slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von slashCAM »


Unter den 3D/360° Kameras gehört die Insta360 Pro bereits zu den besseren verfügbaren Geräten -- nun kommt ein nochmal deutlich potenteres, aber auch entprechend teureres...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von Frank Glencairn »

VR ist so dermaßen mausetot.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 07 Jan, 2019 16:16 VR ist so dermaßen mausetot.
Würde ich so auch sagen, obwohl die Kamera für gewisse Zwecke ausserhalb VR schon interessant wäre. Eine Kamera die quasi immer mitläuft und man später die Perspektive bestimmen kann (und das automatisch stabilisiert) könnte für einige Szenarien sehr wertvoll sein. Ich rede natürlich nicht von szenischem Film. Aber bei bestimmten Dokumentarfilmen wo man nicht weiss was als nächstes geschieht könnte so eine Rundum-Kamera das beste Tool der Wahl sein (aber natürlich auch nur ergänzend zu einem normalen Kamerasetup). Der Preis für so ein Nice-to-Have-Add-on ist natürlich das schon ne Hürde.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von Jott »

Für Social Media wird bei uns immer wieder mal 360 Grad-Kram beauftragt. Nur Nerds setzen sich die Taucherbrillen auf, aber auf Smartphones via YouTube oder Facebook ist es cool, wenn man sich einfach so umschauen kann ohne jedes Hilfsmittel. Besonders wenn man 20 und jünger ist!



godehart
Beiträge: 201

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von godehart »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 07 Jan, 2019 16:16 VR ist so dermaßen mausetot.
Leider wahr. Ich bin froh dass mein rig aus 6 Gopros sich rentiert hatte bevor es verkauft wurde. Was nützt die rundumsicht, wenn das was einen interessiert dann bestenfalls in PAL vor einem rumpixelt.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von Valentino »

So weit bin ich da auch bei Frank, mit dem Hinweis das VR ungleich 360 Grad A/V ist.
Auch wenn beide Arten des Inhalts über die entsprechenden VR-Brille begutachtet werden kann, handelt es sich auch bei gestichtem 360 Grad Videomaterial, am Ende nur immer noch um eine Abbildung der Realität mit Hilfe von Videokameras. Auch bei der Stereoskopischen Variante bleibt es halt eben S-3D 360 Grad Video. Dabei ist auch egal das der Projektionskörper am Ende die Innenseiten einer bzw. zwei virtuellen Kugeln ist, wichtig ist hier das Medium und das ist und bleibt am Ende ein Video.
Ein weiteres Argument, bei 360 Grad Video gibt es nur die "3-Degree-of-freedom" und nicht die eigentlichen "6-Degree-of-freedom", die das Kernstück von gutem VR sind.

Auch wenn es einige Mischformen bzw. Experimente zu Volumen-360-Videos gibt, ist man noch recht weit von einer echten Virtualisierung durch eine simple Anordnung von

Bei Industrie, Messe, Museen und Freitzeitparks wird 360 Grad und VR weiterhin ein großes Thema sein, für den Hausgebrauch ist es leider noch nicht gut genug.



nic
Beiträge: 2028

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von nic »

VR ist nur für den tot, der (irrigerweise) gedacht hat, dass es klassische 2D-Projektionen ersetzen sollte. Wenn man es als das akzeptiert was es ist, dann ist es sehr spannend und quicklebendig.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Insta360 Titan -- professionelle 11K VR-Kamera mit acht MFT-Sensoren // CES 2019

Beitrag von Valentino »

Aus deiner Sicht des Künstlers bzw Gestalter bin ich da voll bei dir. Gerade was die diversen Kunstformen angeht, die da bei euch ausgestellt werden, ist VR wirklich sehr lebendig.
Wenn man aber mal die Verkaufszahlen der VR-System so betrachte, dann konnte da außer Sony keiner wirklich schwarze zahlen erwirtschaften. Am Ende liegt es auch daran, das die VR-Brille durch die PS4 Verkäufe quersubventioniert wurden und der User kein zusätzlichen Gameing-PC für 1.500 Euro benötigt.
Neben den hohen Anschaffungskosten, gibt es auch keine wirklichen Gamechanger bei den VR-Systemen. Letztes Jahr konnten die ersten wireless System mit 60Ghz WLAN überzeugen, VR-Spielhallen setzen aber meist immer noch auf die Rucksacklösung.

Von solchen Geldverbrennungsmaschinen, wie MagicLeap fangen wir erst gar nicht an. Kann jeder gerne selber nachlesen, aber die haben glaube ich knapp 2 Milliaraden USD verpulvert. Die versprochene AR-Brille konnten sie bis heute nicht an den Endkunden liefern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Leap
Eine HoloLens 2.0 wird es von Microsofts auch nicht mehr geben und die neue 8K Vive scheint auch erst 2020 zu kommen.

Wirklich wirtschaftlich scheinen die VR-Spielhallen außerhalb Asiens auch nicht zu sein. War die Tage in Las Vegas und trotz der Feiertag und ordentlichen Pre-CES Verkehr, war bei keiner der VR-Aktaktionen eine lange Schlange zu beobachten.
Vor ein paar Monaten hat dazu IMAX seinen Ausstiegt aus dem VR Geschäft bestätigt.
Nach dem auch die letzte "Oma" das mal mitgemacht hat, werden die Läden genau wie die ganzen 3D-Minigolf und Escape-Rooms auch wieder verschwunden sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28