bedeutender, als eine höhere Rechneranforderung in der Post.

Ich mag 3Chip-Kameras. Damals war die PDW700 auf dem Stand der Technik. 56Mbps für 1080p war ein guter Wert - damals.
Heute sind wir eben doch erheblich weiter.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 00:0210bit 422 in 4k @400Mbps macht sie halt - Punkt ;)
Reicht aber nicht! Stampf! Rabäh! :-)



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

10bit 422 in 4k @400Mbps - bei welcher Bildrate war das nochmal?

Es geht um die neue Firmware und HEVC 10bit 4k ... bei 60fps ... aber eben mit 4:2:0.

4.2.0-Projekt?

60p/4.2.0 in einem 4.2.2-Projekt?

Wie schon gesagt:
Nicht Fisch, nicht Fleisch.



rush
Beiträge: 14906

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von rush »

@iasi Du sprachst von Consumer ... und 422 10bit sind halt weit entfernt davon Consumer zu sein. Die meisten Produktionen werden auch noch immer in 24/25p realisiert.

Dreh und wende es wie Du es brauchst - oder ignoriere die Kamera dann doch einfach ;-)
Ich glaube das viele Nutzer da bereits 'ne Fülle an brauchbaren und professionellen Codecs vorfinden.

Welche S35 Cam hat denn - Stand heute - bereits HEVC 4k bei 10Bit 422 @50/60p an Board?

Mir fallen da maximal nur ganz neue Modelle im kleineren 1" Bereich ein wie die XF705 von Canon...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 13:34 @iasi Du sprachst von Consumer ... und 422 10bit sind halt weit entfernt davon Consumer zu sein.
4:2:0

= Consumerbereich



Jott
Beiträge: 22446

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Jott »

- 10bit 422 in 4k -

Was für ein unbrauchbarer Scheiß! Reicht nicht mal für gescheite Katzen- und Blümchenfilme.



rush
Beiträge: 14906

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von rush »

Ich geb's auf ;-) Alles easy - iasi...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

Was kann ich noch tun, um es euch so einfach wie möglich verständlich zu machen?

4:2:0 bei HEVC (10bit 4Kp60) = A Glump



Jott
Beiträge: 22446

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Jott »

Wenn Iasi sagt, die Eva sei eine Consumerkamera, dann ist das auch so. Wieso kapiert das niemand?
Eine Alexa, die nicht mal 4K kann, ist ja auch nur eine Lego-Cam für Kiddies.



Darth Schneider
Beiträge: 24781

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Darth Schneider »

Er meint das es doch nur auf das 4:2:0 bezogen, sogesehen stimmt das ja heute irgendwie auch.
Wobei ja dann ziemlich viele beliebte Profi oder Prosumer Kameras in diese Kategorie fallen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 17:30 Wenn Iasi sagt, die Eva sei eine Consumerkamera, dann ist das auch so. Wieso kapiert das niemand?
Eine Alexa, die nicht mal 4K kann, ist ja auch nur eine Lego-Cam für Kiddies.
Nein - Iasi sagt: Jott sollte mal genauer lesen lernen.

4:2:0 = Consumerbereich

Ich kann dir auch nicht helfen, wenn du irgendwie Eva ist eine Consumerkamera hinzu fantasierst.

Kommt wohl daher, dass viele Leute auf Streit gebügelt sind, wenn sie ins Forum kommen.
So kann man dann natürlich keine Diskussion führen.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Jott »

In der Tat. Denn der Iasi kann sich sein Consumer-HEVC nicht wegdenken und sich daran erfreuen, was sonst noch so geboten ist.

Der Sinn von HEVC ist übrigens, dass man damit auch mal lange Aufnahmen (Reden, Kongresse etc.) in sehr guter Qualität machen kann, auf SD-Kärtchen und ohne terabyteweise Daten zu produzieren.

Deswegen wird es immer mehr Kameras mit HEVC als Zusatzoption geben für solche Sachen. Gerne auch mal in 4:2:0, das juckt nämlich in der Praxis überhaupt nicht.

Für wahre Filmhelden auf Hollywood-Niveau ist so was extrem Komprimiertes wie HEVC doch sowieso völlig igitt? Würde man nicht mal mit spitzen Fingern anfassen. Schließlich kann man der EVA auch raw entlocken.



iasi
Beiträge: 28767

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von iasi »

Schon interessant, dass man Kritik an einer Firmware-Update derart persönlich nehmen kann.

Es ändert aber eben nichts daran:
4:2:0 passen nicht zu einer Profi-Cam.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Jott »

Erinnert an diesen köstlichen Thread:

viewtopic.php?f=2&t=121591&p=763591&hil ... ce#p763591



Cyborg
Beiträge: 15

Re: Panasonic EVA1: Preissenkung und neue Firmware mit ua. HEVC (10bit 4Kp60)

Beitrag von Cyborg »

Zum Glück hat Panasonic daraus gelernt und bei der neuen AG-CX350 diesen schrecklichen Fauxpass eliminiert. ;-)
According to Panasonic this camcorder will offer 422ALL-I 400M, which will be a Mode that is 4:2:2, 10-Bit, 400 Mbps for UHD 4K at up to 30fps. The H.265 Codec called HEVC LongGOP 200M will be 4:2:0 10-Bit for UHD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30