Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Venedig: Piazza San Marco



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
3Dvideos
Beiträge: 805

Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

Das ist die klassische Edition:



Jack43
Beiträge: 1223

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jack43 »

kann Deine 3D Kamera UHD?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann die Fortschritte nicht ignorieren, was mich aber immer noch stört.
- zu hohe Framerate
- zu ausgebrannte highlights
- zu lange Szenen
- notwendigkeit für 3D sehe ich immer noch nicht
- muß der Text soo groß?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

Jack43 hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 08:58 kann Deine 3D Kamera UHD?
Erstaunlich, nicht?



Jack43
Beiträge: 1223

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jack43 »

was ist das für ein Modell?



Jott
Beiträge: 22257

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jott »

Sony TD30, würde ich sagen.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von StanleyK2 »

3Dvideos hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 17:53
Jack43 hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 08:58 kann Deine 3D Kamera UHD?
Erstaunlich, nicht?
Na ja, zu dem Thema gab es hier vor einiger Zeit schon Diskussionen.

Egal welche Quelle da zu was aufgeblasen wurde, effektiv ist das kaum mehr als 720p Niveau.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

Jack43 hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 08:58 kann Deine 3D Kamera UHD?
Offenbar.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

Jott hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 18:09 Sony TD30, würde ich sagen.
Das ist richtig. UHD erfolgt durch Upsampling.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

StanleyK2 hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 18:44
3Dvideos hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 17:53
Erstaunlich, nicht?
Na ja, zu dem Thema gab es hier vor einiger Zeit schon Diskussionen.

Egal welche Quelle da zu was aufgeblasen wurde, effektiv ist das kaum mehr als 720p Niveau.
Das ist falsch. Denn nativ liefert die TD30 Doppel-HD. Die Playstation liefert auch die volle Youtube-Auflösung auf einem Full-HD-Fernseher, dessen eigener Prozessor nur 720p darstellt.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 11:40 Ich kann die Fortschritte nicht ignorieren,
Das freut mich.
was mich aber immer noch stört.
- zu hohe Framerate
Kaum vorstellbar.
- zu ausgebrannte highlights
Chancen und Grenzen der Automatik sind sicher hinlänglich diskutiert.
- zu lange Szenen
Kürzere Szenen sind 90-er Jahre. Durch VR hat sich die Ästhetik verändert.
- notwendigkeit für 3D sehe ich immer noch nicht
Einäugige begnügen sich mit 2D.
- muß der Text soo groß?
Für die Titelgestaltung gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Warum nicht mal soo groß? Man kann sich Anregungen bei anderen Youtubern holen oder von Zeitschriften-Layouts...



Jott
Beiträge: 22257

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jott »

Deine Kamera liefert kein Doppel HD. Die Teilbilder teilen sich eine völlig normale AVCHD-Aufnahme in 1080i50 mit 28 MBit Datenrate, haben also jeweils nur „halbes“ HD. Also das genaue Gegenteil von deiner Annahme.

Das kannst du dem Handbuch entnehmen, wenn du es nicht glaubst.

Mit UHD hat das nicht im Entferntesten irgendwas zu tun.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von klusterdegenerierung »

3Dvideos hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 18:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 11:40 Ich kann die Fortschritte nicht ignorieren,
Das freut mich.
was mich aber immer noch stört.
- zu hohe Framerate
Kaum vorstellbar.
- zu ausgebrannte highlights
Chancen und Grenzen der Automatik sind sicher hinlänglich diskutiert.
- zu lange Szenen
Kürzere Szenen sind 90-er Jahre. Durch VR hat sich die Ästhetik verändert.
- notwendigkeit für 3D sehe ich immer noch nicht
Einäugige begnügen sich mit 2D.
- muß der Text soo groß?
Für die Titelgestaltung gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Warum nicht mal soo groß? Man kann sich Anregungen bei anderen Youtubern holen oder von Zeitschriften-Layouts...
Wenn Du eigentlich so null Bock auf Kritik hast, warum postest Du dann hier immer noch Deine Videos?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 21:22
3Dvideos hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 18:54
Das freut mich.

Kaum vorstellbar.

Chancen und Grenzen der Automatik sind sicher hinlänglich diskutiert.

Kürzere Szenen sind 90-er Jahre. Durch VR hat sich die Ästhetik verändert.

Einäugige begnügen sich mit 2D.

Für die Titelgestaltung gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Warum nicht mal soo groß? Man kann sich Anregungen bei anderen Youtubern holen oder von Zeitschriften-Layouts...
Wenn Du eigentlich so null Bock auf Kritik hast, warum postest Du dann hier immer noch Deine Videos?
Ich gehe in Diskussionsforen, um zu diskutieren. Da höre ich mir dann andere Meinungen an, sage meine eigene und überlasse dem Leser, wie er das selber beurteilt. So funktioniert halt eine Debatte.



Jack43
Beiträge: 1223

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jack43 »

3Dvideos hat geschrieben: So 13 Jan, 2019 07:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 21:22

Wenn Du eigentlich so null Bock auf Kritik hast, warum postest Du dann hier immer noch Deine Videos?
Ich gehe in Diskussionsforen, um zu diskutieren. Da höre ich mir dann andere Meinungen an, sage meine eigene und überlasse dem Leser, wie er das selber beurteilt. So funktioniert halt eine Debatte.
sturer geht wohl kaum...Weshalb sollte man hier nicht diskutieren können?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, bauchpinseln will er sich wohl lassen, aber auf dem anderen Ohr blind wie ein Maulwurf.
Das hat nichts mit Diskussion zu tun, höchstens ständig seine eigene Meinnung proklamieren, mehr nicht, ich finde es mittlerweile richtig abstossend,
so einen habe ich hier noch nie getroffen und im echten Leben würde ich das auch nie wollen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jack43
Beiträge: 1223

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jack43 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 13 Jan, 2019 09:49 so einen habe ich hier noch nie getroffen und im echten Leben würde ich das auch nie wollen!
geht mir auch so Kluster!



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

Jott hat geschrieben: Sa 12 Jan, 2019 20:20 Deine Kamera liefert kein Doppel HD. Die Teilbilder teilen sich eine völlig normale AVCHD-Aufnahme in 1080i50 mit 28 MBit Datenrate, haben also jeweils nur „halbes“ HD. Also das genaue Gegenteil von deiner Annahme.

Das kannst du dem Handbuch entnehmen, wenn du es nicht glaubst.

Mit UHD hat das nicht im Entferntesten irgendwas zu tun.
Die Sony TD30 ist ursprünglich als Kamera für Shutterbrillen konstruiert. Dazu liefert sie zwei Full-HD-Bilder für jedes Auge, entweder 25 Vollbilder oder 50 Halbbilder. Vollbilder liefern bessere Standbilder, doppelte Halbbilder eine bessere Darstellung von Bewegung.

Youtube liefert jedoch kein 3D für Shutterbrillen, sondern 3D im Side-by-Side-Format. Stellt man zwei HD-Bilder nebeneinander, erhält man halbes UHD SBS. Durch Upsampling erzielt man dann die UHD-Auflösung.

Eigentlich ist halbes UHD bereits 4K nach der ursprünglichen Definition als Produkt der Seitenlängen in Pixel, während 4K nach der ursprünglichen Definition 8K ist.

4K-Kameras liefern 4K nur mit 25 Vollbildern für deutsche Bildschirme (nach der Fernsehnorm PAL). Bei dieser Auflösung sind die Bilder sehr scharf, für kleine Bildschirme zum Teil zu scharf. Allerdings können Schwenks zum Beispiel ruckeln. Für flüssige Bewegungen verzichtet man daher auf Schärfe.

Das Schärfenproblem ist relativ. Kleinere Bildschirme - etwa 42 Zoll - erfordern kein UHD. Kleinere Räume erfordern auch keine größeren Bildschirme. Deshalb benutzt man einen 42-Zoll-Monitor auch nicht als Computerbildschirm. Denn für diesen Zweck ist der Abstand zum Bildschirm zu gering.

Für Schärfe bei der Aufnahme kommt es auf viele Komponenten an. Zooms, dunkle und bewegte Aufnahmen sind in der Regel weniger scharf. Bei der Nachbearbeitung kann man die Schärfe etwas erhöhen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von dosaris »

3Dvideos hat geschrieben: So 13 Jan, 2019 10:21
Eigentlich ist halbes UHD bereits 4K nach der ursprünglichen Definition als Produkt der Seitenlängen in Pixel, während 4K nach der ursprünglichen Definition 8K ist.
da geistern wohl unterschiedliche Definitionen durch's digitale Universum.

IIRC war es mal so definiert:
UHD meint die (lin) Verdoppelung von FHD, also 3840*2160 bit, was in X-Richtung etwa 4k entspricht

4K-TV meint die Pixelauflösung als 2er-Potenz, also 4096*2304
beide sind also sehr nah bei einander.

Die Darstellung in Wikipedia ist nicht immer absolut eindeutig/zuverlässig
(ich hatte dort auch schon einige Korrekturen angebracht)

Aber was kommt denn nun real aus der Cam raus?
Laut Datenblatt hat die 4Mpx effektive Chip-Auflösung
(eine sehr sinnvolle Größe für ein kleines Chip, damit die Sensel nicht zu klein werden),
was ganz grob 2560*1440 entspräche (WQHD, also 4*HD) od 2560*1600 (WQXGA)
Es wird ja vermutlich kein MVS-Stream sein (paralleler Kanaldifferenz-Stream) !?!

also SBS-Ausgabe in einmal 1920*1080 25/50 ?



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

dosaris hat geschrieben: So 13 Jan, 2019 10:54
3Dvideos hat geschrieben: So 13 Jan, 2019 10:21
Eigentlich ist halbes UHD bereits 4K nach der ursprünglichen Definition als Produkt der Seitenlängen in Pixel, während 4K nach der ursprünglichen Definition 8K ist.
da geistern wohl unterschiedliche Definitionen durch's digitale Universum.

IIRC war es mal so definiert:
UHD meint die (lin) Verdoppelung von FHD, also 3840*2160 bit, was in X-Richtung etwa 4k entspricht

4K-TV meint die Pixelauflösung als 2er-Potenz, also 4096*2304
beide sind also sehr nah bei einander.

Die Darstellung in Wikipedia ist nicht immer absolut eindeutig/zuverlässig
(ich hatte dort auch schon einige Korrekturen angebracht)

Aber was kommt denn nun real aus der Cam raus?
Laut Datenblatt hat die 4Mpx effektive Chip-Auflösung
Und 4Mpx sind 4K, mal 2 ( zwei Linsen, zwei Chips ).
(eine sehr sinnvolle Größe für ein kleines Chip, damit die Sensel nicht zu klein werden),
was ganz grob 2560*1440 entspräche (WQHD, also 4*HD) od 2560*1600 (WQXGA)
Es wird ja vermutlich kein MVS-Stream sein (paralleler Kanaldifferenz-Stream) !?!

also SBS-Ausgabe in einmal 1920*1080 25/50 ?



Jott
Beiträge: 22257

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von Jott »

Die Kamera nimmt im 3D-Modus AVCHD in 1080i50 auf (1080p50 geht nur in 2D), worin beide Bilder untergebracht werden (MVC - Multi View Coding) und sich den normalen Datenstrom teilen. Daran kann auch die fantasievollste Märchenstunde nicht rütteln.

Wir reden von einem 900 Euro-Camcorder aus 2013, nicht von High Tech.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Venedig: Piazza San Marco

Beitrag von 3Dvideos »

Wir reden darüber, in welchem Rahmen mit der Sony TD30 Bilder in Doppel-HD zu UHD upgesampelt werden. Die einfache Antwort lautet: Ja, UHD ist möglich.

Ansonsten kann man heute auch mit dem Smartphone Kino machen. Nur in Sachen 3D ist die Sony TD30 den anderen Kameras überlegen. Vielleicht auch noch bei der Bildstabilisierung.

Um die volle Raumwirkung zu erhalten, empfiehlt sich bei der Wiedergabe auf einem LG-3D-Fernseher die Einstellung: Blickpunkt -9 oder -10.

Das gilt auch für die Piazza San Marco.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24